Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartphone Nebenwirkungen, Smartphone, Handy
ENTERTAINTECH

Smartphone-Nutzung: Unter diesen Nebenwirkungen leiden die Deutschen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Maria Gramsch
Adobe Stock / geargodz
Teilen

Das Smartphone ist für viele Menschen inzwischen zum alltäglichen Begleiter geworden. Doch das kann auch negative Folgen haben. Wir verraten dir, unter welchen Nebenwirkungen die Deutschen leiden. 

Im Jahr 2022 lag die Zahl der Smartphone-Nutzer:innen in Deutschland noch bei rund 67,6 Millionen. Bis zum Jahr 2027 könnten es Schätzungen zufolge sogar knapp 72 Millionen sein.

Vor allem bei jüngeren Generationen ist das Smartphone aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. 2022 hatten in der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen mehr als 95 Prozent ein Smartphone.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch die Smartphone-Nutzung kann auch Nebenwirkungen hervorrufen. Welche das sind, hat Deloitte in einer repräsentativen Befragung im Mai 2024 ermittelt.

Welche Nebenwirkungen kann die Smartphone-Nutzung haben?

Das Smartphone ist für viele Menschen aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Und auch die Nutzungszeit steigt bei vielen kontinuierlich an. Das bestätigen auch die Umfrageergebnisse.

Denn mit 48 Prozent schätzt fast die Hälfte der Befragten, dass ihr Smartphone-Konsum in den vergangenen zwölf Monaten zugenommen hat. Viele empfinden das als zu viel, 49 Prozent der Befragten ist ihre eigene Bildschirmzeit zu hoch. Im Jahr 2019 lag die Zahl noch bei 38 Prozent.

Bei den jüngeren Befragten unter 35 Jahren ist diese Einschätzung sogar noch deutlicher ausgeprägt. Hier sind 84 Prozent der Befragten der Meinung, dass sie zu viel Zeit am Smartphone verbringen.

Andreas Gentner, Leiter des Branchensektors Technology, Media & Telecommunications bei Deloitte, sieht in diesen Ergebnissen „ambivalente Signale“. Das Smartphone sei zwar so populär wie noch nie, jedoch stehen viele Nutzer:innen „ihre lange Bildschirmzeit kritisch“.

Das wirkt sich zwar aktuell noch nicht auf die Umsätze aus, Netzbetreiber, Hardwarehersteller und Content-Provider sollten diese Stimmungslage aber ernst nehmen.

Schmerzen und Schlafprobleme sind allgegenwärtig

Die Begleiterscheinungen von einer zu intensiven Smartphone-Nutzung können sich sowohl auf die physische als auch die psychische Gesundheit auswirken. Mehr als die Hälfte der Befragten (56 Prozent) gibt an, bei sich selbst bereits Nebenwirkungen des Smartphone-Konsums beobachtet zu haben.

Platz eins belegen dabei Einschlafprobleme, die 48 Prozent der Befragten angegeben haben. Die Ablenkung von anderen Aufgaben landet mit 40 Prozent auf Platz zwei. Aber auch das zwanghafte Checken des Smartphones kann eine Nebenwirkung des Konsums sein.

Bei den unter 25-Jährigen haben sogar bereits 93 Prozent der Befragten negative Auswirkungen ihres Smartphone-Konsums bemerkt. 19 Prozent der 18- bis 24-Jährigen ist der Meinung, dass sie durch die Handy-Nutzung unter Kopfschmerzen leiden.

Diese Zahlen belegen die gravierenden Folgen eines extremen Nutzungsverhaltens. Im Sinne ihrer unternehmerischen Verantwortung sollten Anbieter den Fokus auf die Qualität der Dienste legen, anstatt die reine Bildschirmzeit weiter in die Höhe zu treiben.

Ganze 70 Prozent haben aufgrund dieser negativen Auswirkungen bereits Maßnahmen ergriffen, um das Nutzungsverhalten anzupassen. Dazu zählen das Ausschalten von Tönen bei 32 Prozent und von Benachrichtigungen bei 20 Prozent der Befragten. Einen vollständigen Verzicht auf das Smartphone können sich allerdings nur rund drei Prozent der Befragten vorstellen.

Auch interessant:

  • So viel Wasser und Rohmaterial verbraucht die Produktion eines Smartphones
  • Apple-Peilsender: Wie funktioniert eigentlich ein Airtag?
  • Ranking: Diese Länder produzieren am meisten Lithium
  • Was ist eigentlich MagSafe?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
Digital Marketing & Media Manager (m/w/d)...
Merz Consumer Care GmbH in Frankfurt am Main
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
Web & Motion Designer (m/w/d)
Ströer SE & Co. KGaA in Berlin
THEMEN:Smartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT: Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?