Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Krisen überwinden Unternehmen Rückschläge
MONEY

Krisen überwinden: Was Unternehmen aus Rückschlägen lernen können

Gerold Wolfarth
Aktualisiert: 07. Mai 2024
von Gerold Wolfarth
Adobe Stock/ jamesteohart
Teilen

Spätestens seit der Coronakrise 2020 hangelt sich die Wirtschaft in Deutschland von Hürde zu Hürde. Ob Fachkräftemangel, Rekordsteuern, hohe Energiepreise, Bürokratie oder Krieg: Das alles verursacht Rückschläge, die Unternehmen in unterschiedlichem Ausmaß treffen. Doch wie können Unternehmen Krisen überwinden und was können sie aus Rückschlägen lernen? Eine Kolumne.

Seit der Gründung meines Unternehmens durchlief die Firma einige Krisen, welche mich als CEO oft vor große Herausforderungen stellten. Ich bin heute froh, dass ich diese Rückschläge überwinden und vieles daraus lernen konnte. Nicht nur ich, auch meine Firma ging immer gestärkt aus diesen Situationen hervor.

Daher glaube ich als Unternehmer fest daran, dass es nicht entscheidend ist, wie viele Krisen ein Unternehmen durchlebt hat. Viel wichtiger ist: Wie gehe ich mit der Niederlage um? Was kann ich aus meinen Fehlern lernen? Und kann ich Rückschläge vielleicht schon im Vorfeld vermeiden?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Krisen überwinden: Sei bereit zu kämpfen!

In einer Krise ist es wichtig sich die Gründe für die Situation genau anzusehen. Ist die Krise selbstverschuldet oder durch verschiedene äußere Einflüsse, wie die Abhängigkeit von anderen Unternehmen oder wirtschaftlichen Situationen entstanden?

Wenn du die Ursache der Krise gefunden hast, ist es essenziell, die nötigen To-Do‘s und Mittel zu bestimmen, um die Krise zu überwinden. Überlege Dir einen strukturierten Plan, wie Du in kürzester Zeit Schritt für Schritt aus der Situation herauskommen kannst.

Wie soll mein Unternehmen in drei, sechs und zwölf Monaten aussehen? Und was muss ich heute dafür tun? Setze Dir das Ziel, jeden Monat beispielsweise fünf Entscheidungen zu treffen, die Dein Unternehmen nach vorne bringen und welche Du konkret umsetzt. Dies kann eine Umstrukturierung im Team sein, die Streichung von weniger wichtigen Ausgaben oder auch die Aufnahme eines Überbrückungskredits.

Nachdem du alle Entscheidungen und mögliche Risiken abgewägt hast, ist es immer wichtig dir die Frage zu stellen: „Bin ich bereit für meine Idee zu kämpfen? Ist mir mein Unternehmen das potenzielle Risiko wert?“

Wenn du diese Fragen mit einem klaren „Ja“ beantworten kannst, wirst Du Deinen Plan auch umsetzen und diesen Rückschlag überwinden. Ich bin fest davon überzeugt, dass der Wille und der Kampfgeist eines Unternehmers 99 Prozent bewirken können.

Siehe dir deine Fehler genau an!

Häufig hat man für diesen Schritt erst nach der überwundenen Krise Zeit. Dennoch ist es wichtig, seine Fehler zu reflektieren. Was hat die Krise genau hervorgerufen? Welche meiner Schritte haben dazu geführt, dass mein Unternehmen in einen finanziellen Engpass geraten ist? Wo habe ich unüberlegt gehandelt? Und wo habe ich schlechte Entscheidungen getroffen?

Und dann: Was kann ich tun, um derartige Rückschläge und Krisen zukünftig zu vermeiden. Falls sie sich nicht vermeiden lassen – was kann ich tun, um sie besser zu meistern? Wie mache ich jetzt weiter? Das Wichtigste ist, sich stetig zu verbessern und alte Fehler zu vermeiden

Stärke dein Unternehmen!

