Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
neue Gesetze Juli 2024 Arbeitnehmer Verbrauche, Was ändert sich im Juli 2024
MONEY

Ab 1. Juli 2024: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

Fabian Peters
Aktualisiert: 28. Juni 2024
von Fabian Peters
Adobe Stock/ U. J. Alexander
Teilen

Der Juli 2024 hält einige Veränderungen und neue Gesetze für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit. Denn es treten neue Regelungen in Kraft. Unter anderem steigen bundesweit die gesetzlichen Renten. Auf Bundesfernstraßen greift derweil eine neue Mautpflicht. 

Neue Gesetze im Juli 2024: Diese Änderungen treten in Kraft

Wie fast jeden Monat bringt auch der Juli 2024 einige wichtige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher mit sich. Außerdem treten neue Gesetze in Kraft.

Beispielsweise steigen die gesetzlichen Renten – und zwar bundesweit. Außerdem greift eine erweiterte Mautpflicht auf Bundesfernstraßen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

1. Die gesetzlichen Renten stiegen

Rund 21 Millionen Rentner werden ab Juli 2024 mehr Geld erhalten. Das geht aus einem Bericht der Deutsche Rentenversicherung hervor. Demnach steigt die gesetzliche Rente bundesweit um 4,57 Prozent. Bei einer Rente in Höhe von 1.000 Euro gibt es künftig beispielsweisse 45,70 Euro mehr.

Wer Erwerbsminderungsrente bezieht, kann sogar bis zu 7,5 Prozent mehr erhalten. Das gilt bei einem Rentenbeginn zwischen Januar 2001 und Juni 2014. Liegt der Rentenbeginn zwischen Juli 2014 und Dezember 2018, dann steigen die Bezüge um 4,5 Prozent.

2. Social Clubs dürfen Cannabis anbauen

Bereits seit April 2024 ist der Anbau und Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland erlaubt. Ab dem 1. Juli 2024 treten weitere Regelungen des entsprechenden Gesetzes in Kraft. Demnach dürfte sogenannte Anbauvereinigungen – auch Social Clubs genannt – künftig Cannabis anbauen und an ihre Mitglieder ausgeben. Dafür erfordert es eine behördliche Erlaubnis. Die Clubs dürfen nicht kommerziell geführt werden.

3. Blackbox und Tempowarner bei Autozulassung Pflicht

Wer ab Juli 2024 eine neues Auto zulassen möchte, muss zwei neue Ausstattungsmerkmale erfüllen. Das geht aus der EU-Verordnung 2021/1958 hervor. Demnach müssen neu zugelassene Pkw künftig über einen sogenannten Event Data Recorder verfügen.

Dieser speichert Daten ähnlich wie eine Blackbox, um für Aufklärung bei Unfällen zu sorgen. Außerdem muss in neu zugelassenen Fahrzeugen ab dem 7. Juli 2023  das Assistenzsystem Intelligent Speed Assistance (ISA) eingebaut sein. Das System soll Fahrer bei Geschwindigkeitsübertretungen mittels eines Signals warnen.

4. Mautpflicht für Transporter über 3,5 Tonnen

Ab Juli 2024 greift auf Bundesfernstraßen eine erweiterte Mautpflicht. Sie gilt für Fahrzeuge, die zum Gütertransport bestimmt sind und eine zulässige Gesamtmassen von mehr als 3,5 Tonnen aufweisen. Die Maut betrifft sowohl inländische als auch ausländische Fahrzeuge.

Ausschlaggebend ist die Gesamtmasse des Zugfahrzeugs. Heiß konkret: Mitgeführte Anhänger zählen nicht mit. Campingfahrzeuge, Handwerkerfahrzeuge, Rettungsfahrzeuge, Fahrzeuge des Technischen Hilfswerks, der Feuerwehr, des Katastrophenschutzes sowie der Land- und Forstwirtschaft sind von der Regelung ausgenommen.

5. Deckel müssen mit Plastikflaschen verbunden sein

Bereits seit einigen Monaten gibt es Plastikflachen, deren Deckel fest mit dem Flaschenhals verbunden sind. Hintergrund ist die EU-Richtlinie 2019/904, die die negativen Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt verringern soll.

Damit weniger Plastikdeckel in der Umwelt landen, müssen Plastikflaschen, die nicht mehr als drei Liter Flüssigkeit beinhalten, ab dem 3. Juli 2024 sogenannte Tethered Caps besitzen. Einige Unternehmen hatten diese Vorgabe bereits zuvor umgesetzt. Dabei kommen zwei Variante in Frage: das Lasso- und das Hinge-Design. Bei Lasso-Design verbindet ein Plastikband den Deckel mit der Flasche. Beim Hinge-Design wird der Deckel mit einer scharnierartigen Verbindung befestigt.

Auch interessant:

  • Petition fordert: „Recht auf Leben ohne Digitalzwang“ soll ins Grundgesetz
  • Wegen Irreführung: Gericht beschließt, dass Saturn Preisschilder anpassen muss
  • Strafzölle auf E-Autos aus China: Eine Katastrophe für Verbraucher und Wirtschaft
  • Milliarden für Verbrenner: Irreführende Berichte zu angeblichem Strategiewechsel von VW

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
THEMEN:ArbeitPolitikRechtVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?