Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Social Media Deutsche Studie, Social Media-Muffel, Social Media Nutzung
ENTERTAINSOCIAL

Laut Studie: Die Deutschen sind absolute Social Media-Muffel – aber warum?

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Fabian Peters
Adobe Stock/ DisobeyArt
Teilen

93 Prozent der deutschen Erwachsenen nutzen das Internet. Damit stehen sie ihren europäischen Nachbarn in nichts nach. Um soziale Medien scheinen die Deutschen jedoch nicht nur einen Bogen zu machen, sie gelten sogar als echte Social Media-Muffel. Doch woran liegt das?

Das Internet ist in Deutschland allgegenwärtig. Denn die große Mehrheit der deutschen Erwachsenen nutzt das World Wide Web entweder zumindest gelegentlich oder hat sogar über ein Smartphone einen Zugang (93 Prozent).

Im Gegensatz dazu zeichnen sich die Deutschen laut einer Umfrage des Pew Research Centers jedoch durch eine relativ geringe Nutzung sozialer Medien aus. Demnach nutzen gerade einmal die Hälfte (51 Prozent) der Erwachsenen Social Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Snapchat, TikTok oder X (ehemals Twitter).

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Social Media-Muffel: Die Deutschen machen einen Bogen um soziale Medien

Diese Differenz von 42 Prozent zwischen dem Anteil der Deutschen, die das Internet nutzen, und dem Anteil, der Social Media nutzt, sei dabei größere als in jedem anderen Land. Das einzige Land, das annähernd an diesen Unterschied herankommt sind die Niederlande mit einer Differenz von 25 Prozent.

Was die grundsätzliche Internetnutzung angeht, steht Deutschland anderen Ländern in Europa derweil in nichts nach: Frankreich (92 Prozent), Italien (93 Prozent), Belgien (92 Prozent) und Großbritannien (93 Prozent). Einzig Polen weist mit einem Anteil von 81 Prozent eine relativ geringe Nutzungsrate auf.

Anders als hierzulande nutzen in jedem anderen dieser Länder allerdings bis zu zwei Drittel der Erwachsenen häufiger soziale Medien. Selbst in Ländern, in denen das Internet weniger verbreitet ist als in Deutschland, ist die Nutzungsrate von Social Media höher.

Warum nutzen so wenig Menschen in Deutschland soziale Medien?

Laut dem Pew Research Center ist die Wahrscheinlichkeit, dass junge Erwachsene soziale Medien nutzen in allen untersuchten Ländern höher als bei älteren Menschen. Das gilt auch für Deutschland. Allerdings ist die Nutzung von Social Media hierzulande selbst unter jungen Erwachsenen relativ gering.

Die Tatsache, dass Deutschland ein höhere Durchschnittsalter als die meisten anderen Länder aufweist, erklärt das jedoch nur bedingt. Denn selbst in internationalen Vergleich nutzen junge Erwachsene Social Media hierzulande deutlich seltener. Während etwa 79 Prozent der Deutschen unter 40 regelmäßig in sozialen Medien online sind, sind es in Frankreich 90 Prozent.

Dem Pew Research Center zufolge lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, warum die Menschen in Deutschland soziale Medien weniger nutzen. Die Tatsache, dass die Internetnutzung hierzulande ähnlich hoch ist, wie in anderen Ländern, deutet darauf hin, dass es nicht an einem mangelnden Zugang zum Word Wide Web liegt.

Laut Umfrage haben die Deutschen auch keine vergleichsweise negativer Einstellung gegenüber Social Media. Erhebungen aus den Jahren 2022 und 2023 ergaben, dass 57 Prozent der Deutschen der Meinung sind, dass soziale Medien eher positiv seine. In Frankreich sagten das nur 43 Prozent, dennoch ist die Nutzungsrate dort höher.

Auch interessant: 

  • Smartphones und Social Media verwandeln uns in Zombies – doch es ist uns egal
  • Darum solltest du dein Smartphone nicht mit aufs Klo nehmen
  • Zeitfresser Smartphone: Liegst du über oder unter dem Schnitt?
  • US-Internat experimentiert mit Smartphone-Verbot – Bilanz positiv
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookInstagramTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?