Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Was ist E-Matanol, Klimaneutraler Schiffstreibstoff aus Abwasser
GREENTECH

E-Methanol: Mannheim produziert klimaneutralen Schiffstreibstoff – aus Abwasser

Felix Baumann
Aktualisiert: 27. März 2025
von Felix Baumann
KIT
Teilen

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat mit „Mannheim 001“ die erste deutsche Anlage zur Produktion von E-Mathanol in Betrieb genommen. Ein Klärwerk produziert dort klimaneutralen Schiffstreibstoff aus Abwasser.

In Mannheim startete kürzlich ein zukunftsweisendes Projekt zur Herstellung von klimaneutralem E-Methanol aus Abwasser. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das daraus hervorgegangene Start-up ICODOS nahmen gemeinsam mit Partnern die Demonstrationsanlage „Mannheim 001“ im örtlichen Klärwerk in Betrieb.

Ziel des Projekts ist es, das Biogas zu nutzen, das bei der Abwasserbehandlung entsteht. In Kombination mit grünem Wasserstoff erzeugt die Anlage dann umweltfreundlichen Kraftstoff für die Schifffahrt. Diese verursacht rund drei Prozent der globalen CO2-Emissionen. Bisher fehlte es aber an praktikablen und klimaneutralen Alternativen zum fossilen Schiffsdiesel.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Genau dort setzt das Verfahren von ICODOS an. Das System reinigt zunächst das in Kläranlagen entstehende Biogas, bevor das enthaltene CO2 mit erneuerbar erzeugtem Wasserstoff in Methanol umwandelt wird. Das ist ein vielseitiger Stoff, der als Treibstoff oder in der chemischen Industrie einen Einsatz findet.

E-Methanol: Klimaneutraler Schiffstreibstoff aus Abwasser

Die neue Anlage ist vollständig automatisiert, dynamisch steuerbar und skalierbar. Sie demonstriert, dass sich bestehende Infrastrukturen wie Klärwerke in dezentrale Produktionsstätten für nachhaltige Energieträger verwandeln lassen. Die Technologie ist so kompakt, dass sie auch in anderen Städten und Kommunen zum Einsatz kommen könnte.

Allein in Deutschland gibt es über 9.000 Kläranlagen, die zusammen jährlich mehrere Millionen Tonnen Methanol liefern könnten. Das zeigt: Klimaneutraler Schiffstreibstoff aus Abwasser ist nicht nur eine technische Spinnerei, sondern eine reale Option zur Dekarbonisierung des Transportsektors – vordergründig im maritimen Bereich.

Politische Unterstützung für „Mannheim 001“

Auf politischer Ebene stößt das Projekt auf Zustimmung. Bundesverkehrsminister Volker Wissing betonte bei der Eröffnung, dass Technologien wie diese dabei helfen könnten, Deutschland unabhängiger von Energieimporten zu machen und gleichzeitig das Ziel der Klimaneutralität voranzubringen.

ICODOS plant bereits die Umsetzung weiterer Anlagen und befindet sich in Gesprächen mit anderen Städten. Der Erfolg von „Mannheim 001“ könnte zum Vorbild für viele weitere Standorte in Europa werden. Damit zeigt dieses Projekt, wie Forschung, Innovation und kommunale Zusammenarbeit praxisnahe Lösungen für die Energiewende schaffen können.

Es macht deutlich, dass klimaneutraler Schiffstreibstoff aus Abwasser ein Schlüssel zur Transformation bestehender Infrastrukturen sein kann – und wie aus scheinbar wertlosem Abwasser ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz wird.

Auch interessant:

  • Wie Windkraft die Fracht-Schifffahrt nachhaltig verändern könnte
  • Schiffsschraube mit „Delfinhaut“ soll Treibstoff sparen und Emissionen reduzieren
  • Wasserstoff-Schiff soll Container auf dem Rhein transportieren
  • Windgetriebenes Hochseeschiff spart tonnenweise Treibstoff ein

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:NewsWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?