Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple Amazon günstiger billiger warum
MONEYTECH

Warum Apple-Produkte auf Amazon meist günstiger sind

Fabian Peters
Aktualisiert: 24. Februar 2025
von Fabian Peters
Apple
Teilen

Wenn du online schon einmal ein Apple-Gerät gekauft oder dich darüber informiert hast, ist dir vielleicht aufgefallen, dass viele Produkte bei Amazon günstiger sind – und sogar brandneu. Doch: Wie kann das sein und warum sollte Apple es zulassen, dass seine Produkte auf Amazon billiger sind?

Ob iPhone, MacBook oder iPad: Apple bietet seine Produkte nicht nur online an, sondern auch in seinen eigenen Stores. Um mehr potenzielle Kunden zu erreichen, setzt das Unternehmen aber auch auf einen Verkauf über Onlinehändler wie Amazon.

Warum sind Apple-Produkte bei Amazon günstiger?

Damit andere Händler die Produkte von Apple mit in ihr Sortiment aufnehmen, muss der iPhone-Konzern ihnen den Handel schmackhaft machen. Meist erhalten Drittanbieter wie Amazon deshalb einen Großhandelsrabatt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein Beispiel: Wenn ein Händler Apple 1.000 MacBooks abnimmt, um diese auf seiner Plattform zum Verkauf anzubieten, muss er beispielsweise zehn Prozent weniger als den eigentlichen Einkaufspreis zahlen. Wie hoch dieser Großhandelsrabatt im Detail ausfällt, ist allerdings nicht bekannt.

Ein MacBook kostet auf Amazon etwa 70 bis 400 Euro weniger (je nach Modell) als im offiziellen Online-Shop von Apple. Beim iPhone ist Amazon etwa 120 Euro günstiger (828 Euro zu 949 Euro). Auf das iPad gibt es je nach Modell zwischen 25 und 80 Euro Rabatt bei Amazon. Auch kleinere Produkte – AirPods zum Beispiel – gibt es bei Amazon günstiger.

Mach den Test bei Amazon

Exklusive Vorteile im Apple-Shop

Wenn Kunden Apple-Produkte auf Amazon günstiger kaufen können, warum sollte dann überhaupt noch jemand den vollen Preis bezahlen? Weil es durchaus Vorteile haben kann, direkt bei Apple zu bestellen. Auf Amazon ist es beispielsweise nicht möglich, Geräte mit mehr Arbeitsspeicher oder einem schnelleren Grafikprozessor zu konfigurieren.

Im Apple-Shop kann man alte Gerät zudem gegen einen Rabatt einzutauschen. Amazon darf all diese Services nicht anbieten – und das ist pure Absicht. Denn Apple möchte über Drittanbieter einerseits zwar so viele Kunden wie möglich erreichen. Andererseits will das Unternehmen potenzielle Käufer motivieren, direkt im Apple-Shop zu bestellen.

Der US-Konzern investiert deshalb auch viel Geld in seine Einzelhandelsgeschäfte. Doch auch Verkäufe über Amazon lohnen sich für das Unternehmen. Denn der eigentliche Gewinn liegt im Zubehör, das mitbestellt wird. Darunter: Taschen, Kabel, Adapter und Schutzhüllen. Auf diese erhalten auch Drittanbieter keinen oder nahezu kaum Rabatt.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

Auch interessant: 

  • Fake-Shops online melden – so funktioniert’s
  • Deep Lobbying: Wie Amazon mit Spenden und Geschenken sein Image aufpoliert
  • Dynamic Pricing: So kannst du Preisschwankungen im Netz umgehen
  • “Allied for Startups”: Tech-Konzerne unterwandern Politik mit Fake-Verband
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Senior C# Software Developer (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
Digital Trade Marketing Coordinator (m/w/d)
Yamaha Motor Europe N.V. in Neuss
Social Media Redakteur (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden in Dresden
Media Desinger & Social Media Manager (m/...
Hahne Holding GmbH in Hannover
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
THEMEN:AmazonAppleEvergreenHandel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

RingConn Gen 2
AnzeigeTECH

Smart Ring: Der RingConn Gen 2 stellt deine Gesundheit in den Fokus

KI-Agenten Unternehmen
TECH

KI-Agenten werden Unternehmen verändern – aber anders als gedacht

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Gesundheitsgadgets mit Stil – jetzt zum Top-Preis

Strom aus Fahrtwind Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Strom aus Fahrtwind: Stellantis reicht kurioses Patent ein

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?