Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Was ist TikTok Lite, Bytedance, App, Soziale Medien, Social Media, China, Bonusprogramm, EU, Europäische Kommission, Suchtgefahr, Sucht, Gesetz, DSA, Digital Service Act
SOCIAL

Umstrittenes Bonusprogramm: Was ist TikTok Lite?

Beatrice Bode
Aktualisiert: 07. August 2024
von Beatrice Bode
unsplash.com/Solen Feyissa
Teilen

Die Europäische Kommission forderte Bytedance kürzlich auf, das TikTok Lite-Programm dauerhaft aus der EU zu entfernen. Die Bedenken: Das Bonusprogramm könne süchtig machen. Aber was ist eigentlich TikTok Lite? 

Die Europäische Kommission hat zum ersten Mal ein Verfahren nach dem Digital Service Act (DSA) abgeschlossen. Das Ergebnis: TikTok verpflichtet sich, sein Lite-Bonusprogramm dauerhaft aus der EU zu entfernen. Das geht aus einer offiziellen Erklärung hervor.

Zudem dürfe Anbieter Bytedance kein weiteres Programm auflegen, durch das der Rückzug umgangen werden könnte. Sollte sich TikTok nicht an den Beschluss halten, würde das unmittelbar einen Verstoß gegen das Digitale-Dienste-Gesetz darstellen und zu Geldbußen führen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was ist eigentlich TikTok Lite?

TikTok Lite ist eine separate und abgespeckte Version der TikTok-App. Bytedance entwickelte sie speziell für User, die in Regionen mit langsamer Internetverbindung leben und ältere Handys nutzen. Im Gegensatz zur Originalversion verbraucht die Lite-Variante weniger Daten und ist für Geräte mit wenig Arbeitsspeicher konzipiert.

Zudem hat TikTok Lite ein integriertes Belohnungssystem. Wer Videos anschaut, Freunde einlädt oder Likes verteilt, bekommt dafür Punkte. Diese lassen sich in digitale Münzen umwandeln und gegen Gutscheine von Online-Händlern wie Amazon eintauschen.

Zwar ist das Bonusprogramm offiziell ab 18 Jahren erlaubt. Die Europäische Kommission hatte allerdings Bedenken aufgrund des potenziellen Suchtrisikos. Auch soll das Angebot ohne wirksame Maßnahmen zur Risikominderung eingeführt worden sein.

„Das Rewards-Programm, das zu einem Suchtverhalten anregen kann, könnte möglicherweise negative Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit der Nutzer haben“, heißt es in der Erklärung. Das sei besonders für Minderjährige bedenklich, die möglicherweise besonders empfindlich auf solche Merkmale reagieren.

EU wird TikTok Lite ab sofort überwachen

Im Rahmen des DSA müssen sehr große Online-Plattformen eine Risikobewertung durchführen und den Kommissionsdienststellen einen Bericht vorlegen, bevor sie neue Funktionen einführen, die sich kritisch auf systemische Risiken auswirken könnten. Außerdem müssten sie wirksame Abhilfemaßnahmen ergreifen, um festgestellte Risiken zu beseitigen.

Da TikTok dem nicht nachgekommen ist, wurde das Programm der EU verwiesen. Die Kommission werde den Anbieter nun sorgfältig überwachen. Zudem läuft aktuell noch ein weiteres Verfahren gegen das Social Media-Unternehmen. Darin soll geprüft werden, ob der Konzern ausreichend gegen die Verbreitung illegaler Inhalte vorgeht und die EU-Regeln für den Jugendschutz und die Werbetransparenz einhält.

Auch interessant: 

  • Mit irreführenden Designs: So manipulieren dich TikTok, Meta, Amazon und Co.
  • TikTok-Trend: Was bedeutet eigentlich der Begriff Pookie?
  • Signal: Messengerdienst droht mit Rückzug aus Europa – wenn Chatkontrolle kommt
  • Social Media-Pause: So kannst den bei Instagram eine Pausenerinnerung einrichten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
THEMEN:BytedanceEuropäische KommissionTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?