Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kleidung Solarzellen
TECH

Forscher entwickeln stabile Kleidung mit integrierten Solarzellen

Felix Baumann
Aktualisiert: 13. Mai 2024
von Felix Baumann
Adobe Stock/ ND STOCK
Teilen

Forschern ist es kürzlich gelungen, stabile Kleidung mit integrierten Solarzellen zu produzieren. Hintergrund ist eine äußerst flexible und wasserdichte Photovoltaikfolie. 

Weltweit forschen immer mehr Unternehmen und Institute an noch besseren Solarzellen. Ein Beispiel ist das RIKEN Center for Emergent Matter Science, das kürzlich einen weiteren Fortschritt in der Entwicklung der tragbaren Solartechnologie erzielte.

Dazu entwickelte ein Team des Instituts eine flexible, wasserdichte organische Photovoltaikfolie. Diese soll unter anderem direkt in ein beliebiges Kleidungsstück integriert werden können. Der Vorteil: Die Technologie bleibt selbst nach Kontakt mit Wasser und unter Einwirkung von mechanischem Stress voll funktional.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Entwickelte Kleidung mit Solarzellen zeigt hohe Haltbarkeit

Das System könnte die Entwicklung von solarbetriebenen tragbaren Geräten erheblich vorantreiben. Die Forscher nutzten dafür eine neuartige Methode, um Solarzellen in Textilien zu integrieren. Sie ermöglicht das Einweben der Zellen, ohne die Flexibilität der Folien durch zusätzliche wasserdichte Schichten zu beeinträchtigen. Dabei handelte es sich bislang um eine der größten Herausforderungen in diesem Gebiet.

In ihrer Forschungsarbeit beschreiben die Wissenschaftler, wie sie eine Anode direkt auf die aktiven Schichten aufbrachten. Das führte zu einer besseren Haftung zwischen den Schichten. Das Team rundete den Prozess durch einen thermischen Ausheilungsprozess ab. Bei diesem setzt eine Anlage die Folie 24 Stunden lang einer Temperatur von 85 Grad Celsius aus. Das steigert die Haltbarkeit und Funktionalität der eingewobenen Solarzellen.

Selbst ein Waschgang macht den Solarzellen nichts aus

Die Leistungsfähigkeit der Folien unter extremen Bedingungen bewiesen mehrere Tests. Selbst nach vier Stunden im Wasser behielten sie etwa 89 Prozent ihrer ursprünglichen Leistung. Auch nachdem die Zellen 300-mal unter Wasser um 30 Prozent gedehnt wurden, erzielten sie noch 96 Prozent ihrer Leistung.

Und auch ein Waschmaschinendurchlauf konnte dem Film nichts anhaben, was die Alltagstauglichkeit der Technologie beweist. Die mit Solarzellen ausgestatteten Textilien haben das Potenzial, etwa mobile Geräte laden zu können. Die Forscher planen derzeit, ihre ultradünnen organischen Solarzellen weiterzuentwickeln, um deren Anwendung zeitnah in alltagstauglichen tragbaren Geräten zu ermöglichen.

Auch interessant:

  • Solarpaket I: Das ändert sich jetzt bei Balkonkraftwerken
  • Neues Material kann Wirkungsgrad von Solarzellen drastisch erhöhen
  • Solarride 60WP: Solarmodul soll E-Bikes unterwegs laden – mit nur einem Haken
  • Witznitz-Projekt: Größter Solarpark in Europa startet Betrieb nahe Leipzig
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
THEMEN:SolarenergieWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?