Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
neue Gesetze im Jahr 2025
MONEY

Neue Gesetze: Das ändert sich im Jahr 2025

Fabian Peters
Aktualisiert: 20. Dezember 2024
von Fabian Peters
BASIC thinking/ mit ChatGPT generiert
Teilen

Wie jedes Jahr treten auch im Jahr 2025 neue Gesetze und Regelungen in Kraft. Wir haben die fünf wichtigsten Änderungen für Verbraucher übersichtlich zusammengefasst. 

Neues Jahr, neue Gesetze: Auch im Jahr 2025 treten zahlreiche Gesetzesänderungen in Kraft. Das gilt vor allem in puncto Geld. Neben dem Thema „Energie“ dürften aber auch technische Neuerungen eine große Rolle spielen.

Neue Gesetze 2025: Das ändert sich

1. Deutschlandticket wird teurer

Ab dem 1. Januar 2025 kostet das sogenannte Deutschlandticket pro Monat 58 statt 49 Euro. Es ermöglicht die Nutzung des gesamten öffentlichen Nahverkehrs in ganz Deutschland. Darunter: Busse, Straßenbahnen, U- und S-Bahnen sowie Regionalzüge wie RB und RE.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

2. USB-C: Einheitliches Ladekabel kommt

Das Stecksystem USB-C ist ab 2025 innerhalb der EU verpflichtender Ladestandard für Smartphones, Tablets, Kopfhörer, tragbare Videospielekonsolen, Tastaturen, E-Reader, Navigationsgeräte, Headsets und tragbare Lautsprecher – sofern sie mit einem Kabel aufgeladen werden können. Ab 2026 soll dieser Ladestandard auch für Notebooks gelten.

3. Mindestlohn steigt

Im Januar 2025 steigt der gesetzliche Mindestlohn von 12,41 auf 12,82 Euro brutto pro Stunde. Für Minijobber gilt ab künftig eine Verdienstgrenze von 556 Euro. Zuvor waren es 538 Euro. Außerdem steigt der steigt der steuerliche Grundfreibetrag. Heißt konkret: Die Einkommensgrenze, bis zu der keine Einkommensteuer anfällt, erhöht sich von 11.605 auf 11.784 Euro.

4. Echtzeitüberweisung

Ab Januar 2025 müssen Banken in der Europäischen Union Echtzeitüberweisungen in Euro akzeptieren – ab Oktober 2025 müssen Kunden aller Banken diese auch versenden können. Beim sogenannten Instant Payment muss das Geld innerhalb von zehn Sekunden beim Empfänger abkommen. Laut der neuen Verordnung zur Echtzeitüberweisung  dürften solche Zahlungen nicht teurer sein als klassische Überweisungen.

5. Solardachpflicht für neue Wohngebäude in NRW

Bauherren von Wohngebäuden müssen in Nordrhein-Westfalen ab 2025 eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach installieren. Das geht aus der NRW-Landesbauverordnung hervor. Demnach ist für neue Wohngebäude ab dem 1. Januar 2025 eine PV-Anlage vorgeschrieben, die mindesten 30 Prozent der Dachfläche bedeckt.

Bestehende Gebäude müssen ab dem 1. Januar 2026 mit einer Solaranlage ausgestattet werden, sofern das Dach neu eingedeckt wird. Gebäude mit einer Nutzfläche von weniger als 50 Quadratmeter, sogenannte Behelfsbauten, Garage und Lauben sind von der Solardachpflicht ausgenommen. Auch der Denkmalschutz darf nicht gefährdet werden.

Auch interessant: 

  • Produkthaftungsrichtlinie: Neue Ansprüche auf Schadenersatz bei fehlerhaften Produkten
  • Mit dem Smartphone ausweisen: So soll die digitale Brieftasche funktionieren
  • 2 Prozent der weltweiten Emissionen? Auch Deutschlands CO2-Anteil ist relevant
  • Wirtschaftskrise? In diesen Branchen ist Deutschland immer noch Weltspitze

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Senior C# Software Developer (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
Digital Trade Marketing Coordinator (m/w/d)
Yamaha Motor Europe N.V. in Neuss
THEMEN:ArbeitNewsPolitikRechtVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

besten Lebensversicherungen Deutschland
MONEY

Die besten Lebensversicherungen in Deutschland

KI-Agenten Unternehmen
TECH

KI-Agenten werden Unternehmen verändern – aber anders als gedacht

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

Strom aus Fahrtwind Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Strom aus Fahrtwind: Stellantis reicht kurioses Patent ein

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?