Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bargeld abschaffen
MONEYTECH

Wenn wir das Bargeld abschaffen, verlieren wir Unabhängigkeit und Freiheit

Fabian Peters
Aktualisiert: 06. Juni 2024
von Fabian Peters
Adobe Stock/ S...
Teilen

Bargeld verliert an Bedeutung. Es gibt zwar keine offiziellen Pläne, Banknoten und Münzen abzuschaffen. Allerdings fordern immer mehr Menschen aus Politik und Wirtschaft Obergrenzen, die Angst vor einer Abschaffung wecken. Dadurch würden wir Unabhängigkeit und Freiheit verlieren. Ein Kommentar. 

Neulich im Supermarkt: Zahlreiche Leute verlassen wutentbrannt den Laden. Ihre teilweise randgefüllten Einkaufswagen lassen sie einfach stehen. Andere zücken ihr Portemonnaie und kramen wild darin herum.

„Es tut uns Leid“, brüllt eine Kassiererin durch den halben Laden: „Aktuell ist keine Kartenzahlung möglich“. Das Internet war ausgefallen. Da ich kein Bargeld dabei habe, überlege ich, was ich nun tuen soll: Mit dem wütenden Mob den Laden verlassen, oder? Ich habe Zeit und entschließe mich zu warten. Nach circa fünf Minuten funktionieren die Kartenlesegeräte wieder.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bargeld abschaffen? Das ist keine gute Idee!

Zugegeben: Die Situation ist noch einmal relativ glimpflich ausgegangen. Es hätte aber auch schlimmer kommen können. Denn digitale und technische Systeme drohen in Zeiten von Cyberangriffen oder bei Stromausfällen immer wieder auszufallen.

Auch deshalb dürften viele Menschen Bargeld bevorzugen. Statistiken zufolge befinden sich zwar vor allem mobile Zahlungsmethoden per Smartphone auf dem Vormarsch (18 Prozent).

Allerdings ist Bargeld mit einem Anteil von über 70 Prozent nach wie vor das am häufigsten genutzte Zahlungsmittel in Deutschland. Zahlungen per EC- und Kreditkarte stagnieren seit einigen Jahren hingegen bei 30 Prozent.

Bargeld ist Anonymität und Freiheit

Wenn Bargeld abgeschafft werden würde, liefen wir Gefahr, dass wir uns von digitalen und technischen Systemen abhängig machen – zulasten unserer Freiheit. Banknoten und Münzen sind außerdem anonym. Wir können uns davon Dinge kaufen, ohne dass jemand nachvollziehen kann, was wir wann damit gemacht haben.

Das Thema Anonymität spielt hierzulande zwar kaum eine Rolle. Autoritäre Staaten wie China offenbaren aber, dass sie den Zahlungsverkehr ihrer gläsernen Bürger genau im Blick haben. Auch viele Unternehmen haben ein Interesse an unseren Zahlungsdaten, um etwa Werbung zu betreiben.

Außerdem bergen digitale Zahlungsmethoden stets das Risiko, dass Kriminelle unsere Daten erbeuten. Mobile Payment und EC- sowie Kreditkarten sind zwar äußerst praktisch. Bargeld sollte jedoch stets eine Alternative darstellen und keinesfalls abgeschafft werden. Eine Debatte um Obergrenzen erscheint zudem sinnfrei.

Denn Experten stehen dem erklärten Ziel, Geldwäsche und kriminellen Machenschaften durch Bargeldobergrenzen zu bekämpfen, kritisch gegenüber. Außerdem gibt es keine Evidenz, ob dies überhaupt eine positive Auswirkung hätte. Da Kriminelle ihre Machenschaften vermutlich ohnehin eher über Scheinfirmen abwickeln, dürfte eine Bargeldabschaffung allenfalls eine geringe positive Wirkung zeigen – zulasten unserer Unabhängigkeit und Freiheit.

Auch interessant:

  • Neuer NVIDIA-Rekord: Das sind die 10 größten Tagesgewinne an der Börse
  • Trade Republic führt Girokonto ein: Zinsen auf Guthaben ohne Obergrenze
  • Hohe Renditen für wenig Geld? Was sind aktive ETFs?
  • Der S&P 500 Aktienindex ist kein guter Maßstab mehr – das ist der Grund
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Geld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

ChatGPT KI Gehirn dumm Denken
TECH

Mediale Panikmache: Macht ChatGPT uns wirklich dumm?

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Archivierte Chats ChatGPT finden
TECH

Archivierte Chats bei ChatGPT finden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?