Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Batterien aus Solarpanels, umweltfreundliche Akkus aus recycelten Solarpanels
TECH

Forscher stellen umweltfreundliche Batterien aus alten Solarpanels her

Felix Baumann
Aktualisiert: 22. Juli 2024
von Felix Baumann
Unsplash.com/Markus Spiske
Teilen

Chinesische Forscher haben umweltfreundliche Batterien aus recycelten Solarpanels hergestellt. Das könnte nicht nur das Recycling auf eine neue heben, sondern Lithium-Ionen-Batterien deutlich günstiger machen. 

Wissenschaftler aus China haben kürzlich eine neuartige Methode entwickelt, um leistungsstarke und umweltfreundliche Akkus aus recycelten Materialien herzustellen. Die Ergebnisse dazu veröffentlichten die Forscher des Qingdao Institute of Bioenergy and Bioprocess Technology (QIBEBT) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften im Fachmagazin Nature.

Die neuen Batterien bestehen aus Silizium-Anoden, die die Forscher zuvor aus alten Solarpanels gewannen. Hinzu kommt ein spezieller Elektrolyt auf Ether-Basis. Die Silizium-Anoden zeigten eine hohe Stabilität und Effizienz. Während des Lade- und Entladevorgangs wiesen sie einen Wirkungsgrad von 99,94 Prozent auf. Gleichzeitig behielten sie nach 200 Zyklen etwa 83 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Umweltfreundliche Batterien aus recycelten Solarpanels

Das Besondere daran ist, dass das Team die Siliziumpartikel in Mikrogröße verwendete, um Instabilität und das Reißen der Anoden zu verhindern. Denn dieses Problem tritt häufig bei herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien auf. Die Verwendung von Silizium aus ausrangierten Solarmodulen bietet dabei gleich mehrere Vorteile.

Einerseits reduziert sie die wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen von Photovoltaikabfällen. Andererseits senkt die Umwandlung von Abfällen in wertvolle Batteriekomponenten die Kosten von Lithium-Ionen-Batterien und macht sie zugleich zugänglicher. Laut dem leitenden Wissenschaftler Cui Guanglei könnten die neuen Akkus die Branche nachhaltig verändern.

Kostengünstige und nachhaltige Batterien aus Abfällen?

Die Kombination von recycelten Materialien und einer fortschrittlichen chemischen Verfahrenstechnik zeigt, dass leistungsstarke und umweltverträgliche Lithium-Ionen-Batterien nicht nur möglich sind, sondern in greifbare Nähe rücken. Die Entwicklung soll zur Herstellung von Batterien der nächsten Generation führen. Diese könnten von Elektrofahrzeugen bis hin zu großen Energiespeichersystemen viele Systeme mit Energie versorgen.

Die neuen, umweltfreundlichen Batterien bieten eine vielversprechende Lösung zur Reduzierung von Photovoltaikabfällen und zur Herstellung kostengünstigerer, leistungsstarker Energiespeichersysteme. Durch die Nutzung recycelter Materialien profitiert nicht nur die Umwelt, sondern auch der Geldbeutel der Verbraucher. Das könnte die Zugänglichkeit und Verbreitung moderner Energiespeichertechnologien langfristig fördern.

Auch interessant:

  • Neue Lithium-Metall-Batterie: Doppelte Leistung und trotzdem umweltfreundlicher
  • China: Der weltweit größte Natrium-Ionen-Batteriespeicher nimmt Betrieb auf
  • ION Storage Systems steht vor Massenproduktion von Festkörperbatterie
  • Energie aus Blutsauerstoff: Diese Batterie geht niemals leer
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Batterie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

ChatGPT KI Gehirn dumm Denken
TECH

Mediale Panikmache: Macht ChatGPT uns wirklich dumm?

Archivierte Chats ChatGPT finden
TECH

Archivierte Chats bei ChatGPT finden – so geht’s

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

DNA-Diagnosetechnologie
TECH

DNA-Sensor diagnostiziert Krankheiten im Wohnzimmer – in wenigen Minuten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?