Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fabian Rang CTO KI-Start-up Paretos.
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Paretos-CTO Fabian Rang

Fabian Peters
Aktualisiert: 03. Juni 2024
von Fabian Peters
Paretos
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Fabian Rang, Co-Founder und CTO des KI-Start-ups Paretos.

Fabian Rang: Ich nutze mein Smartphone vor allem, um erreichbar zu sein und zu telefonieren, um Ideen aufzuschreiben und wichtige Gedanken nicht zu verlieren. Ansonsten gilt für mich: Fokus, Fokus, Fokus. Ablenkungen versuche ich deswegen so gut es geht zu minimieren und habe mein Phone so konfiguriert, dass es mich über lange Zeiten am Tag nicht stören kann.

Ein Telefon, um für meine Frau und für meinen Co-Founder Thorsten erreichbar zu sein. In Sachen Kommunikation nutze ich ansonsten nur WhatsApp (für Android) und Signal (für Android), habe sie aber bewusst nicht auf der Startseite, um Ablenkungen zu minimieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ich finde es wichtig, meine Kommunikations-Apps im Griff zu haben, damit ich nicht ständig unterbrochen werde. So kann ich mich besser auf meine Arbeit konzentrieren.

Fabian Rang: Todoist, Notion, Payhawk für Effizienz und Organisation

Jede neue Aufgabe, die mir in den Kopf kommt oder aus einem Meeting purzelt, erledige ich nach dem Eisenhower-Prinzip entweder direkt – oder schreibe sie sofort auf, um nichts zu vergessen.

Dafür nutze ich am liebsten Todoist (für Android), weil die App superintuitiv ist, plattformübergreifend funktioniert und die Option hat, Prioritäten mit Fälligkeitsterminen festzulegen. Todoist hilft mir, meine Aufgaben klar zu strukturieren und mich aufs Wesentliche zu konzentrieren.

Fürs Festhalten von Gedanken und Ideen kommt Notion (für Android) zum Einsatz – im Prinzip mein digitales Notizbuch, das mir hilft, alles zu organisieren und leicht wiederzufinden. Ich liebe es, wie flexibel Notion ist und wie gut das Tool mit der Zeit geworden ist. Inzwischen nutze ich es fast schon obsessiv.

Und für Ausgaben und den schnellen Überblick über meine Finanzen gibt es keine bessere App als Payhawk (für Android), weil ich damit den Überblick über meine Finanzen behalte, ohne dass ich mich später daran erinnern muss, Quittungen zu sammeln oder Belege zu sortieren.

Fabian Rang CTO KI-Start-up Paretos.
Der Homescreen von Fabian Rang, Co-Founder und CTO des KI-Start-ups Paretos.

Mails mit KI: Superhuman Email Program

Eine richtig geile App, die meinen Umgang mit E-Mails revolutioniert hat, ist Superhuman (für Android). Durch intelligente Funktionen und den Einsatz von KI minimiert Superhuman die Zeit, die ich mit dem Checken und Beantworten von Mails verbringe. Superhuman ist nicht nur schnell, sondern auch unglaublich effizient und macht es mir einfach, E-Mails blitzschnell zu verarbeiten und zu priorisieren.

Dadurch bin ich echt schneller und effizienter geworden und habe mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben. Ich nutze dieses Apple-Feature, um meine App-Nutzung zu kontrollieren. Von 8:00 bis 13:00 Uhr sind zum Beispiel alle Apps per default gesperrt, damit ich fokussiert und produktiv arbeiten kann.

Screentime hilft mir, bewusst mit meiner Zeit umzugehen und sicherzustellen, dass ich mich auf die wichtigsten Aufgaben konzentriere. Es ist erstaunlich, wie viel man schaffen kann, wenn man Ablenkungen reduziert und sich klare Grenzen setzt.

Ansonsten habe ich auf meinem Phone eigentlich nur noch ein paar Dienst-Apps, die ich regelmäßig nutze, wie den DB Navigator (für Android) und die Wetter-App.

Auch interessant: 

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Cristian Grossmann
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone der Geschäftsführerin von Troi
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone einer Handelsexpertin
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone einer Business-Expertin
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:AppsHomescreenSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

3D-Druck Haus
TECH

Spinnen-Roboter soll Haus an nur einem Tag bauen – mit 3D-Druck

mistgeklauten Automarken Deutschland
MONEY

Neue Zahlen: Die meistgeklauten Automarken in Deutschland

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
BREAK/THE NEWSMONEY

Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?