Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Reichensteuer Klimawandel Greenpeace Studie CO2 Ausstoß
GREENMONEY

Reichensteuer gegen den Klimawandel? Milliardäre verursachen 44-mal mehr CO2

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Greenpeace
Teilen

Der CO2-Fußabdruck der reichsten 0,1 Prozent der Deutschen ist pro Kopf rund 44-mal höher als in der unteren Einkommenshälfte. Das geht aus einer aktuellen Greenpeace-Studie hervor. Der Vorschlag der Umweltorganisation: Eine Reichensteuer gegen den Klimawandel. 

Die jährlichen CO2-Emissionen in Deutschland liegen pro Kopf durchschnittlich bei bei 7,98 Tonnen. Menschen mit einem höheren Einkommen sind im Schnitt für einen höheren Treibhausgas-Ausstoß verantwortlich. Laut einer aktuellen Studie von Greenpeace liegt der CO2-Fußabdruck der reichsten 0,1 Prozent der Deutschen pro Kopf etwa bei 236 Tonnen pro Jahr – und damit 44-mal höher als in der unteren Einkommenshälfte.

Superreiche belasten das Klima

Eine Studie der Hilfsorganisation Oxfam offenbart ähnliche Ergebnisse. Demnach verursachen die 50 reichsten Milliardäre höhere CO₂-Emissionen als ein Durchschnittsmensch in seinem gesamten Leben – in nur 90 Minuten. Der Grund: Flüge mit Privatjets und Investitionen in klimaschädliche Unternehmen. Bastian Neuwirth, Wirtschaftsexperte von Greenpeace:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Milliardäre belasten das Klima massiv, dafür müssen sie Verantwortung übernehmen und ihren fairen Beitrag leisten. Im Klimaschutz fehlt enorm viel Geld, deshalb sind milliardenschwere Steuergeschenke für Superreiche nicht länger hinnehmbar.

Multimillionäre und Milliarde würden aufgrund einer geringeren Besteuerung von Kapitaleinkommen in Deutschland außerdem deutlich geringere Steuersätze abtreten als die Mittelschicht. Eine Studie der Paris School of Economics (PSE) bestätigt: Milliardäre zahlen kaum Steuern.

Was würde eine Reichensteuer gegen den Klimawandel bringen?

Greenpeace hat deshalb ein Konzept für eine Reichensteuer entwickelt. Sie soll für Menschen mit einem Vermögen von mehr als 100 Millionen Euro gelten. In Deutschland würde das etwa 5.000 Menschen betreffen.

Die Idee: Die Vermögen sollen in Form einer Reichensteuer zusätzlich mit zwei Prozent besteuert werden. Sofern es sich um investiertes Kapital handelt, das in Unternehmen gesteckt wurde, die nicht mit den Pariser Klimazielen übereinstimmen, müssten weitere 0,5 Prozent hinzukommen. Neuwirth dazu:

Wenige Superreiche zu besteuern, schafft für Millionen Menschen mehr Steuergerechtigkeit und Klimaschutz. Die Milliardärssteuer kann der Marshallplan für eine grüne Zukunft werden.

Die potentiellen Einnahmen sollen der Umweltorganisation zufolge gezielt eingesetzt werden, um den Klimawandel zu bekämpfen. Heißt konkret: Für eine ökologische Modernisierung, den Ausbau des ÖPNV und den grundsätzlichen Abbau von CO2-Emissionen.

Auch interessant: 

  • 2 Prozent der weltweiten Emissionen? Auch Deutschlands CO2-Anteil ist relevant
  • Wirtschaftskrise? In diesen Branchen ist Deutschland immer noch Weltspitze
  • Was ist eigentlich natürlicher Wasserstoff und kann er die Energiewende bringen?
  • Ranking: Diese Länder unternehmen am meisten gegen den Klimawandel

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
Digital Trade Marketing Coordinator (m/w/d)
Yamaha Motor Europe N.V. in Neuss
THEMEN:GeldKlimaSteuer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Jackery
AnzeigeGREEN

Jackery HomePower 2000 Ultra: 2× Solarmodule jetzt für nur 1 Euro dazu!

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

besten Lebensversicherungen Deutschland
MONEY

Die besten Lebensversicherungen in Deutschland

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

Strom aus Fahrtwind Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Strom aus Fahrtwind: Stellantis reicht kurioses Patent ein

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?