Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Beatrice Bode
Aktualisiert: 08. Januar 2025
von Beatrice Bode
YouTube
Teilen

YouTube lässt Videos automatisch synchronisieren. Beim Hochladen übersetzt eine Künstliche Intelligenz die betreffenden Inhalte in andere Sprachen. User haben damit die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Audiospuren zu wählen. Wir erklären dir, wie du die Sprache von Audiotracks auf YouTube ändern kannst.

Automatische Untertitel sind auf YouTube schon seit längerem üblich. Im September 2024 hat das Unternehmen offiziell angekündigt, außerdem eine Funktion zur automatischen Übersetzung von Videos einzuführen. Dabei werden übersetzte Audiotracks in verschiedenen Sprachen erstellt, damit Zuschauer auf der ganzen Welt besseren Zugang zu Inhalten bekommen.

Videos mit diesen Audiotracks sind in der Videobeschreibung mit „Automatisch synchronisiert“ gekennzeichnet. Wenn sie in mehreren Sprachen verfügbar sind, haben User die Möglichkeit, zwischen den verschiedenen Tonspuren zu wechseln.

So kannst du die Sprache von Audiotracks auf YouTube ändern

Standardmäßig werden Videos in der Sprache wiedergegeben, die du für YouTube festgelegt hast. In den Einstellungen kannst du nun zwischen den verfügbaren Übersetzungen wechseln. Um den Audiotrack zu ändern, rufst du zunächst das Video auf, das du dir ansehen möchtest.

Wähle im Videoplayer „Einstellungen“ aus, indem du auf das Zahnrad-Symbol klickst. Anschließend klickst du auf „Audio„. Dort siehst du nun alle verfügbaren Audiotracks und kannst die gewünschte Sprache auswählen.

So änderst du die Sprache in der YouTube-App

Solltest du YouTube auf einem Mobilgerät nutzen, kannst du den Audiotrack auch über die App ändern. Dort wählst du zunächst ein entsprechendes Video aus. Danach tippst du im Videoplayer auf „Einstellungen„. Über „Zusätzliche Einstellungen“ gelangst du zum Reiter „Audio„. Dort kannst du die gewünschte Tonspur auswählen.

Falls es für das Video Übersetzungen des Titels und der Beschreibung gibt, kannst du diese auch als Suchbegriffe nutzen. Videos in Suchergebnissen und Empfehlungen werden standardmäßig mit dem Audiotrack in deiner eingestellten Sprache abgespielt.

Auch interessant: 

  • CO2-Fußabdruck: So sehr belasten WhatsApp, E-Mails und Streaming die Umwelt
  • KI wird die Welt verändern – wie wir es uns nicht vorstellen können
  • Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen
  • Paradoxe Studienergebnisse: YouTube und TikTok sorgen für mehr Langeweile

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
THEMEN:Künstliche IntelligenzNewsStreamingYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?