Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Was ist SearchGPT, SearchGPT, KI-Suchmaschine, OpenAI, ChatGPT
TECH

Was ist SearchGPT? So funktioniert die KI-Suchmaschine von OpenAI

Maria Gramsch
Aktualisiert: 29. Juli 2024
von Maria Gramsch
OpenAI
Teilen

OpenAI hat seine eigene KI-Suchmaschine angekündigt. Tritt das Unternehmen damit in direkte Konkurrenz zu Google? Wir erklären dir, was SearchGPT ist und was die Suchmaschine funktionieren soll. 

OpenAI, der Mutterkonzern hinter dem KI-System ChatGPT, will offenbar Google Konkurrenz machen. Denn das KI-Unternehmen hat eine eigene KI-gestützte Suchmaschine namens SearchGPT angekündigt.

Unterschiede zum Suchmaschinen-Giganten Google dürfte es vor allem in der Darstellung der Suchergebnisse geben. Wir erklären dir, wie SearchGPT funktioniert und was du von der neuen Suchmaschine erwarten kannst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was ist SearchGPT?

SearchGPT ist bislang nur als Prototyp verfügbar, wie es auf der Website von OpenAI heißt. Zunächst sollen testweise lediglich 10.000 User Zugriff auf den neuen Dienst haben, wie OpenAI-Sprecherin Kayla Wood gegenüber The Verge ankündigte.

SearchGPT stützt sich auf die GPT-4-Modellfamilie. OpenAI will die Suchmaschine später als Funktion direkt in ChatGPT integrieren.

Laut Unternehmensangaben kombiniert SearchGPT „die Stärke unserer KI-Modelle mit Informationen aus dem Internet“. Nutzer:innen sollen so schnell Antworten auf ihre Fragen bekommen, die aus relevanten Quellen stammen.

Wie funktioniert die neue Suchmaschine von OpenAI?

Interessierte können sich auf der Website von OpenAI für die Testphase auf eine Warteliste setzen lassen. OpenAI gibt aber auch anhand von Videos Einblicke in die Funktionen von SearchGPT.

Die Suche startet mit einem großen Textfeld, in dem die Suchintention abgefragt wird. Geben Nutzer:innen dort eine Frage ein, erhalten sie die Suchergebnisse allerdings nicht – wie bei Google und Co. – als einfache Liste mit Links.

Stattdessen versucht SearchGPT die Suchergebnisse sinnvoll zu ordnen, damit User schneller und einfacher an die gewünschten Ergebnisse kommen.

Die Suche nach Antworten im Internet kann sehr mühsam sein und erfordert oft mehrere Versuche, um relevante Ergebnisse zu erhalten.

In einem Beispiel beantwortet SearchGPT die Frage nach Musikfestivals in einer bestimmten Gegend im August. In den Ergebnissen folgen dann kurze Beschreibungen der Veranstaltungen inklusive Verlinkung.

SearchGPT soll Konversationen fördern

Doch nach diesen ersten Suchergebnissen muss die Suche noch nicht beendet sein. Denn OpenAI will mit SearchGPT Interaktionen fördern, damit Nutzer:innen schneller an das Ziel ihrer Suche kommen.

Denn sie sollen – ähnlich wie bei ChatGPT selbst – Folgefragen stellen können und so vertiefte Ergebnisse erhalten. „Wir sind davon überzeugt, dass durch die Erweiterung der Konversationsfähigkeiten unserer Modelle mit Echtzeit-Informationen aus dem Internet die Suche nach dem Gesuchten schneller und einfacher wird“, schreibt OpenAI auf seiner Website.

Auch interessant:

  • Reddit blockiert Suchmaschinen: Ist die Zeit des offenen Internets vorbei?
  • Studie verrät: So kannst du Deepfakes von echten Aufnahmen unterscheiden
  • KI könnte 165.000 Beamte in Deutschland ersetzen
  • Was ist GPT-4o Mini? Das neue KI-Modell von OpenAI einfach erklärt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:ChatGPTSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?