Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIALTECH

Ohne Zustimmung: LinkedIn verwendet Nutzerdaten automatisch für KI-Training

Fabian Peters
Aktualisiert: 23. September 2024
von Fabian Peters
Teilen

Nach einem kürzlichen Update hat LinkedIn offenbar ohne Zustimmung Nutzerdaten für das KI-Training eingesetzt. Mittlerweile hat die Plattform auch ihre Nutzungsbedingungen aktualisiert. Nutzer aus der EU, dem EWR oder der Schweiz sollen jedoch nicht betroffen sein. 

LinkedIn hat kürzlich ein Update vorgenommen, das es der Plattform erlaubt, Nutzerdaten für das KI-Training zu verwenden. Das geht aus einem Bericht des Online-Magazins 404 Media hervor. Eine neue Funktion erlaubt es Mutterkonzern Microsoft sowie zahlreichen Partnerunternehmen demnach Nutzerdaten abzurufen, um damit KI-Modelle zu trainieren.

KI-Training: LinkedIn verwendet Nutzerdaten ohne Zustimmung

Das Problem: LinkedIn soll mit dem Update stillschweigend seine AGB angepasst und die Funktion zum Verwenden von Nutzerdaten für das KI-Training automatisch aktiviert haben. Mittlerweile hat die Plattform ihre Nutzungsbedingungen allem Anschein nach jedoch angepasst und Nutzer können dem Vorgehen widersprechen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Funktion verbirgt sich in den Einstellungen unter dem Menüpunkt „Datenschutz„. Dort lässt sich die Option „Data for Generative AI Improvement“ per Schieberegeler deaktivieren. Bislang ist allerdings unklar, welche Daten LinkedIn konkret für das KI-Training nutzt.

Entwarnung für Nutzer in der EU

Auch wenn die automatische Aktivierung der Funktion datenschutzrechtliche Fragen aufwirft, gibt es eine gute Nachricht. Denn LinkedIn verwendet hierzulande keine Nutzerdaten, um KI-Modelle zu trainieren. Damit würde die Plattform nämlich gegen geltendes EU-Recht verstoßen.

Die entsprechende Option ist für Nutzer innerhalb der EU deshalb auch nicht in den Einstellungen zu finden. Auch User in der Schweiz und im Europäischen Wirtschaftsraum haben bislang nichts zu befürchten. Ob LinkedIn Kommentare von europäischen Nutzern unter US-amerikanischen Beiträgen für das KI-Training nutzen kann, ist bislang allerdings unklar.

Auch interessant: 

  • Standardmäßig aktiviert: Snapchat nutzt deine KI-Selfies für Werbeanzeigen
  • Mehr Kontrolle für Eltern: So funktioniert das Teen-Konto auf Instagram
  • Nach Übernahme: So hoch ist der Verlust der Twitter-Investoren
  • Paradoxe Studienergebnisse: YouTube und TikTok sorgen für mehr Langeweile

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:DatenschutzKünstliche IntelligenzLinkedinMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?