Um das eigene Unternehmen oder das eigene Team dauerhaft zu stärken und Rückschläge zu vermeiden, habe ich für mich folgende Leitsätze erarbeitet:

  1. Lerne aus den Fehlern der anderen: Obwohl es immer am wichtigsten ist, aus den eigenen Fehlern zu lernen, ist es dennoch hilfreich, die Fehler anderer Unternehmen genau zu betrachten, um so auf verschiedene Rückschläge vorbereitet zu sein.
  2. Blicke auch kritisch auf Deinen Erfolg: Auch wenn die meisten Menschen bei Erfolgen dazu neigen, sich entspannt zurückzulehnen und sich zu freuen, ist es dennoch wichtig, sich zu fragen, mit welcher Methode du es bis hier hin geschafft hast und wie du dich dennoch verbessern kannst.
  3. Ohne Risiko geht es nicht: Obwohl Rückschläge oft als negativ angesehen werden, sind sie in vielen Situationen ausschlaggebend. Jeder Erfolg ist auch mit Risiko verbunden. Es ist dabei aber wichtig, die Rückschläge bewusst als Lernmethode zu nutzen. Insbesondere bei Pilotprojekten. Diese können sich nur durch Rückschläge, Lernerfahrungen und stetige Verbesserung zu einer Innovation und zu einem Erfolg entwickeln.

Krisen überwinden: Ohne Rückschläge, kein Erfolg!

Nach mittlerweile vierundzwanzig Jahren Firmengeschichte meiner bk Group, ist es schön auf eine so großartige Entwicklung zu blicken. Dazu gehören auch Herausforderungen und was ich aus ihnen lernen konnte. Denn der Mensch fängt nicht an sich kritisch zu hinterfragen und ganze Strukturen zu verändern, wenn immer alles funktioniert. Und so möchte ich Unternehmen, die gerade mit der schwierigen Wirtschaftslage kämpfen, nur mitgeben: Nutzt die Hürden zu eurem Vorteil und gebt nicht auf!

Auch interessant: 

  • Wegen Fachkräftemangel: Griechenland führt ab Sommer 6-Tage-Woche ein
  • „Der Markt regelt das“: Deutscher Solarhersteller stellt Produktion ein – China freut’s
  • Umweltverschmutzung: Diese Unternehmen verursachen am meisten Plastikmüll
  • In Start-ups investieren: Was bringt das eigentlich – und was nicht?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
CRM & E-Mail Marketing Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
VideoART GmbH in Bassum
Expert Online Marketing (m/w/d) mit Agentur-G...
Baker Tilly in Düsseldorf, München
Visual Content Creator (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager/in
SHW Storage & Handling Solutions GmbH in Hüttlingen
Senior SEO/GEO Managerin / Manager (m/w/d) Co...
BARMER in Bundesweit, Berlin, Schwäbisch Gmünd, Stut...
THEMEN:Unternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGerold Wolfarth
Folgen:
Gerold Wolfarth ist Gründer und CEO der bk Group AG, dem Marktführer im Bereich Ladenbau und technisches Facility Management. Als Gründer und CEO der bk World Holding GmbH revolutioniert er das Langstreckenreisen mit dem Elektroauto. Seine Themen sind Innovationen, Nachhaltigkeit und Visionen. Zudem ist er Autor des Buches „Gewinn ist nur ein Nebenprodukt“.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

BMW X1 Auto SUV Straße
MONEY

Die beliebtesten SUV in Deutschland

Trade Republic Private Equity Risiken
MONEY

Trade Republic: Die Risiken von Private Equity-Investments

sichersten Autos Hybrid Plug-In-Hybride
MONEYTECH

Die langlebigsten Automarken der Welt

CRM für Fintech-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Fintech-Unternehmen: Kunden gewinnen und regulatorische Anforderungen erfüllen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?