Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT, OpenAI, GPT-4o
TECH

GPT-4o: Alle Infos zur neuen ChatGPT-Version von OpenAI

Maria Gramsch
Aktualisiert: 15. Mai 2024
von Maria Gramsch
Adobe Stock / Timon
Teilen

Der Chatbot ChatGPT geht in die nächste Runde. Das Unternehmen OpenAI hat mit GPT-4o nun die neuste Variante vorgestellt. Diese kann nun sogar mit menschlicher Stimme in Echtzeit mit seinen Nutzer:innen interagieren.

Die Einführung von ChatGPT hat dem Thema Künstliche Intelligenz einen wahren Boom verschafft. Der Chatbot aus dem Hause OpenAI hat nun mit GPT-4o eine neue Version erhalten.

Diese kann „Audio-, Bild- und Textinformationen in Echtzeit verarbeiten“, wie es auf der Website des Unternehmens heißt. Das bedeutet auch, dass ChatGPT nun echte Unterhaltungen mit Menschen führen kann.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

GPT-4o ist die neue Version von ChatGPT

OpenAI will mit der neuen Version GPT-4o („o“ steht für „omni“) die Interaktion zwischen Mensch und Computer „viel natürlicher“ gestalten. Nutzer:innen können hierfür nun eine beliebige Kombination von Texten, Audio-Dateien sowie Bildern und Videos in die Eingabe einpflegen. Und auch für die Ausgabe kann GPT-4o Texte, Audios und Bilder beliebig kombinieren.

Dabei ist die neue ChatGPT-Version besonders schnell. Eine Reaktion auf eine Audioeingabe dauert nur 232 Millisekunden. Das entspricht nach Angaben von OpenAI der menschlichen Reaktionszeit und ermöglicht so tatsächliche Gespräche zwischen Mensch und Maschine.

Vorherige Versionen von ChatGPT benötigten hier bedeutend mehr Zeit. Die durchschnittlichen Latenzzeit lag für Gespräche mit GPT-3.5 bei 2,8 Sekunden und 5,4 Sekunden bei GPT-4.

In Beispielvideos zeigt OpenAI die Anwendungsmöglichkeiten für die neue Version von ChatGPT. Hier wird beispielsweise eine Mathe-Aufgabe gelöst. Allerdings gibt GPT-4o dabei nicht einfach die Lösung vor, sondern unterstützt mit Ratschlägen zum möglichen Rechenweg.

Die Eingabe funktioniert per Smartphone-Kamera, über die die Aufgabe an ChatGPT übermittelt werden kann. Fragen zur Rechenweise erfolgen dann in mündlicher Form, in der ChatGPT auch antwortet.

Neue Version soll kostenfrei bleiben

Überraschend für viele dürfte die Ankündigung sein, dass GPT-4o auch für nicht zahlende Nutzer:innen zur Verfügung stehen soll. Bisher hatte OpenAI viele Zusatzfunktionen nur für das kostenpflichtige Abo zur Verfügung gestellt.

Für GPT-4o gilt das hingegen nicht. Allerdings erhalten Plus-Benutzer:innen ein bis zu fünfmal höheres Nachrichtenlimit für die neue Version von ChatGPT.

Auch für Entwickler:innen steht GPT-4o in der API als Text- und Bildmodell zur Verfügung. Laut OpenAI ist GPT-4o zweimal schneller, halb so teuer und hat fünfmal höhere Ratenlimits als GPT-4 Turbo.

Auch interessant:

  • Körperliche Arbeit: KI soll Menschen länger arbeiten lassen
  • GeoSpy: Diese KI erkennt, wo Fotos aufgenommen wurden
  • Künstliche Intelligenz: Neue Systeme sollen Texte erkennen, die KI verfasst hat
  • Urheberrecht und KI: Japan prescht bei Mangas vor
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Marketing, Kommunikation und Web/Social Media...
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenve... in Heilbronn
Praktikum Social Media / Digitales Marketing ...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Senior Content Creator (m/w/d)
boeck GmbH in Leipheim
Graphic & Digital Experience Designer (m/...
SORTIMO International GmbH in Zusmarshausen
Social Media MitarbeiterIn (m/w/d) in Teilzei...
Repräsentanz der DGGG und Fachgesellschaft... in Berlin
Content Creator/Social Media Junior Manager (...
CUPS and CUBES in München
System Engineer – Linux Infrastructure & ...
GMX, WEB.DE & mail.com in Karlsruhe, Munich
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
THEMEN:ChatGPTKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tesla Model 3 Straße Berg Auto vegan
GREENTECH

Das sind die besten veganen Autos in Deutschland

CRM für Eventagenturen
AnzeigeTECH

CRM für Eventagenturen: Teilnehmermanagement und Nachverfolgung automatisieren

Tee E-Auto-Batterien Elektroautos Elektromobilität Lithium-Ionen-Batterien
GREENTECH

Mit Tee: Forscher wollen E-Auto-Batterien neues Leben einhauchen

3D-Druck Haus
TECH

Spinnen-Roboter soll Haus an nur einem Tag bauen – mit 3D-Druck

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?