Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Christina Keller DDB Germany Homescreen Smartphone Apps
MONEYTECH

Das Smartphone von Christina Keller – Chief Strategy Officer bei DDB Germany

Fabian Peters
Aktualisiert: 18. November 2024
von Fabian Peters
DDB Germany
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App-Empfehlungen. Heute: Christina Keller, Chief Strategy Officer bei DDB Germany.

Christina Keller: Seit Jahren benutze ich zwei Geräte: eines privat, das andere beruflich. Diese Trennung ist wichtig für meine Psychohygiene – sie hilft mir, zwischen Arbeit und Freizeit zu trennen. Heute zeige ich meinen privaten Homescreen und die Apps, die mich im Arbeitsalltag auf dem Laufenden halten und inspirieren.

Als Chefstrategin bin ich ständig unterwegs – sei es zu Kunden, Events oder internen Meetings. Apps wie Taxi (für Android), Uber (für Android) und Bahn (für Android) sind unverzichtbar, um flexibel und pünktlich ans Ziel zu kommen. Mit Wallet habe ich jederzeit schnellen Zugriff auf Tickets, was mir das Leben im hektischen Arbeitsalltag enorm erleichtert. Ob ein Kundenbesuch in Berlin oder das Strategiemeeting in München – diese Apps sind meine zuverlässigen Begleiter.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ein Blick auf das Smartphone von Christina Keller

Als Werber brauchen wir nicht nur Kreativität, sondern auch ein gutes Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen und Trends. Deshalb ist es für mich entscheidend, immer am Puls der Zeit zu sein. Neben Social Media helfen mir News- und Wetter-Apps dabei, über alles Wichtige informiert zu bleiben und immer das Richtige zu packen.

Im Jahr 2024 ist auch die Gesundheit digital steuerbar. Wer hätte gedacht, dass ich mich einmal in eine App verlieben würde – aber zwischen Februar und Oktober ist mein erster Griff morgens zur Pollen-App (für Android). Wenn die Zeichen auf Rot stehen, lautet mein Motto: „Bleib drinnen und lass die Welt draußen blühen!“

Es hilft mir, den Tag so zu planen, dass ich mich nicht unnötig mit meinen Erzfeinden auseinandersetzen muss. Erstaunlich, wie mich ein digitales Tool mittlerweile wie ein kleiner persönlicher Bodyguard begleitet.

Soziale Netzwerke

In Netzwerken wie Instagram (für Android) und Facebook (für Android) werben wir für unsere Kunden und ihre Marken. Für mich sind diese Plattformen daher nicht nur Teil meines Jobs, sondern auch ein Stück Identität: Bevor ich als Chief Strategy Officer zu DDB kam, habe ich für Meta gearbeitet und bin sozusagen ein „Meta-Gewächs“.

LinkedIn (für Android) ist mein persönlicher „Go-to-Place“, um mich mit anderen Branchenexperten zu vernetzen, Inspiration zu finden und mein berufliches Netzwerk aktiv zu pflegen. So bleibe ich mit Freunden und Kollegen in Kontakt und behalte gleichzeitig den Überblick über die neuesten Trends und Innovationen in unserer Branche.

Homescreen Christina Keller Chief Strategy Officer DDB Germany
Der Homescreen von Christina Keller, Chief Strategy Officer bei DDB Germany.

Books und Podcasts

Wenn ich unterwegs bin und nicht arbeite, höre ich gerne Hörbücher, Reportagen und Podcasts. Fachbücher spielen in meiner Beratungsarbeit eine zentrale Rolle, da sie mein strategisches Denken erweitern und vertiefen. Literatur ist für mich aber auch eine wertvolle Inspirationsquelle – sie eröffnet neue Perspektiven und hilft mir, Ideen und Geschichten zu entwickeln, die unseren Kunden helfen, ihre Zielgruppen emotional zu erreichen.

Zu meinen Lieblingspodcasts gehört das KI-Update von Heise mit Isabel Grünewald. Es gibt mir täglich einen guten Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und inspiriert mich immer wieder, über die Bedeutung von KI für Kreation und Kommunikation nachzudenken.

Notes

Die wohl wichtigste App auf meinen Geräten ist Notes. Sie ist mein mobiles Gehirn und mein täglicher Begleiter, immer synchronisiert auf allen Geräten. Hier führe ich eine „Overall To-Do-List“, mache spontane Notizen und sammle Ideen.

Es ist meine zentrale Anlaufstelle für Gedanken, Brainstormings und strategische Ansätze. Ich schreibe nichts mehr auf Papier – ich möchte jederzeit und überall, ob im Zug oder im Auto, auf meine Notizen zugreifen können, um meine Gedanken zu ordnen und den Überblick zu behalten.

Kamera

Bei DDB habe ich konzeptionelle und strategische Aufgaben, aber letztendlich ist unsere Arbeit sehr visuell. Die Kamera ist für mich ein wertvolles Werkzeug, um Eindrücke festzuhalten, die mich inspirieren.

Ungewöhnliche Kompositionen und visuelle Details begegnen mir täglich und fließen in unsere Kampagnen und Ideen ein. Neben meinen Notizen helfen mir diese Schnappschüsse, immer wieder neue Blickwinkel zu entdecken und das, was mich visuell berührt, festzuhalten.

Auch interessant:

  • Thorsten Flügel: Das Smartphone des Head of Brand von Snackhersteller KoRo
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Michael Elschenbroich
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Ole Besendahl
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von awork-CEO Tobias Hagenau
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager SEA/SEO (m/w/d)
M1 Med Beauty Berlin GmbH in Berlin
Digital Expert Teilzeit 34h (m/w/d)
Porsche Niederlassung Hamburg GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
Babtec Informationssysteme GmbH in Wuppertal
Projektmanagerin/Projektmanager Digital Marke...
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR in Gelsenkirchen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsHomescreenSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Herzvorsorge
TECH

Neue KI soll Herzinfarkt-Risiko erkennen können – auf Knopfdruck

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Neue Kleinwagen: Die besten Autos im Jahr 2025

autonomes Fahren VW selbstfahrenden Autos Volkswagen ID.Buzz AD MOIA
TECH

Autonomes Fahren: Wie VW die Gesellschaft verändern könnte

Festkörperbatterie Huawei E-Autos Elektroautos Reichweite .000 Kilometer
GREENTECH

Festkörperbatterie: Huawei glaubt an Elektroautos mit 3.000 km Reichweite

Wasserstoff aus Aluminium Meerwasser Getränkedosen
GREENTECH

Forscher produzieren Wasserstoff aus Meerwasser und alten Getränkedosen

wertvollsten alten Disney Kassetten viel Wert VHS
ENTERTAINMONEY

Raritäten: Diese alten Disney-Kassetten sind richtig viel Geld wert

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?