Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Produktion Herstellung eines Smartphones Wasser Material
TECH

So viel Wasser und Rohmaterial verbraucht die Produktion eines Smartphones

Fabian Peters
Aktualisiert: 11. Juli 2024
von Fabian Peters
unsplash.com/ Rodion Kutsaiev
Teilen

Wie viel Wasser und Rohmaterial verbraucht eigentlich die Produktion eines Smartphones? Mit dieser und vielen weiteren Fragen hat sich die Refurbished-Plattfrom Back Market in ihrem ersten Impact Report beschäftigt. Die Hintergründe. 

Die Refurbished-Plattfrom Back Market ihren ersten Impact Report präsentiert. Das Unternehmen berichtet darin unter anderem über die Auswirkungen des eigenen Verkaufs von gebrauchten und generalüberholten Elektronikgeräten auf Mensch, Industrie und Umwelt.

Wie viel Wasser verbraucht die Produktion eines Smartphones?

Back Market hat durch der Verkauf von wiederaufbereiteten Geräten laut eigenen Angeben dazu beigetragen, mehr als 1,3 Millionen Tonnen Treibhausgas-Emissionen zu vermeiden. Die wichtigsten ökologischen Erkenntnissen des Reports:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • Die Produktion eines Smartphones verbraucht 267 Kilogramm Rohstoffe und benötigt 89.000 Liter Frischwasser.
  • Für die Herstellung eines Laptops werden etwa 191.400 Liter Frischwasser benötigt.
  • Nur 17,4 Prozent des Elektroschrotts, der während der Herstellung und Entsorgung von Geräten entsteht, wird gesammelt und recycelt.
  • Die Digital-Industrie soll im Jahr 2040 einen Anteil von 14 Prozenten an den weltweiten CO2-Emissionen haben – mehr als die Luftfahrtindustrie.
  • Ein aufbereitetes Smartphone verbraucht laut Back Market 91 Prozent weniger Rohstoffe, 86 Prozent weniger Wasser, erzeugt 89 Prozent weniger Elektroschrott und setzt 92 Prozent weniger Treibhausgase frei.

CO2-Emissionen in der Digital-Branche

Abgesehen vom ökologischen Fußabdruck geht Back Market seinem Report auch auf die Menschen im eigenen Unternehmen sowie der Technik- und Refurbishing-Branche ein. Unternehmenschef Thibaud Hug de Larauze dazu:

Bei Back Market bildet Nachhaltigkeit den Kern unseres Handelns. In diesem Bericht geht es nicht nur um die CO2-Emissionen, die wir vermeiden, sondern auch um das Fördern einer Kultur, die sich sowohl um die Menschen, als auch unseren Planeten kümmert.

Laut Back Market hat sich der Marktanteil von gebrauchten und wiederaufbereiteten Geräten zwischen 2019 und 2024 verdoppelt. In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten würden 35 Prozent der Europäer beabsichtigen, sich im kommenden Jahr ein neues Smartphone zuzulegen. 52 Prozent davon ziehen wiederaufbereitete Gerät in Betracht.

Auch interessant: 

  • iPadOS 18: Das iPad bekommt einen Taschenrechner – nach 14 Jahren
  • Start-up entwickelt lebenden Computer aus menschlichen Gehirnzellen
  • Mit diesen KI-Kopfhörern kannst du einzelnen Stimmen lauschen
  • Neue KI soll dich mit deinem Hund sprechen lassen können

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Manager – E-Commerce / Shopify ...
kalb Material für Möbel GmbH in Bünde
Mitarbeiter*in im Team Öffentlichkeitsarbeit ...
Verband für Physiotherapie e.V. in Hamburg
Content & Social Media Manager:in (m/w/d)
DALLMER GmbH + Co. KG in Arnsberg
Art Director mit Expertise in UX/UI (m/w/d)
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager (m,w,d) ...
MAX BRINGMANN KG in Wendelstein
(Junior) E-Commerce Manager (Onlineshop) (m/w/d)
Fackelmann GmbH + Co. KG in Hersbruck
(Senior) Berater Datenschutz / Jurist (m/w/d)
DSN GROUP in München
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
THEMEN:Smartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Audi A5 Auto Marke Straße
MONEYTECH

Neuwagen: Die zuverlässigsten Automarken der Welt

Taktile Berlin Fintech Start-up Finanzen
TECH

Taktile: Deutsches KI-Start-up will Finanzbranche umkrempeln

LFP-Batterie Renault Elektroautos Elektromobilität E-Auto Batterie Akku
GREENTECH

LFP-Batterie: Renault setzt auf neuen Billig-Akku

Cyberangriffe
AnzeigeTECH

Malware im Anhang: Warum unscheinbare Dateiuploads zum größten Risiko für Unternehmen werden

KI Schauspielerin Tilly Norwood Hollywood Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Tilly Norwood: KI-Schauspielerin schockiert Hollywood

europäische CRM-Alternative
AnzeigeTECH

Modular, agnostisch, führend: Die CRM/CX-Alternative für Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?