Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Synhelion Solarkraftstoff, grünen Kraftstoffen
GREENTECH

Synhelion eröffnet erste industrielle Anlage zur Herstellung von Solarkraftstoffen

Felix Baumann
Aktualisiert: 25. Juni 2024
von Felix Baumann
Synhelion
Teilen

Das Schweizer Energieunternehmen Synhelion hat kürzlich die erste industrielle Anlage zur Herstellung von Solarkraftstoffen eingeweiht. Ziel ist es, den Transportsektor nachhaltiger zu machen – insbesondere die Luftfahrt. 

Durch den voranschreitenden Klimawandel verändert sich der Mobilitätssektor. Mittelfristig dürften klassische Verbrenner keine Rolle mehr spielen. Doch auch die Elektromobilität birgt Nachteile. Für viele scheinen deshalb nachhaltige, synthetische Kraftstoffe eine Lösung zu sein. In diesem Gebiet erreichte das Schweizer Unternehmen Synhelion kürzlich einen Meilenstein.

Denn das Unternehmen weihte am 20. Juni 2024 in Jülich die weltweit erste industrielle Anlage zur Herstellung von synthetischen Kraftstoffen mithilfe von Sonnenenergie ein. Die Anlage hört auf den Namen DAWN und zeigt, dass die Technologie zur Produktion von Solarkraftstoffen für den großflächigen Einsatz bereit ist.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ziel ist es, den Transportsektor, insbesondere die Luftfahrt, mittelfristig zu dekarbonisieren und Emissionen zu reduzieren.

Synhelion: Herstellung von grünen Kraftstoffen mit Solarturm

Die Anlage umfasst einen 20 Meter hohen Solarturm sowie ein Spiegel-Feld. Der Turm enthält einen Solar-Empfänger, einen thermochemischen Reaktor und einen thermischen Energiespeicher. Laut Unternehmensangaben soll dieser Aufbau eine kosteneffiziente Produktion von Solarkraftstoffen rund um die Uhr ermöglichen.

DAWN ist die erste Anlage, die die gesamte Technologie von konzentriertem Sonnenlicht bis zu synthetischem flüssigem Kraftstoff im industriellen Maßstab demonstriert. Die jährliche Produktionsmenge liegt bei mehreren Tausend Litern Kraftstoff. Die ersten synthetischen Kraftstoffe möchte Synhelion bereits dieses Jahr produzieren.

Vor Ort stellt das Unternehmen ein synthetisches Rohöl, bekannt als Syncrude, her. Dieses verarbeiten klassische Raffinerien zu zertifizierten Kraftstoffen. Synhelion produziert somit nicht nur nachhaltiges Kerosin für die Luftfahrt, sondern auch Benzin und Diesel für Straßen- und Schifffahrtsanwendungen.

Erste kommerzielle Anlage in Spanien geplant

Die Solarkraftstoffe können fossile Brennstoffe ersetzen und sind voll kompatibel mit der bestehenden globalen Kraftstoffinfrastruktur. Synhelion plant ab 2025 den Bau seiner ersten kommerziellen Anlage in Spanien. Diese soll im Idealfall jährlich rund 1.000 Tonnen Kraftstoff produzieren.

Künftige Anlagen könnten noch deutlich größer sein und eine höhere Produktionskapazität bieten. Synhelion strebt an, innerhalb von zehn Jahren ein jährliches Produktionsvolumen von etwa einer Million Tonnen Solarkraftstoff zu erreichen. Dann könnten neben Elektrofahrzeugen weiterhin klassische Verbrenner umweltfreundlich auf der Straße unterwegs sein.

Auch interessant:

  • Mit elektromagnetischen Fahrzeugen: Unternehmen plant Aufzug in den Weltraum
  • Routenplanung: Mercedes integriert Google Maps in seine Fahrzeuge
  • Elektroautos und E-Bikes boomen – aber warum fahren so wenige E-Motorräder?
  • BeyondZero: Berliner Start-up produziert ersten CO2-negativen Biokraftstoff
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Manager/in Mitgliederkommunikation & Digi...
grosshandel-bw Verband für Dienstleistu... in Stuttgart
Mediendesigner / Content Creator (m/w/d) Foto...
August Rüggeberg GmbH & Co. KG, PFERD... in Marienheide
Social Media Manager (m/w/d)
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf
Marketing-Manager für Social Media & PR (...
CLEAN Excellence GmbH in Bonn

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:NachhaltigkeitSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

ChatGPT Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren 2FA
TECH

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren – so geht’s

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?