Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Quiet Vacation, Urlaub, Hängematte
MONEY

Quiet Vacation: Wie Millenials Urlaub machen, ohne Urlaubstage zu nehmen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Maria Gramsch
Adobe Stock / Pitchayaarch
Teilen

Urlaub machen, ohne Urlaub zu nehmen? Dieser Arbeitstrend namens Quiet Vacation setzt sich gerade unter den Millenials in den USA durch.

In Deutschland regelt das Bundesurlaubsgesetz, dass der Urlaubsanspruch in einem Jahr für Vollzeitbeschäftigte mindestens 24 Tage beträgt. Bietet dir dein Arbeitgeber mehr Urlaubstage, ist das seine eigene Entscheidung oder tariflich festgelegt.

Doch während in Deutschland der Urlaubsanspruch für Arbeitnehmer:innen gesetzlich geregelt ist, gilt dies in den USA nicht. Hier gehören bezahlte Urlaubstage nicht zur Selbstverständlichkeit.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Aus diesem Grund hat sich in den USA ein neuer Arbeitstrend entwickelt. Die sogenannte Quiet Vacation, bei der Beschäftigte Urlaub machen, ohne aber tatsächlich Urlaub zu nehmen.

Quiet Vacation als neuer Arbeitstrend

Obwohl manche Arbeitnehmer:innen in den USA auch Anspruch auf bezahlten Urlaub haben, nehmen sie diesen nicht, wie eine neue Harris Poll-Umfrage ergeben hat. Demnach nimmt die Mehrheit der Arbeitnehmer:innen in den USA, nämlich 78 Prozent, nicht alle ihre bezahlten Urlaubstage.

Im Durchschnitt nahmen die Befragten im vergangenen Jahr nur 15 bezahlte Urlaubstage. Und das, obwohl 49 Prozent von ihnen mehr Urlaubstage hätten nehmen können.

Die Gründe hierfür liegen unter anderem in der hohen Arbeitsbelastung, wie 30 Prozent der Befragten angeben. 31 Prozent geben auch den Druck an, immer verfügbar zu sein und auf Anforderungen zu reagieren. Mit 49 Prozent fühlt sich die Hälfte sogar nervös, wenn sie bei ihrem Arbeitgeber Urlaub beantragen.

Besonders bei den jüngeren Arbeitnehmer:innen, der Generation Z und den Millennials, sei das auffällig. Doch diese haben mit der Quiet Vacation einen Umweg gefunden, um dennoch Pausen machen zu können.

Besonders Millenials machen heimlich Urlaub

Rund 40 Prozent der Millenials gaben in der Umfrage an, schon einmal Urlaub genommen zu haben, ohne dies mit den Vorgesetzten abzusprechen. Fast ebenso viele würden „ihre Maus bewegen“, damit es so aussieht als wären sie immer online – obwohl sie in Wirklichkeit überhaupt nicht arbeiten.

„Es ist eine riesige Workaround-Kultur im Spiel“, erklärt Libby Rodney, Chief Strategy Officer bei The Harris Poll, gegenüber CNBC. Diese betreffe jedoch eher Millenials, die „hinter den Kulissen“ daran arbeiten, „wie sie eine angemessene Work-Life-Balance erreichen können“.

Es ist nicht gerade ein Quiet Quitting, sondern eher Quiet Vacationing.

Um den Quiet Vacations entgegenzuwirken sei eine unbegrenzte Anzahl an bezahlten Urlaubstagen jedoch auch nicht hilfreich. Denn laut Rodney nutzen Arbeitnehmer:innen, die elf bis 15 Tage Urlaub im Jahr haben diese eher aus. Es sei jedoch ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen, sobald Menschen 16 Tage oder mehr angeboten bekommen.

Auch interessant:

  • Gehalt: Dieses Tool verrät dir, wie viel du maximal verdienen kannst
  • KI kann dir bis zu 25 Prozent mehr Gehalt verschaffen – sagt Studie
  • Loud Quitting oder: Kündigen mit Krach – eine neuer Arbeitstrend
  • Bürgergeld-Mythos: Arbeit lohnt sich immer mehr als Nichtstun – sagt Studie
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?