Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TacticAI, Google, Google TacticAI, Fußball, KI, Künstliche Intelligenz
TECH

TacticAI: Künstliche Intelligenz als Taktik-Assistent im Fußball

Maria Gramsch
Aktualisiert: 25. März 2024
von Maria Gramsch
Google
Teilen

Könnte eine Künstliche Intelligenz den Fußball revolutionieren? Zumindest wenn es nach Google geht. Denn das Untenrhemn hat zusammen mit dem FC Liverpool das KI-System TacticAI entwickelt. Der Taktik-Assistent soll künftig bei Eckstößen als Berater fungieren. 

Google will im Fußball künftig mehr aus Eckstößen herausholen. Helfen soll dabei der KI-Assistent TacticAI, den Forscher:innen gemeinsam mit dem FC Liverpool entwickelt haben.

Der US-Konzern hat den KI-Assistenten in der wissenschaftlichen Open-Access-Fachzeitschrift Nature Communications vorgestellt. Dieser soll taktische Erkenntnisse durch prädiktive und generative KI liefern – und das vor allem für Ecktsöße im Fußball.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

TacticAI entsteht beim FC Liverpool

Für die Entwicklung von TacticAI haben die KI-Forschenden von Google mit dem FC Liverpool zusammengearbeitet. Das System soll es Trainer:innen künftig ermöglichen, alternative Spieleraufstellungen für jede Routine zu testen.

Damit waren die Trainer:innen wohl recht zufrieden. Denn laut Google haben diese die Vorschläge des KI-Assistenten in 90 Prozent der Fälle gegenüber taktischen Aufstellungen aus der Praxis bevorzugt.

Sportarten wie Fußball sind auch ein dynamischer Bereich für die Entwicklung von KI, da sie reale Interaktionen zwischen mehreren Agenten mit multimodalen Daten beinhalten.

Die Forschenden hinter dem KI-Assistenten wollen mit TacticAI vor allem drei Kernfragen beantworten. Dazu zählt unter anderem die Vorhersage, bei wem der Ball bei einem Eckstoß bei einer bestimmten Aufstellung höchstwahrscheinlich landet.

Aber auch nach dem Spiel soll TacticAI zum Einsatz kommen. Denn die zweite Forschungsfrage dreht sich um die Spielanalyse und die Frage, ob ähnliche Taktiken in der Vergangenheit gut funktioniert haben.

Die dritte Frage bezieht sich nun auf die Learnings aus diesen Auswertungen. Denn die Forschenden wollen mit TacticAI ermitteln, wie die Taktik angepasst werden muss, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.

Geometrisches Deep Learning sagt Eckstöße voraus

Für die Prognose von Eckstößen im Fußball nutzt TacticAI einen geometrischen Deep-Learning-Ansatz. Dafür stellt der Taktik-Assistent die Eckstoßaufstellungen als Graphen dar.

Die Knoten stellen die Spieler:innen dar, denen außerdem unter anderem Merkmale wie Position, Geschwindigkeit oder Höhe zugeordnet werden. Die Kanten wiederum repräsentieren die Beziehungen zwischen den Spieler:innen.

Die Vorhersage der Ergebnisse von Eckstößen ist aufgrund der Zufälligkeit des Spiels durch einzelne Spieler und der Dynamik zwischen ihnen sehr komplex.

So kann TacticAI ähnliche Eckstöße finden und Trainer:innen dabei helfen, verschiedene Taktiken zu testen. Aber auch die Umgestaltung der Taktik bei einem Eckstoß kann durch TacticAI unterstützt werden.

Denn das KI-System liefert taktische Empfehlungen für die Position aller Spieler:innen einer Mannschaft. Dadurch können Trainer:innen wichtige Muster sowie Schlüsselspieler:innen schneller erkennen.

Auch interessant:

  • 10 Beispiele, wie Technologie unser Leben ruiniert
  • Homeoffice und sechsstelliges Gehalt: In diesem KI-Job kannst du richtig viel Geld verdienen
  • Künstliche Intelligenz erlernt einzigartige menschliche Fähigkeit
  • Komplett neue Berufe: Diese 5 Jobs hat Künstliche Intelligenz geschaffen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:Künstliche IntelligenzSport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Versicherungsagenturen
AnzeigeTECH

CRM für Versicherungsagenturen: Bestandskundenpflege und Neukundenakquise automatisieren

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

KI Flut Spotify Deezer KI-Songs Künstliche Intelligenz KI-Generierte Musik
BREAK/THE NEWSENTERTAIN

KI-Flut auf Spotify, Deezer und Co – Nutzer genervt

Shortcuts ChatGPT, Künstliche Intelligenz, KI, Kurzbefehle, Tastatur, Computer, Windows, Mac, Sprachmodell, Chatbot
TECH

Shortcuts: Praktische Kurzbefehle für ChatGPT

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?