Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nachfrage E-Autos in Deutschland, Zahlen 2023, Import und Export von E-Autos
MONEYTECH

100.000 E-Autos auf Halde: Absatz in Deutschland stockt

André Gabriel
Aktualisiert: 05. Juni 2024
von André Gabriel
Unsplash / waldemarbrandt67w
Teilen

Um die 100.000 E-Autos stehen derzeit in Deutschland auf Halde und warten auf Abnehmer. Doch die Nachfrage stockt. Woran liegt das und werden Elektroautos jetzt günstiger? Die Hintergründe.

Dem Chemnitz Automotive Institute (CATI) zufolge war die Nachfrage für Elektroautos im Jahr 2023 in Deutschland besonders gering. Demnach warten rund 100.000 sowohl importierte als auch in Deutschland hergestellte E-Autos auf Abnehmer:innen, wie Werner Olle vom CATI beziffert. Das liege an einem Rekordhoch bei der Produktion und am plötzlichen Ende der Umweltprämie.

E-Autos: Rekordproduktion führt zum Rekordtief

Hinsichtlich neu produzierter Battery Electric Vehicles (BEV) in Deutschland hatte CATI im März 2023 ein Plus von 75 Prozent gegenüber 2022 prognostiziert: etwa eine Million mehr E-Fahrzeuge trotz eines veränderten Förderrahmens.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die am 6. Mai 2024 veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes bestätigen die Prognose mit 973.000 produzierten Fahrzeugen. Werner Olle dazu:

Auf der einen Seite freuen wir uns über die Prognosezuverlässigkeit unserer Analysen, die sich auch in dem schwierigen Jahr 2023 bewährt hat. Auf der anderen Seite zeigen die Daten allerdings auch, dass der Entkopplung von Produktion und inländischer Nachfrage in mittelfristiger Perspektive deutliche Grenzen gesetzt sind.

Elektroautos als Exportschlager?

Der Produktionsrekord hänge auch mit dem sehr hohen Exportanteil von 80 Prozent der hierzulande produzierten E-Autos zusammen. Dadurch ist es möglich, die Produktion und Inlandsnachfrage weitestgehend zu entkoppeln.

Von den im Jahr 2023 etwa 973.000 produzierten Elektroautos gingen rund 786.000 Exemplare im Wert von 36 Milliarden Euro als Exportgut ins Ausland. Das entspricht einem Plus von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Laut Olle ist die Produktion auf Halde aber nur mit rabattierten Angeboten abzubauen, denn „das Exportventil kann nicht alle Wunden heilen.“ Werden E-Autos aufgrund der niedrigen Nachfrage in Deutschland jetzt günstiger?

Für viele Endverbraucher:innen wäre das nach dem Ende der E-Auto-Förderung sicherlich eine attraktive Entscheidungshilfe. Denn letztlich bestimmt das Geld – und kontextuell auch die Batterielaufzeit.

Auch interessant:

  • Das E-Kennzeichen − So profitieren E-Auto-Fahrer von diesem Nummernschild
  • Stellantis testet die weltweit erste Lithium-Schwefel-Batterie in E-Autos
  • 60 Prozent weniger CO2 – wenn EU Batterien für E-Autos selbst produziert
  • 2.000 Kilometer Reichweite für E-Autos: Festkörperbatterie verspricht gigantische Kapazität

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:AutoBatterieElektroautosElektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Gabriel
Folgen:
André Gabriel schreibt seit Januar 2021 für BASIC thinking. Als freier Autor und Lektor arbeitet er mit verschiedenen Magazinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. So entstehen journalistische Artikel, Ratgeber, Rezensionen und andere Texte – spezialisiert auf Entertainment, Digitalisierung, Freizeit und Ernährung. Nach dem Germanistikstudium begann er als Onlineredakteur und entwickelte sich vor der Selbständigkeit zum Head of Content.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?