Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Maps Standortverlauf aktivieren Zeitachse erstellen
TECH

Google Maps Standortverlauf aktivieren – an diesen Orten warst du schon

Fabian Peters
Aktualisiert: 08. Juli 2024
von Fabian Peters
unsplash.com/ Ross Sneddon
Teilen

Die sogenannte Zeitachse von Google Maps ist eine persönliche Karte, die auf deinem Standortverlauf basiert. Mit ihr kannst du nachvollziehen, welche Orte du bereits besucht und welche Routen du zurückgelegt hast. Wir verraten dir, wie dun den Standortverlauf aktivieren kannst.

Google Maps: Standortverlauf aktivieren oder deaktivieren – so geht’s

Um eine Zeitachse erstellen zu können, musst du die Standortdienste und den Standortverlauf bei Google Maps aktivieren. Auf einer persönlichen Karte kannst du dann besuchte Orte und zurückgelegte Routen nachvollziehen. Wenn du den Standortverlauf aktivierst, wird dein Standort regelmäßig auf deinen Geräten und den Google-Servern gespeichert – auch wenn du zwischenzeitlich keine Google-Apps verwendest.

Google Maps erstellt auf Basis dieser Daten eine Zeitachse für dich. Um den Standortverlauf unter Android zu aktivieren, musst du wie folgt vorgehen:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  1. Öffne auf deinem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Maps-App.
  2. Tippe anschließend auf dein Profilbild und dann auf „Meine Zeitachse„.
  3. Klicke nun auf das Dreipunkt-Menü und auf „Einstellungen und Datenschutz„.
  4. Unter „Standorteinstellungen“ kannst du nun entweder „Standorterfassung ist aktiviert“ oder „Standortverlauf ist deaktiviert“ anklicken.

Wenn du den Standortverlauf von Google Maps auf deinem iPhone oder iPad aktivieren möchtest, rufe zunächst die Zeitachse auf. Anschließend klickst du auf „Einstellungen“ und dann auf „Standortverlauf aktivieren“ oder „Standortverlauf deaktivieren„.

Zeitachse ansehen

Nachdem du deinen Standortverlauf in Google Maps aktiviert hast, kannst du besuchte Orte und zurückgelegte Routen nachvollziehen. Klicke in der App dazu auf dein Profilbild und anschließend auf „Meine Zeitachse“. Oder rufe die Zeitachse direkt auf.

Laut Google kann es gelegentlich zu Fehlern in der Zeitachse kommen. Wenn du dich in einem dicht bebauten Stadtgebiet aufhältst, kann es etwa vorkommen, dass ein anderes als das tatsächlich besuchte Restaurant angezeigt wird. Um die Genauigkeit der Zeitachse zu verbessern, kannst du besuchte Orte aber auch manuell bestätigen und eintragen.

Auch interessant: 

  • Warum es in Deutschland noch keine Super-App gibt
  • Google Maps: So kannst du die 3D-Ansicht für die Navigation aktivieren
  • WhatsApp: So kannst du deine IP-Adresse bei Anrufen verbergen
  • Auf dem iPhone: So kannst du deinen Weckerton ändern
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Personalberater (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Dresden, Chemnitz, Plauen,...
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
THEMEN:AppsGoogleSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

temporärer Chat ChatGPT OpenAI Künstliche Intelligenz KI
TECH

Temporären Chat bei ChatGPT aktivieren: Alles, was du wissen musst

besten Tageslichtlampen
TECH

Die besten Tageslichtlampen – laut Stiftung Warentest

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?