Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp IP Adresse verbergen, Call, Datenschutz, Verbraucher, Cybersecurity, Cyberattacke, Verbraucherschutz, Software, Update, Funktion
TECH

WhatsApp: So kannst du deine IP-Adresse bei Anrufen verbergen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 11. Juli 2024
von Beatrice Bode
Adobe Stock/photoraidz
Teilen

Seitdem WhatsApp im vergangenen Jahr seine Datenschutz-Richtlinien aktualisiert hat, können Nutzer ihre IP-Adresse bei Anrufen verbergen. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.  

WhatsApp hat 2023 seine Datenschutzrichtlinien aktualisiert und eine neue Funktionen eingeführt, um Nutzerdaten besser zu schützen. Darunter: die Funktionen „Unbekannte Anrufer stummschalten“ und „IP-Adresse in Anrufen schützen“. Seit einiger Zeit können User aber auch ihre IP-Adresse bei Anrufen verbergen.

WhatsApp IP-Adresse in Anrufen verbergen – so geht’s

Sogenannte Voice-over-IP-Anrufe verbinden Gesprächspartner direkt über das Internet miteinander. Das ist vor allem für die Gesprächsqualität und Latenzzeit vorteilhaft. Der Nachteil: Anrufer können relativ mühelos herausfinden, wo sich die andere Person aufhält und welchen Internet-Provider sie nutzt – und zwar per IP-Adresse.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Auch WhatsApp-Anrufe gehören zu diesen Voice-Over-IP-Anrufen. Das Unternehmen hat die Funktion aber so programmiert, dass du deine IP-Adresse bei Anrufen verbergen kannst. Wer die Funktion aktiviert, wird also nicht mehr direkt verbunden, sondern über einen Meta-Server umgeleitet.

So aktivierst du die IP-Funktion

Um die Funktion zu aktivieren, öffnest du in WhatsApp zunächst das Drei-Punkte-Menü am oberen Bildschirmrand und gehst in die Einstellungen. Anschließend klickst du auf „Datenschutz„. Nun scrollst du nach unten und tippst auf „Erweitert„. In diesem Bereich kannst du „IP-Adresse in Anrufen schützen“ aktivieren.

Anschließend wird deine IP-Adresse bei Anrufen verborgen. Einen Nachteil hat die Aktivierung allerdings: Da die anrufenden Gesprächspartner nicht mehr direkt verbunden sind, kann es zum Qualitätsverlust kommen.

Auch interessant:

  • Doppelte WhatsApp Fotos auf dem iPhone – das ist der Grund
  • WhatsApp: So kannst du eine Nachricht im Chat anpinnen
  • Auf dem iPhone: So kannst du deinen Weckerton ändern
  • Handy-Nacken: Diese 3 Tipps helfen dir bei Verspannungen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzSoftwareTechnikWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Mensch KI, Forschung, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Neuronale Netze
TECH

Entscheidender Unterschied zum Mensch: Wie KI die Welt wahrnimmt

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?