Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solaranlagen UV-Strahlung Zwiebelschale Gemüse Zwiebel Photovoltaik
GREENTECH

Zwiebelschalen schützen Solaranlagen vor UV-Strahlung

Felix Baumann
Aktualisiert: 14. April 2025
von Felix Baumann
University of Turku
Teilen

Solaranlagen benötigen Sonnenlicht, um elektrische Energie zu erzeugen. Die UV-Strahlung der Sonne macht ihnen aber zu schaffen. Zwiebelschalen versprechen jedoch Schutz – und zwar mehr als herkömmliche Schichten aus Erdöl. 

Forscher der Universität Turku in Finnland haben eine umweltfreundliche Methode, um Solarzellen vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen. Ihr Rezept: Nanocellulose und rote Zwiebelschalen. Das mag zwar ungewöhnlich klingen, doch die Schutzschicht könnte erdölbasierte UV-Schutzfolien, die in der Solarindustrie bisher als Standard gelten, ersetzen.

Die neue Schutzfolie basiert auf winzigen Zellulosefasern aus pflanzlichen Rohstoffen. Die Forscher kombinierten diese mit natürlichen UV-Blockern und Extrakten aus roten Zwiebeln. Das Ergebnis ist ein UV-Schutz aus Zwiebelschalen, der 99,9 Prozent der UV-Strahlung bis 400 Nanometer abblockt und sogar besser abschneidet als viele herkömmliche Kunststofffolien wie PET.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zwiebelschalen schützen Solaranlagen vor UV-Strahlung

Ein häufiges Problem bei natürlichen UV-Schutzstoffen ist ihre Farbe, da diese die Lichtdurchlässigkeit im sichtbaren Bereich reduziert. Das ist bei Solarzellen ein echtes Hindernis. Der neue UV-Schutz aus Zwiebelschalen überwindet dieses Problem. Er blockiert zuverlässig schädliche UV-Strahlen und lässt gleichzeitig über 80 Prozent des sichtbaren und infraroten Lichts passieren. Das sind genau die Bereiche, die Solarzellen für die Stromerzeugung benötigen.

Die Forscher testeten den UV-Schutz aus Zwiebelschalen über 1.000 Stunden lang unter künstlicher UV-Bestrahlung. Das entspricht etwa einem Jahr Sonnenlicht in Mitteleuropa. Im Gegensatz zu anderen biobasierten UV-Materialien blieb die Schutzwirkung der Zwiebel-basierten Folie stabil und wirksam.

Einsatz auch bei Verpackungen denkbar

Neben dem Einsatz bei Solarzellen, insbesondere empfindlichen Typen wie Farbstoff- oder Perowskitzellen, sehen die Forscher auch andere Anwendungsbereiche. Beispiele sind biologisch abbaubare Verpackungen, die medizinische Wundversorgung oder UV-sensiblen Sensoren.

Langfristig verfolgen die Forscher das Ziel, vollständig biologisch abbaubare Solarzellen zu entwickeln, die Hersteller direkt in Verpackungen integrieren können sollen. Das können etwa smarte Lebensmittelverpackungen mit einer integrierten Energieversorgung sein.

Auch interessant:

  • Rückbau, Übergangstechnologie, Gefahr: Windkraft-Behauptungen im Check
  • Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt
  • Offene KI: Was sind Open Weight-Modelle?
  • Künstliche Intelligenz: Diese 10 KI-Begriffe solltest du kennen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:NewsSolarenergieWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?