Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Flugmodus, Smartphone, Tablet, Computer, Mobilgeräte, Flugzeug, Fliegen, Reisen, Elektronik
TECH

Warum muss man im Flugzeug eigentlich den Flugmodus aktivieren?

Beatrice Bode
Aktualisiert: 01. November 2024
von Beatrice Bode
Adobe Stock/torjrtrx
Teilen

Das Flugpersonal fordert Passagiere vor einem Flug in der Regel dazu auf, den Flugmodus von elektronische Geräten wie Smartphones zu aktivieren. Doch warum ist das eigentlich notwenig? Die Hintergründe. 

„Bitte vergewissern Sie sich, dass elektronische Geräte wie Smartphones oder Tablets ausgeschaltet sind oder sich im Flugmodus befinden“: Nach dieser Ansage weiß jeder Flugreisende: Gleich geht es los. Doch während sich die meisten an die Anweisung des Flugpersonals halten, gibt es auch einige, die nicht drauf reagieren.

Doch die Frage bleibt: Warum ist es wichtig, den Flugmodus auf mobilen Geräten zu aktivieren? Einige Passagiere vermuten, dass die Geräte die Bordelektronik stören und das Flugzeug potenziell abstürzen könnte. Die gute Nachricht: Ganz so schlimm wären die Folgen nicht. Trotzdem gibt es gute Gründe, sich an die Vorschriften zu halten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Deshalb solltest du im Flugzeug den Flugmodus aktivieren

Wer seine Mobilgeräte in den Flugmodus schaltet, trennt damit alle drahtlosen Kommunikationsschnittstellen. Der Zugriff auf die Mobilfunknetze wird unterbunden und damit auch die Verbindung zu WLAN, Bluetooth und NFC. Das heißt, dass man zwar weiterhin Musik hören und Filme anschauen kann, allerdings nur, wenn diese vorher heruntergeladen wurden.

Sind Laptop, Smartphone, Smartwatch oder Tablet offline, können sie auch keine Signale mehr aussenden. Im Flugzeug ist das wichtig, damit die Kommunikation der Piloten nicht unterbrochen wird. Denn wenn mobile Geräte nicht im Flugmodus sind, können sie im schlimmsten Fall für Störgeräusche sorgen. Das lässt sich mit den Tönen vergleichen, die Lautsprecher produzieren, wenn es zu einer Rückkopplung mit einem Handy oder ähnlichem kommt.

Das Flugpersonal kann dann potenziell wichtige Funksignale nicht mehr verstehen. Außerdem können die Störgeräusche für Ablenkung sorgen. Damit Piloten ungestört manövrieren und somit letztendlich auch die Passagiere sicher reisen können, ist es sicherer, den Flugmodus zu aktivieren.

Moderne Geräte sind mittlerweile sicherer

Wer nun dem nächsten Flug voller Panik entgegensieht, dem sei gesagt, dass sich die Situation in den vergangenen Jahren erheblich gebessert hat. Denn dank der modernen Technik gilt es eher als unwahrscheinlich, dass ein Handy oder Smartphone heutzutage noch die Funksignale stören.

Bis vor einigen Jahren war auch die Nutzung von Bluetooth im Flugzeug untersagt. Mittlerweile sind diese Regelungen aber gelockert geworden. Komplett ausschließen lassen sich mögliche Komplikationen durch Signalstörungen allerdings nicht. Deshalb solltenNutzer vorerst auch weiterhin auf das Flugpersonal hören und den Flugmodus aktivieren.

Flugmodus auf unter iOS oder Android aktivieren

Auf dem iPhone aktivierst du den Flugmodus, indem du von der oberen rechten Bildschirmecke nach unten wischst. So öffnest du das Kontrollzentrum. Nun tippst du auf das Flugzeugsymbol. Alternativ kannst du den Flugmodus auch in den Einstellungen aktivieren.

Auf Android-Geräten wischst du vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnelleinstellungen zu öffnen. Tippe auf das Flugzeugsymbol, um den Flugmodus zu aktivieren. Je nach Gerät kann die Position des Symbols leicht variieren.

Bei iPads funktioniert die Aktivierung ähnlich wie beim iPhone: Öffne das Kontrollzentrum und tippe auf das Flugzeugsymbol. Bei Android-Tablets ziehst du wieder die Schnelleinstellungen nach unten und aktivierst den Flugmodus über das entsprechende Symbol.

Übrigens: Viele Airlines bieten mittlerweile auch die Nutzung von kostenpflichtigem WLAN an. Passagiere müssen über den Wolken also nicht zwangsläufig auf eine Internetverbindung verzichten.

Auch interessant: 

  • Studie offenbart: Mehr Glück und Produktivität auf der Arbeit – durch weniger Smartphone
  • Verheerende Klimabilanz: So kann Fliegen nachhaltiger werden
  • Social Media-Pause: So kannst den Ruhemodus bei Instagram aktivieren
  • Nach Rechtsstreit: Google will Daten aus Inkognito-Modus „vernichten“
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Video Content Creator (m/w/d)
Warimex Waren-Import-Export Handels GmbH in Neuried
Junior PR-Manager (m/w/d) – Cybersecurity &am...
Myra Security GmbH in München
Referent*in Social Media (m/w/d) mit Schwerpu...
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Berlin
Social Media Manager/-in (w/m/d)*
Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH in Gelsenkirchen
Junior Social Media Manager (m/w/d)
PB3C GmbH in Berlin
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Junior) Digital Marketing Manager (m/w/d)
LOTTO Hessen GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:InternetMobilfunkNewsSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

sichersten Autos Hybrid Plug-In-Hybride
MONEYTECH

Die langlebigsten Automarken der Welt

Ökostrom Rechenzentren
GREENTECH

Rechenzentren: Ökostrom deutlich günstiger als Atomkraft

KI Gehirn verkümmern Auswirkungen Künstliche Intelligenz ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Vom Denken befreit: Wie KI unsere Köpfe in Watte packt

CRM für Fintech-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Fintech-Unternehmen: Kunden gewinnen und regulatorische Anforderungen erfüllen

Bitrix24
AnzeigeTECH

CRM-Vergleich 2025: Die besten Lösungen für Unternehmen

Perowskit-Solarzelle Wirkungsgrad
GREENTECH

Perowskit-Solarzelle mit Rekord-Effizienz – dank chemischem Trick

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?