Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Anteil erneuerbarer Energie Deutschland Rekord
GREENMONEY

Neuer Rekord: Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland nimmt zu

Fabian Peters
Aktualisiert: 04. Juli 2024
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Nick Brundle
Teilen

Der Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland nimmt immer weiter zu. Im ersten Halbjahr 2024 verzeichneten Windräder, Solaranlagen und Co. sogar einen neuen Rekord bei der Deckung des Strombedarfs. 

Erneuerbare Energien haben im ersten Halbjahr 2024 rund 58 Prozent des Strombedarfs in Deutschland gedeckt – so viel wie nie zuvor. Das geht aus einer gemeinsamen Hochrechnung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hervor.

Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland nimmt zu

Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2023 lag der Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland noch bei 52 Prozent. 2024 verzeichnen Windräder, Solaranlagen und Co. also einen Zuwachs von rund sechs Prozent. Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, dazu:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zum wiederholten Mal in Folge sehen wir einen Rekord beim Erneuerbaren-Anteil am Stromverbrauch. Das ist der Lohn für den beharrlichen Ausbau von Windenergie und Photovoltaik in den vergangenen Jahren.

Laut den Daten des BDEW und ZSW liegt der Bruttoinlandsstromverbrauch mit insgesamt 261 Milliarden Kilowattstunden im ersten Halbjahr 2024 nur geringfügig unter dem Bruttoinlandsstromverbrauch im ersten Halbjahr 2023 (0,3 Prozent).

Windenergie mir größtem Anteil

Der höhere Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland sei jedoch vor allem auf den Ausbau an Energiequelle zurückzuführen. Laut BDEW haben vor allem Solaranlagen in der ersten Jahreshälfte 2024 wesentlich mehr Strom produziert als im Vorjahr. So habe Sonnenenergie im Juni 2024 erstmals die Grenze von zehn Milliarden Kilowattstunden geknackt.

Mit zwölf Milliarden Kilowattstunden hätte die Wasserkraft wiederum mehr Strom produziert als erwartet. Den höchsten Anteil unter den erneuerbaren Energien in Deutschland hat jedoch nach wie vor die Windkraft mit 24 Prozent. Es folgen: Solarenergie (14 Prozent), Biomasse (9 Prozent), Windenergie auf See (5 Prozent) und die Stromproduktion aus Siedlungsabfällen (1 Prozent).

In der Einzelbetrachtung hat dabei der Anteil sämtlicher erneuerbarer Energiequelle im Vergleich zum Vorjahr zugenommen – ausgenommen Siedlungsabfälle. Vor allem der Anteil an Offshore-Windrädern dürfte aufgrund neuer Anlagen in den kommenden jähren weiter zunehmen. Kerstin Andreae vom BEDW mahnte jedoch auch:

Trotz der erfreulichen Zahlen: Die Stromerzeugung aus Wind und Sonne ist nicht konstant. Wir brauchen gesicherte Leistung für Systemdienstleistungen und Zeiten, in denen die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht.

Auch interessant: 

  • Umweltfreundlichere Solaranlagen: Forscher entwickeln neue Recycling-Methode
  • „Virtuelles Kraftwerk“: So können Elektroautos die Stromnetze entlasten
  • Synhelion eröffnet erste industrielle Anlage zur Herstellung von Solarkraftstoffen
  • Luftverschmutzung: Lichtmalerei macht unsichtbare Wolken sichtbar
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
Digital Marketing & Media Manager (m/w/d)...
Merz Consumer Care GmbH in Frankfurt am Main
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
Web & Motion Designer (m/w/d)
Ströer SE & Co. KGaA in Berlin
Online-Marketing Manager (m/w/d) Vollzeit / V...
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Senior Data Manager – Corporate
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
THEMEN:EnergieSolarenergieWindkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?