Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla Arbeitsklima Hausbesuche Krankmeldung kranke Mitarbeiter
MONEY

Hausbesuche nach Krankmeldung: Das Arbeitsklima bei Tesla krankt!

Fabian Peters
Aktualisiert: 27. September 2024
von Fabian Peters
Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.
Teilen

Der Werksleiter und der Personalchef von Tesla in Grünheide haben einigen Mitarbeitern kürzlich einen Hausbesuch abgestattet. Nicht etwa, weil sie sich Sorgen um sie gemacht hätten. Sondern, weil sie sich krankgemeldet haben. Dass die Kontrollbesuche nicht gut ankamen, hätte man sich denken können. Bei Tesla redet man sich jedoch um Kopf und Kragen. Ein Kommentar. 

Stell dir mal vor: Du bist krank und willst eigentlich nur um Bett liegen, um dich zu erholen. Trotzdem schleppst du dich zum Arzt, um deinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zukommen lassen zu können. Und dann das: Dingdong!

Hausbesuche bei krangemeldeten Mitarbeitern

Dein Chef steht vor deiner Haustür. Nicht etwa, weil er sich um dich sorgt. Sondern, weil er kontrollieren will, ob du wirklich krank bist. Klingt skurril? Ist es auch! Hat kürzlich aber so oder so ähnlich stattgefunden – und zwar bei Tesla in Deutschland.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das geht aus einem Bericht des Handelsblatts unter Berufung auf Tonbandaufnahme von einer Betriebsversammlung des E-Autobauers in Grünheide hervor, die Mitte September 2024 stattgefunden hat. Dass die Kontrollbesuche bei den betroffenen Mitarbeitern nicht gut ankamen, hat anschließend offenbar auch Tesla-Personalchef Eric Demmler registriert.

„Das hat man einfach gemerkt an der Aggressivität“, soll er laut Handelsblatt gesagt haben. Dass solche Hausbesuche nicht nur absolut übergriffig sind, sondern auch die Kompetenz von Ärzten in Frage stellen? Geschenkt! Vielmehr verteidigten die Tesla-Chefs sogar ihr Vorgehen.

Das Arbeitsklima bei Tesla krankt!

Denn laut Werksleiter André Thierig seien die Hausbesuche „nichts Ungewöhnliches“, sondern würden von vielen Unternehmen durchgeführt werden. Innerhalb der Belegschaft sei das Vorgehen sogar auf große Zustimmung gestoßen.

Verwunderlich erscheint das nicht. Denn viele Mitarbeiter klagen laut IG Metall über eine zu hohe Arbeitsbelastung. Die wiederum dürfte Auslöser für die vergleichsweise hohe Krankenquote von 17 Prozent sein. Dadurch müssen die gesunden Mitarbeiter vermutlich mehr arbeiten. Ein Teufelskreis.

Was am meisten krankt, scheint jedoch das Arbeitsklima bei Tesla zu sein, das unter den Kontrollbesuchen noch mehr leiden wird. Warum sollte man schließlich die Ursachen bekämpfen, wenn man gegen die Folgen vorgehen kann? Ein Gedankengang von der Wand bis zur Tesla-Tapete.

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kommentar. Das ist eine journalistische Darstellungsform, die explizit die Meinung des Autors und nicht des gesamten Magazins widerspiegelt. Der Kommentar erhebt keinen Anspruch auf Sachlichkeit, sondern soll die Meinungsbildung anregen und ist als Meinungsbeitrag durch Artikel 5 des Grundgesetzes geschützt. 

Auch interessant: 

  • Homeoffice vs. Büro: Studie räumt mit Produktivitätsmythos auf
  • Deutschland: Das sind die besten Arbeitgeber im Jahr 2024
  • “Recht auf Abschalten”: Australier dürfen Anrufe nach Feierabend ignorieren
  • Betrug: Vorsicht bei Jobangeboten über WhatsApp, Telegram und Co.
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
CRM & E-Mail Marketing Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
THEMEN:ArbeitKommentarTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

BMW X1 Auto SUV Straße
MONEY

Die beliebtesten SUV in Deutschland

Trade Republic Private Equity Risiken
MONEY

Trade Republic: Die Risiken von Private Equity-Investments

sichersten Autos Hybrid Plug-In-Hybride
MONEYTECH

Die langlebigsten Automarken der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?