Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Katalysator Zucker CO2
GREENTECH

Aus Zucker und Metall: Dieser Katalysator kann CO2 zerstören

Felix Baumann
Aktualisiert: 21. Mai 2024
von Felix Baumann
Northwestern University/ Milad Khoshooei
Teilen

Forscher haben einen Katalysator auf Basis von Metall und Zucker entwickelt, der CO2 umwandeln und zerstören kann. Der Prozess ermöglicht die Herstellung von Chemikalien und Treibstoff. 

Im Kampf gegen den Klimawandel stehen die Treibhausgase Methan und Kohlenstoffdioxid (CO2), deren Konzentration in der Atmosphäre unseren Planeten indirekt aufheizen, häufig im Fokus. Doch CO2 könnte sich künftig auch als wertvolle Ressourcen für die Industrie erweisen. Das demonstrierte kürzlich ein Forschungsteam der Northwestern University.

Die Forscher entwickelten einen neuen Katalysator aus Molybdän und Haushaltszucker. Dieser kann CO2 effektiv in Kohlenmonoxid (CO) umwandeln. Das System hat das Potenzial, eingefangenen Kohlenstoff in wertvolle Produkte wie Treibstoffvorstufen umzuwandeln.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Katalysator aus Zucker und Molybdän wandelt CO2 um

Bei Molybdän handelt es sich um ein kostengünstiges Nicht-Edelmetall. Der Preis von Haushaltszucker ist ebenfalls gering. Durch die Kombination der beiden Stoffe entsteht Molybdäncarbid. Dieses Material zeichnet sich durch eine extreme Härte und keramische Eigenschaften aus. Ein entscheidender Vorteil des Katalysators ist seine Fähigkeit, CO2 mit einhundertprozentiger Selektivität in CO umzuwandeln.

Das Molybdäncarbid kann also gezielt CO2 umwandeln, ohne einen Einfluss auf andere Materialien im Versuchsaufbau zu haben. Die Erschwinglichkeit, Stabilität, einfache Herstellung und Skalierbarkeit des Katalysators sind wesentliche Kriterien, die ihn für praktische Anwendungen attraktiv machen. Die Selektivität und Stabilität des Systems könnten den großflächigen Einsatz in der Industrie fördern, um CO2 gezielt in nützliche Produkte umzuwandeln.

Methode lässt sich weltweit einsetzen

Eine weitere Möglichkeit besteht in der Verbindung mit sogenannten Metal-Organic Frameworks (MOFs). Diese sind in der Lage, CO2 direkt aus der Luft zu extrahieren. Die Forscher denken an ein Tandem-System, bei dem ein MOF das CO2 einfängt und der Katalysator dieses anschließend in etwas Nützlicheres umwandelt.

Ein solcher Ansatz könnte eine vielseitige Lösung darstellen. Durch die geringen Hürden und die kostengünstigen Ausgangsstoffe bietet sich zusätzlich ein globaler Einsatz an, der einen riesigen ökonomischen Mehrwert schaffen könnte.

Auch interessant:

  • Dieser nachhaltige Beton kann CO2-Emissionen fressen
  • Projekt Octopus: Start-up will CO2 absorbieren und gleichzeitig Wasser entsalzen
  • Microsoft will seine CO2-Emissionen in Kalkstein speichern
  • Dieses Start-up produziert nützliche Chemikalien aus Emissionen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
Digital Marketing & Media Manager (m/w/d)...
Merz Consumer Care GmbH in Frankfurt am Main
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
Web & Motion Designer (m/w/d)
Ströer SE & Co. KGaA in Berlin
THEMEN:EmissionenForschung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?