Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sonderkennzeichen Auto, H-Kennzeichen, Oldtimer
GREENMONEY

Fürs Auto: Diese Sonderkennzeichen gibt es in Deutschland

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Pixabay.com / ingaklas
Teilen

Wer sich ein neues Auto zulegt, denkt vermutlich auch über sein Wunschkennzeichen nach. Doch in Deutschland gibt es auch Sonderkennzeichen, die viele nicht kennen. Wir stellen dir die wichtigsten im Überblick vor. 

Das Kennzeichen für ein Auto besteht normalerweise aus einer Ortskennung sowie einer Buchstaben- und Zahlenkombination. Hinzu kommt ein blaues Band am linken Rand, in dem sich die Sterne der EU sowie die Landeskennung „D“ für Deutschland findet.

Auch die Prüfplakette für die nächste Hauptuntersuchung (HU) ist hier zu finden. Sie wird ergänzt durch die Stempelplakette mit dem Wappen des jeweiligen Bundeslandes und dem Namen der Zulassungsbehörde.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch zahlreiche Autokennzeichen enthalten noch weitere Informationen. Diese Sonderkennzeichen kann ein Auto in Deutschland haben.

Diese Sonderkennzeichen am Auto sind gängig

Besonders häufig sieht man inzwischen auf deutschen Straßen das Sonderkennzeichen für Elektroautos. Dieses Kennzeichen enthält auf der rechten Seite nach den Zahlen noch den Zusatz „E“. Dies gibt an, dass es sich um ein Elektro- oder Hybridfahrzeug handelt.

Relativ bekannt dürfte auch der Zusatz „H“ auf dem Kennzeichen eines Autos sein. Dieses H-Kennzeichen kennzeichnet ein historisches Fahrzeug, also einen Oldtimer. Um ein solches Kennzeichen erhalten zu können, muss die Erstzulassung mindestens 30 Jahre zurückliegen.

Auch das Saisonkennzeichen hast du sicher schon einmal auf deutschen Straßen entdeckt. Dieses wird vor allem für Cabrios oder Wohnmobile genutzt, da diese Fahrzeuge nur zu einer bestimmten Zeit im Jahr genutzt werden. Am rechten Rand enthält dieses Sonderkennzeichen zwei Zahlen, die die Monate des Zeitraums anzeigen, in dem das Auto gefahren werden darf.

Diplomaten auf deutschen Straßen

Doch nicht nur besondere Fahrzeuge haben den Anspruch auf ein Sonderkennzeichen in Deutschland. Das gilt auch für besondere Berufe, beispielsweise Diplomat:innen.

Sie dürfen im deutschen Straßenverkehr mit dem Diplomatenkennzeichen unterwegs sein. Dieses ist – anders als beim E- oder H-Kennzeichen nicht an das jeweilige Auto gebunden, sondern an den Menschen selbst.

Hat ein:e Diplomat:in einen besonders hohen Rang, kann er oder sie auch Anspruch auf ein 0-Kennzeichen haben. Dies gilt beispielsweise für Bundeskanzler:innen oder Bundespräsident:innen.

Auch Mitglieder der Bundesregierung sind an dem 0-Kennzeichen zu erkennen. Hinter der Null folgt der Ländercode sowie die entsprechende Rangzahl der Politiker:innen.

Weitere Auto-Sonderkennzeichen in Deutschland

Auch für die Überführung von Fahrzeugen gibt es zahlreiche Sonderkennzeichen. Wird ein nicht angemeldetes Auto im Inland oder Ausland überführt, kommt ein solches Sonderkennzeichen zum Einsatz. Aber auch für Probe- oder Prüfungsfahrten werden sie verwendet. Zu diesen Überführungskennzeichen gehören:

  • Kurzzeitkennzeichen
  • Ausfuhrkennzeichen
  • Rote Kennzeichen

Rote Kennzeichen sind daran zu erkennen, dass alle Zahlen in roter Farbe erscheinen. Das gibt es auch noch einmal mit grüner Farbe. Fahrzeuge mit einem solchen grünen Kennzeichen können beispielsweise Nutzfahrzeuge der Land- oder Forstwirtschaft, Rettungsfahrzeuge oder Milchtransporter sein.

Auch interessant:

  • Windräder: Dieses Radar soll Vögel vor Zusammenstößen schützen
  • Stickstoff-fressende Bakterien könnten Emissionen in der Landwirtschaft reduzieren
  • Neigungswinkel: So erzielst du mit deinem Balkonkraftwerk den besten Ertrag
  • Laut ADAC: Es gibt keine Alternative zur Elektromobilität

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Br... in Neustadt a.d...
Referent (M*) Unternehmenskommunikation &...
RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG in Rietberg
Praktikum – Social Media Management &am...
MWN Holding GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Strategic Online Marketing Manager (m/w/d)
Bionorica SE in Neumarkt / Oberpfalz
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Senior Consultant Cybersecurity (w/m/d)
fernao magellan GmbH in Berlin, Bielefeld, Essen, Fr...
THEMEN:ElektroautosElektromobilitätMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
Cloud-Telefonie Universe Cloud-2
Ganz einfach zur eigenen Cloud-Telefonie mit Universe Cloud
Anzeige TECH
iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mystery Boxen
MONEY

Das krumme Geschäft mit den Mystery-Boxen

In welchen 10 Städten ist das Autofahren am nervigsten?
MONEY

In diesen Städten ist das Autofahren am nervigsten

Autodiebstahl meistgeklauten Automarken
MONEY

Die meistgeklauten Automarken in Deutschland

Abwärme Rechenzentren Energiewende Klimaziele
GREENTECH

Abwärme aus Rechenzentren: Finnland zeigt, wie Energiewende geht

besten Länder lebenswertesten Länder Lebensqualität
MONEY

Lebensqualität: Das sind die besten Länder der Welt

Zoll-Deal Zölle USA EU Europa Trump Klima Klimaschutzziele
BREAK/THE NEWSMONEY

Trumpsche Zollwut: Die EU untergräbt ihre Klimaschutzziele

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?