Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Virtuelle Bandenwerbung, Fußball, EM
ENTERTAINTECH

Bandenwerbung bei der Fußball-EM: Darum ist sie im TV anders als im Stadion

André Gabriel
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von André Gabriel
Screenshot / YouTube
Teilen

Das große Geschäft mit dem Fußball erlangt mit virtueller Bandenwerbung auch bei einem kontinentalen Großturnier eine neue Ebene. Denn die Fernseh- und Streamingzuschauer der EM sehen teilweise maßgeschneiderte Inhalte, die von denen im Stadion abweichen.

Die von der UEFA auch bei der derzeit laufenden Europameisterschaft initiierte virtuelle Bandenwerbung im Fußball betrifft drei Länder: Deutschland, USA und China.

Neu ist die Technologie allerdings nicht, denn bei international übertragenen Live-Spielen der Bundesliga ist sie seit 2018 im Einsatz und im Eishockey und in der Formel 1 wird sie ebenfalls verwendet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Virtuelle Bandenwerbung im Fußball: Das steckt dahinter

Die virtuelle Bandenwerbung ist eine EM-Premiere. Damit spielt der europäische Fußballverband UEFA zum ersten Mal bei einem Großturnier auch variable Werbung aus, die gezielt für das TV- und Streamingpublikum bestimmt ist.

Die sogenannten „Virtual Board Replacement“-Versionen sollen zusätzliche Werbeeinnahmen generieren und müssen mit dem Hinweis „Die Sendung enthält virtuelle Werbung“ gekennzeichnet sein. In Deutschland betrifft das ARD, ZDF, RTL und Magenta TV.

Wie funktioniert die Technologie?

Die Ausspielung der virtuellen Bandenwerbung in Form von Überblendungen erfolgt unabhängig von der Plattform und mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI). Gesonderte Kameras oder geschulte Menschenhände sind nicht nötig, weil die KI als Software funktioniert.

Die softwarebasierte Lösung ist seit dem Jahr 2022 erlaubt. Doch virtuelle Bandenwerbung gibt es im Fußball deutlich länger. Erinnerst du dich noch an den Bezahlsender Premiere? Schon damals habe es beim Ligapokal virtuelle Werbung gegeben, heißt es – also vor fast zwanzig Jahren.

„Dedizierte Bandentechnik, Kameraaufbauten oder spezifisches Personal im Stadion“ seien nicht mehr nötig, so die Deutsche Fußball Liga (DFL). Stattdessen würde die Werbung „vollumfänglich von dem zentralen Produktionsstandort aus umgesetzt werden, an dem die DFL die internationalen Sendesignale aller Bundesligaspiele erstellt.“

Bandenwerbung verschluckt Fußballspieler

Dass die virtuelle Bandenwerbung im Fußball noch nicht zu 100 Prozent ausgereift ist, zeigt eine witzige Szene aus dem Spiel der Slowakei und Belgien, als Milan Skriniar, Kapitän der slowakischen Mannschaft, in der Lidl-Werbung verschwindet.

Auch interessant:

  • Liebe statt Geld-Geilheit: Weißt du noch, als wir uns auf die Fußball-EM gefreut haben?
  • TacticAI: Künstliche Intelligenz als Taktik-Assistent im Fußball
  • Weltpremiere: Deutscher Fußball-Club liefert Fanartikel per Drohne aus
  • Künstliche Intelligenz verkündet Tod von Fußballstar Erling Haaland

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Referent Social Media (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg in Gifhorn
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln oder Berlin
Influencer Talent Manager (w/m/d)
Netzschreier GmbH in Berlin
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Rottländer Business-IT GmbH in Siegburg
THEMEN:FußballKünstliche IntelligenzMarketingSport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Gabriel
Folgen:
André Gabriel schreibt seit Januar 2021 für BASIC thinking. Als freier Autor und Lektor arbeitet er mit verschiedenen Magazinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. So entstehen journalistische Artikel, Ratgeber, Rezensionen und andere Texte – spezialisiert auf Entertainment, Digitalisierung, Freizeit und Ernährung. Nach dem Germanistikstudium begann er als Onlineredakteur und entwickelte sich vor der Selbständigkeit zum Head of Content.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

RingConn v3.12
AnzeigeTECH

RingConn Translation Software Upgrade v3.12 – Mehr Gesundheit, Bewegung und smarte Insights

Niedertemperatur-Brennstoffzelle Wasserstoff
GREENTECH

Niedertemperatur-Brennstoffzelle kurbelt Wasserstoffproduktion an

Reifenabrieb E-Auto Elektroauto
BREAK/THE NEWSTECH

Warum E-Autos nicht mehr Reifenabrieb verursachen als Verbrenner

Vernal Black Friday
AnzeigeTECH

Vernal Black Friday: Bis zu 38 Prozent sparen auf Home-Office Sets und Höhenverstellbare Schreibtische

smartes Fenster verdunkeln Verglasung
TECH

Smartes Fenster: Verglasung verdunkelt sich auf Knopfdruck

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?