Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Batterien aus Solarpanels, umweltfreundliche Akkus aus recycelten Solarpanels
TECH

Forscher stellen umweltfreundliche Batterien aus alten Solarpanels her

Felix Baumann
Aktualisiert: 22. Juli 2024
von Felix Baumann
Unsplash.com/Markus Spiske
Teilen

Chinesische Forscher haben umweltfreundliche Batterien aus recycelten Solarpanels hergestellt. Das könnte nicht nur das Recycling auf eine neue heben, sondern Lithium-Ionen-Batterien deutlich günstiger machen. 

Wissenschaftler aus China haben kürzlich eine neuartige Methode entwickelt, um leistungsstarke und umweltfreundliche Akkus aus recycelten Materialien herzustellen. Die Ergebnisse dazu veröffentlichten die Forscher des Qingdao Institute of Bioenergy and Bioprocess Technology (QIBEBT) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften im Fachmagazin Nature.

Die neuen Batterien bestehen aus Silizium-Anoden, die die Forscher zuvor aus alten Solarpanels gewannen. Hinzu kommt ein spezieller Elektrolyt auf Ether-Basis. Die Silizium-Anoden zeigten eine hohe Stabilität und Effizienz. Während des Lade- und Entladevorgangs wiesen sie einen Wirkungsgrad von 99,94 Prozent auf. Gleichzeitig behielten sie nach 200 Zyklen etwa 83 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Umweltfreundliche Batterien aus recycelten Solarpanels

Das Besondere daran ist, dass das Team die Siliziumpartikel in Mikrogröße verwendete, um Instabilität und das Reißen der Anoden zu verhindern. Denn dieses Problem tritt häufig bei herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien auf. Die Verwendung von Silizium aus ausrangierten Solarmodulen bietet dabei gleich mehrere Vorteile.

Einerseits reduziert sie die wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen von Photovoltaikabfällen. Andererseits senkt die Umwandlung von Abfällen in wertvolle Batteriekomponenten die Kosten von Lithium-Ionen-Batterien und macht sie zugleich zugänglicher. Laut dem leitenden Wissenschaftler Cui Guanglei könnten die neuen Akkus die Branche nachhaltig verändern.

Kostengünstige und nachhaltige Batterien aus Abfällen?

Die Kombination von recycelten Materialien und einer fortschrittlichen chemischen Verfahrenstechnik zeigt, dass leistungsstarke und umweltverträgliche Lithium-Ionen-Batterien nicht nur möglich sind, sondern in greifbare Nähe rücken. Die Entwicklung soll zur Herstellung von Batterien der nächsten Generation führen. Diese könnten von Elektrofahrzeugen bis hin zu großen Energiespeichersystemen viele Systeme mit Energie versorgen.

Die neuen, umweltfreundlichen Batterien bieten eine vielversprechende Lösung zur Reduzierung von Photovoltaikabfällen und zur Herstellung kostengünstigerer, leistungsstarker Energiespeichersysteme. Durch die Nutzung recycelter Materialien profitiert nicht nur die Umwelt, sondern auch der Geldbeutel der Verbraucher. Das könnte die Zugänglichkeit und Verbreitung moderner Energiespeichertechnologien langfristig fördern.

Auch interessant:

  • Neue Lithium-Metall-Batterie: Doppelte Leistung und trotzdem umweltfreundlicher
  • China: Der weltweit größte Natrium-Ionen-Batteriespeicher nimmt Betrieb auf
  • ION Storage Systems steht vor Massenproduktion von Festkörperbatterie
  • Energie aus Blutsauerstoff: Diese Batterie geht niemals leer

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Batterie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?