Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Strom ohne Windkraft Kosten Preis Deutschland
GREENMONEY

Irre Rückbau-Phantasien: So teuer wäre Strom ohne Windkraft in Deutschland

Fabian Peters
Aktualisiert: 20. März 2025
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Klaus Haase
Teilen

Die Windkraft ist mittlerweile die wichtigste Energiequelle in Deutschland. Sie gilt als Jobmotor und liefert nachhaltige und günstige Energie. Dennoch wollen einige Politiker alle Windräder in Deutschland „niederreißen“. Das käme Deutschland teuer zu stehen. 

Die Windenergie war ein wichtiges Wahlkampfthema. Während sich die meisten Parteien darüber einig sind, dass nur ein weiterer Ausbau das Ziel sein kann, schwadronierte AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel davon, alle Windräder in Deutschland „niederreißen“ zu wollen. Doch das wäre alles andere als sinnvoll und käme Deutschland teuer zu stehen, so das Ergebnis einer Studie des Forums für Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS), die von Greenpeace in Auftrag gegeben wurde.

Wie teuer wäre Strom ohne Windkraft?

Den Ergebnissen zufolge wäre Strom ohne Windkraft im vergangenen Jahr rund 50 Prozent teurer gewesen. Demnach hätte der Börsenstrompreis (ohne Steuern, Gebühren und Abgaben) bei 11,8 statt 7,8 Cent pro Kilowattstunde gelegen. Das entspricht einem Aufschlag von 3,9 Cent. Sophie van Vügt, Energieexpertin von Greenpeace, dazu:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wer jetzt Windräder zurückbauen will, treibt den Strompreis steil nach oben und riskiert Milliarden an Entschädigungszahlungen. Die Erneuerbaren senken den CO2-Ausstoß, schaffen sichere Jobs und machen Deutschland unabhängiger von teuren Energieimporten. Jede Partei, die das Land voranbringen will, sollte ihren Ausbau beschleunigen.

Das würde ein Rückbau kosten

Für den technischen Rückbau aller 28.766 Windräder in Deutschland müsste der Staat anteilige Kosten in Höhe von rund 5,5 Milliarden Euro übernehmen. Denn: Eigentlich tragen die Betreiber Vorsorge für die Rückbaukosten – allerdings erst wenn die Anlagen ihre maximale Betriebsdauer erreicht haben.

Der Bund müsste zudem Entschädigungszahlungen für die entgangene Stromproduktion leisten. Für das Jahr 2024 wären das in etwa 64 Milliarden Euro. Hinzu kämen höhere Klimafolgekosten. Laut Studie würden diese bei 32 Milliarden Euro pro Jahr liegen. Der Hintergrund: Durch Windkraft wurden im Jahr 2023 rund 107 Millionen Tonnen CO2 vermieden.

Auch interessant: 

  • Neues Ladesystem: BYD will Elektroautos in 5 Minuten aufladen
  • 2 Prozent der weltweiten Emissionen? Auch Deutschlands CO2-Anteil ist relevant
  • Zukunftsszenarien: So kann die Energiewende gelingen
  • Ich wollte mir ein E-Auto kaufen – jetzt fahre ich Verbrenner

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:EnergieNewsWindkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?