Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bürgergeld, Geld, Münzen, Euro
MONEY

Bürgergeld-Mythos: Arbeit lohnt sich immer mehr als Nichtstun – sagt Studie

Maria Gramsch
Aktualisiert: 08. Mai 2024
von Maria Gramsch
Adobe Stock / zephyr_p
Teilen

Das Bürgergeld ist umstritten. Kritiker argumentieren, dass es Menschen davon abhalten könnte, einer Arbeit nachzugehen. Doch eine neue Studie zeigt nun, dass sich Arbeit mehr lohnt als Nichtstun.

Im Januar 2024 ist das Bürgergeld zuletzt angestiegen. Seitdem erhalten Erwachsene im Monat 61 Euro mehr als bisher. Doch das Bürgergeld, das ab 2023 das ALG II, also „Hartz IV“, abgelöst hat, hat nicht nur Befürworter:innen.

Die Kritik liegt meistens darin, dass das Bürgergeld dazu verleiten könnte, keine Arbeitsstelle anzunehmen. Es sei vielmehr leicht „verdientes“ Geld.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch laut einer neuen Studie des ifo Instituts ist das Bürgergeld nicht so lukrativ, wie viele behaupten. Arbeit führe in Deutschland „immer zu höheren Einkommen als Nichtstun“, so das Studienergebnis.

Wie sehr lohnt sich das Bürgergeld?

Für ihre Untersuchung haben die Forschenden das zur Verfügung stehende Geld von Bürgergeldempfänger:innen sowie Mindestlohnbezieher:innen miteinander verglichen. Dabei kamen sie zu dem Schluss, dass die Sozialleistungen allein nicht lukrativer sind als das Einkommen aus einer Erwerbstätigkeit.

Dies sei insbesondere für Menschen der Fall, die arbeiten und zusätzlich alle zur Verfügung stehenden Sozialleistungen wie beispielsweise Wohngeld in Anspruch nehmen. Das geht aus den Berechnungen des ifo Instituts hervor.

Wer arbeitet und alle Sozialleistungen in Anspruch nimmt, die ihm zustehen, hat immer mehr verfügbares Einkommen als jemand, der nicht arbeitet und nur Sozialleistungen bekommt.

Behauptungen über lohnendes Nichtstun sind falsch

Andreas Peichl, Leiter des ifo Zentrums für Makroökonomik und Befragungen, erklärt: „Die von manchen Politikern aufgestellte Behauptung, wer nur Sozialleistungen beziehe, bekomme netto mehr als ein Geringverdiener, ist schlicht falsch.“

Dies sei ausgeschlossen, da „die Freibeträge für Erwerbstätige bei der Anrechnung von Einkommen auf die Sozialleistungen gibt, um genau das zu verhindern“, wie ifo-Forscher Maximilian Blömer hinzufügt.

Einkommen inklusive Sozialleistungen übersteigen das Bürgergeld

Laut der Berechnung des ifo Instituts hätten nur die Menschen weniger Geld zur Verfügung, die als Geringverdiener:innen gelten und keine Sozialleistungen in Anspruch nehmen. „Nur wenn ein Alleinstehender mit 1000 Euro Brutto-Einkommen keinerlei Sozialleistungen beantragt, die er erhalten kann, dann landet er bei 357 Euro netto“, rechnet Manuel Pannier vom Center for Economic Studies (CES) in München vor.

Im Vergleich dazu stehe ein Budget von 891 Euro, das Alleinstehende in einer Stadt mit mittlerem Mietniveau bei einem Verdienst von 1.000 Euro brutto plus Sozialleistungen zur Verfügung steht. Hier sind Steuern und Sozialabgaben bereits abgezogen.

Das Bürgergeld hingegen beträgt nur 563 Euro im Monat. Ist also weit abgeschlagen hinter den Einkünften aus Erwerbstätigkeit und möglichen Sozialleistungen.

Bei Alleinerziehenden klaffen die Beträge ebenfalls auseinander. Menschen, die von Sozialleistungen leben, erhalten in einem solchen Fall netto 1.553 Euro. Arbeitende Alleinerziehende mit einem Bruttoverdienst von 1.000 Euro, die zusätzlich Sozialleistungen in Anspruch nehmen, kommen monatlich auf 2.033 Euro. „Wer allerdings keinerlei Sozialleistungen beantragt, der landet mit 1.000 Euro brutto nur bei 622 Euro“, sagt ifo-Forscherin Lilly Fischer.

Auch interessant:

  • Krisen überwinden: Was Unternehmen aus Rückschlägen lernen können
  • Erfolg als Voraussetzung: Was ist eigentlich Skalierung?
  • Temu verbieten? Deutscher Unternehmer fordert drastische Maßnahmen
  • Gegen Stress im Büro: 6 Tipps für die perfekte Pause

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
THEMEN:ArbeitGeld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?