Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mobilfunk Ausland, Strand, Smartphone, Roaming
TECH

Mobilfunk im Ausland: In diesen Länder ist Vorsicht geboten

Maria Gramsch
Aktualisiert: 02. Juli 2024
von Maria Gramsch
Adobe Stock / luengo_ua
Teilen

Die Sommerzeit ist für viele auch Reisezeit. Dank der Roaming-Regelungen in der EU kostet das Surfen mit dem Smartphone in vielen Ländern genauso viel wie zuhause. Doch das gilt natürlich nicht in allen Ländern. Wo im Ausland sollte man in Sachen Mobilfunk aufpassen?

Bereits seit 2017 gelten die Regelungen für das EU-Roaming. Doch nicht nur in Ländern, die zur EU gehören, kannst du im Ausland dein Smartphone wie zuhause nutzen.

Auch bei Reisen nach Großbritannien, Norwegen, Island und sowie in Über­seegebieten wie La Réunion oder Martinique kannst du vom EU-Roaming profitieren. Doch nicht in allen europäischen Ländern gilt das und auch bei weiteren Reisen ins Ausland kann es in Sachen Mobilfunk schnell teuer werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wo sollte man im Ausland in Sachen Mobilfunk aufpassen?

Nicht alle Gebiete in Europa fallen auch unter die EU-Roaming-Verordnung. Vor einer Reise in die folgenden Gebiete solltest du definitiv die Konditionen deines Mobilfunkvertrags prüfen:

  • Andorra
  • Gibraltar
  • Isle of Man
  • Kanal­inseln
  • San Marino
  • Vatikan­stadt

Viele Anbieter zählen diese Reiseziele auch zur EU-Länder­liste und bieten somit auch günstige Konditionen für das Surfen im Ausland. Dennoch solltest du deinen Vertrag vorab prüfen, um unnötige Kosten zu vermeiden.

Roaming außerhalb der EU

Außerhalb der EU kann es in Sachen Roaming schnell sehr teuer werden. Hier bietet sich an, das Roaming bereits vor der Abreise auf dem Smartphone zu deaktivieren.

Denn sonst kann deine Handyrechnung enorme Kosten verursachen. Beim Anbieter Vodafone kostet eine Telefonminute in Kuba oder auf den Malediven beispielsweise 3,99 Euro. Mobile Daten schlagen mit noch höheren Summen zu Buche. So werden hier beispielsweise 16,99 Euro pro Megabyte fällig – und damit kommt man heutzutage im Netz wirklich nicht weit.

Es kann daher sinnvoll sein, sich vor einer Reise einen Kosten-Airbag einzurichten. Dann informiert dich dein Mobilfunkanbieter, wenn du 80 Prozent der voreinge­stellten Kosten­grenze erreicht hast.

Mobilfunk: Diese Alternativen gibt es zum Roaming im Ausland

Planst du eine längere Reise oder willst du viel spontan unterwegs sein, können mobile Daten auf Reisen sehr nützlich sein. Hier kann es sinnvoll sein, sich eine lokale Sim-Karte oder eine e-Sim zu besorgen. So schützt du dich vor unnötigen Kosten und bist auch auf deiner Reise flexibel unterwegs.

Willst du aber lieber bei deinem Mobilfunkanbieter bleiben, kannst du hier auch Reisepakete für Nicht-EU-Länder kaufen. Vodafone bietet hierfür beispielsweise Tages- oder Wochenpakete.

Buchst du wochenweise, kannst du täglich 50 Freiminueten und 50 SMS nutzen. In der ganzen Woche stehen dir für den Preis von 34,99 Euro vier GB Daten zur Verfügung. Danach wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Die Telekom bietet beispielsweise zwei GB für eine Woche für 15,95 Euro.

Die Preise und Angebote der Mobilfunkanbieter variieren allerdings stark. Auch für verschiedene Länder haben die einzelnen Anbieter oft unterschiedliche Angebote. Hier lohnt es sich also, vor Abreise deine Möglichkeiten zu checken, damit du unnötige Kosten vermeiden kannst.

Auch interessant:

  • Neue Mindestgeschwindigkeit: „Recht auf schnelles Internet“ soll ausgebaut werden
  • Einsatz von KI bei der Arbeit kann einsam und nervös machen
  • So kannst du dein Microsoft-Konto in ein lokales Konto umwandeln
  • Umweltfreundlichere Solaranlagen: Forscher entwickeln neue Recycling-Methode
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
THEMEN:MobilfunkReisen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?