Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BYD Ladestation E-Auto Elektroautos Elektromobilität Schnellladefunktion
GREENTECH

Neues Ladesystem: BYD will Elektroautos in 5 Minuten aufladen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 19. März 2025
von Maria Gramsch
BYD
Teilen

Ist es bald möglich, Elektroautos ähnlich schnell zu laden wie Verbrenner zu tanken? Das verspricht zumindest der chinesische E-Autobauer BYD. Durch eine neue Lade-Tchnologie sollen E-Autos künftig innerhalb von fünf Minuten auf eine enorme Reichweite laden können. 

Der Anteil von Elektroautos am Automarkt nimmt weiter zu. Bei den erfolgreichsten Marken liegt der chinesische Autohersteller BYD mit rund vier Millionen verkauften Elektroautos im Jahr 2024 weit vor Tesla mit rund 1,8 Millionen verkauften Fahrzeugen.

Nun will der chinesische Autobauer den Ladevorgang von Elektroautos revolutionieren. Wie die US-Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, hat BYD eine neue Super-Charging-EV-Technologie vorgestellt, die E-Autos binnen weniger Minuten aufladen kann.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

BYD lädt E-Autos in fünf Minuten

Mit dem neuen Batteriesystem von BYD soll es künftig möglich sein, E-Autos ungefähr genauso schnell aufzuladen, wie das Tanken bei einem Verbrenner dauert. Laut Firmengründer Wang Chuanfu konnte das Unternehmen bei Tests mit der neuen Technologie die Han L-Limousine des Herstellers in nur fünf Minuten auf eine Reichweite von 470 Kilometer aufladen.

Über die „Super-E-Platform“ kann der Ladevorgang laut Unternehmensangaben in der Spitze bis zu 1.000 Kilowatt Leistung produzieren. Zum Vergleich: Der Supercharger V3 von Tesla kommt auf eine Spitzenleistung von bis zu 250 Kilowatt pro Ladeanschluss.

Mit der neuen Schnellladetechnologie möchte BYD die Akzeptanz von Elektroautos erhöhen. „Um die Angst der Nutzer vor dem Laden vollständig zu beseitigen, haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Ladezeit von Elektrofahrzeugen so kurz wie die von Benzinfahrzeugen zu machen“, so Wang Chuanfu auf einer Veranstaltung aus dem Hauptsitz des Unternehmens in Shenzhen. Er ergänzte: „Dies ist das erste Mal in der Branche, dass die Einheit Megawatt bei der Ladeleistung erreicht wurde.“

Vergleichbarkeit der Ladeergebnisse kompliziert

BYD will das neue Batteriesystem zunächst in den beiden Modellen Han L-Limousine und dem Tang L-SUV verbauen. Der Verkauf soll bereits im April 2025 starten.

Das Unternehmen kündigte außerdem an, ein Ladenetz in ganz China aufbauen zu wollen. Mehr als 4.000 Schnellladesäulen sollen errichtet werden.

Die ermittelte Reichweite von 470 Kilometern für die Han L-Limousine lässt sich jedoch nur schwer mit anderen Herstellern vergleichen. Denn der Wert wurde vermutlich unter den Bedingungen des chinesischen Zyklus CLTC erreicht.

Beim China Light-Duty Vehicle Test Cycle (CLTC) gelten andere Bedingungen als beim in der EU gängigen Verfahren Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP). So werden beim CLTC beispielsweise andere Geschwindigkeiten getestet, die natürlich Einfluss auf die Reichweite haben.

Auch interessant:

  • Künstliche Fotosynthese: Neues Verfahren gewinnt Energie aus Abfällen
  • Lösung im Kleiderschrank: Nylon verbessert die Leistung von Lithiumbatterien
  • Lithium-Ionen-Batterien: Forscher lösen Rätsel um Leistungsverlust
  • Forscher produzieren nachhaltiges Kerosin – aus CO2, Wasser und grünem Strom
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ElektroautosElektromobilitätNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?