Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPad Taschenrechner App Apple
TECH

iPadOS 18: Das iPad bekommt einen Taschenrechner – nach 14 Jahren

Fabian Peters
Aktualisiert: 11. Juni 2024
von Fabian Peters
Apple
Teilen

Es mag etwas skurril wirken, doch das iPad hatte 14 Jahre lang keinen Taschenrechner – zumindest nicht in Form der hauseigenen App von Apple. Mit einem Update auf iPadOS 18 soll sich das aber ändern. 

Das iPad ist die wohl eines der beliebtesten Tablets. Das liegt unter anderem am Betriebssystem iPadOS und der starken Rechenleistung – mittlerweile durch Apples hauseigene Prozessoren. Doch diese Rechenleistung ließ sich 14 Jahre lang nicht zum Rechnen nutzen, denn das iPad hatte keinen Taschenrechner – zumindest nicht in Form einer Apple-App.

Mit iPadOS 18 soll sich das laut Apple ändern. Neben der Taschenrechner-App, die viele bereits vom iPhone kennen, soll das iPad-Update KI-Funktionen wie ChatGPT für Siri sowie Anpassungsmöglichkeiten für den Homescreen beinhalten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mit iPadOS 18: Das iPad bekommt einen Taschenrechner

Nutzer müssen damit künftig keinen Drittanbieter-Apps mehr nutzen, die häufig mit Werbung vollgestopft und nicht auf das iPad optimiert sind, um Berechnungen durchzuführen. Die neue Taschenrechner-App soll außerdem mit dem Apple Pencil harmonieren. Heiß konkret: Sie soll mathematische Aufgaben lösen können, die mit dem Stift geschrieben wurden.

Apple führt führt mit iPadOS 18 auch sogenannten Smart Script ein. Dabei handelt es sich um eine Funktion für die Notizen-App, die das Aussehen von Text beim Schreiben mit dem Apple Pencil verbessern soll. Smart Script kann Unternehmensangaben zufolge Handschriften nachbilden, Geschriebenes auf Rechtschreibung überprüfen und getippte Texte in handschriftliche umwandeln.

iPadOS 18 wird zusammen mit dem iPhone-Update iOS 18 im September erscheinen. Laut Apple soll das Update mit folgenden Geräten kompatibel sein: „iPad Pro (M4), iPad Pro 12,9″ (3. Generation und neuer), iPad Pro 11″ (1. Generation und neuer), iPad Air (M2), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (7. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)“

iPadOS 18 sollen unter anderem auch das KI-System Apple Intelligence beinhalten. Apple zufolge sollen sich damit Texte und Bilder generieren sowie Fotos nachbearbeiten lassen. Die Funktionen von Apple Intelligence sollen nach und nach erweitert werden.

Warum hat das iPad keine Taschenrechner-App?

Dass das iPad seit seiner Geburtsstunde im Jahr 2010 keinen Taschenrechner beinhaltet, liegt dem Vernehmen nach an einer kurzfristigen Entscheidung des damaligen Apple-Chefs Steve Jobs. Er soll mit der entsprechenden App auf dem iPad-Prototypen unzufrieden gewesen sein.

Craig Federighi, Senior Vice President für Software-Entwicklung bei Apple, sagte im Jahr 2020 in einem Interview, dass das Unternehmen ersten einen Taschenrechner auf das iPad bringen will, wenn dieser „wirklich, wirklich gut“ sei. Das hat man 14 Jahre lang offenbar nicht geschafft oder gewollt, was für viel Spott sorgte.

Auch interessant: 

  • WWDC 2024: Das sind die Highlights der Apple Keynote im Überblick
  • Start-up entwickelt lebenden Computer aus menschlichen Gehirnzellen
  • Mit diesen KI-Kopfhörern kannst du einzelnen Stimmen lauschen
  • Neue KI soll dich mit deinem Hund sprechen lassen können
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich S...
Liebherr-International Deutschland GmbH in Ochsenhausen
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPad
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

ChatGPT KI Gehirn dumm Denken
TECH

Mediale Panikmache: Macht ChatGPT uns wirklich dumm?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL:
Google Pixel 9 + 17 GB: 14,99€

Google Pixel 9

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?