Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. Mai 2025
von Maria Gramsch
Bild: Mit ChatGPT generiert (KI).
Teilen

Gibt es in zehn Jahren vielleicht kein iPhone mehr? Laut einem hochrangigen Apple-Manager könnte das der Fall sein. Doch welche Gründe stecken dahinter?

Das iPhone ist für den US-Konzern Apple die Cashcow schlechthin. Seit der Einführung des Smartphones im Jahr 2007 hat sich der Jahresumsatz von Apple mehr als verzehnfacht.

Allein im Geschäftsjahr 2024, das bei Apple von Oktober 2023 bis September 2024 dauert, hat der US-Konzern 232,5 Millionen iPhones verkauft. Damit ist das iPhone das meistverkaufte Smartphone weltweit.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch könnte diese Erfolgssträhne irgendwann ein Ende haben? Laut dem hochrangigen Apple-Manager Eddy Cue könnte das der Fall sein. Denn wie der Senior Vice President für das Dienstleistungsgeschäft bei Apple in einem Gerichtsprozess sagte, könnte es in zehn Jahren kein iPhone mehr geben.

Gibt es das iPhone in zehn Jahren nicht mehr?

Eddy Cue hat bei seiner Aussage in einem Kartellprozess gegen Google in dieser Woche nicht nur eine bahnbrechende Aussage getroffen. Der Apple-Manager kündigte unter anderem an, dass der US-Konzern die eigene KI-Suche künftig in Safari integrieren will. Eine Aussage, die der Aktie von Google-Mutter Alphabet eine Talfahrt bescherte.

Doch damit nicht genug. Cue deutete außerdem an, dass es seiner Meinung nach durchaus sein könnte, dass das iPhone in zehn Jahren nicht mehr benötigt wird. Als Grund dafür sieht der Apple-Manager die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

KI hätte das Potenzial, die Technologiebranche umzugestalten und neuen Marktteilnehmern die Tür zu öffnen, erklärte Cue während seiner Aussage. „Etablierte Unternehmen haben es schwer … wir sind keine Ölfirma, wir sind keine Zahnpasta – das sind Dinge, die ewig halten werden … in zehn Jahren brauchen Sie vielleicht kein iPhone mehr“, so der Manager.

Vergleichbares Ende wie beim iPod?

Cue zieht dabei einen Vergleich zum iPod, der dereinst als goldene Gans von Apple galt und dem Unternehmen gute Zahlen bescherte. Dennoch stellte das Unternehmen die Produktion des Geräts im Jahr 2022 nach mehr als 20 Jahren ein.

Dieses Schicksal könnte auch das iPhone ereilen, da die Künstliche Intelligenz laut Cue einen „riesigen technologischen Wandel“ mit sich bringt. Solche Veränderungen im Markt könnten Unternehmen ins Wanken bringen, die zuvor als unantastbar galten.

Welche Geräte könnten das iPhone ersetzen?

Künstliche Intelligenz hat sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt. Diese Entwicklung ist natürlich noch nicht abgeschlossen. Ein Umstand, der in den nächsten Jahren auf dem Technologiemarkt einige Veränderungen nach sich ziehen könnte.

Sollte das iPhone in zehn Jahren tatsächlich obsolet sein, könnte das an den Entwicklungen im Bereich KI liegen. Denn laut Cue könnten Wearables in Kombination mit intuitiven KI-Funktionen die heute üblichen Smartphones ersetzen.

Bisher haben sich diese Bemühungen für KI-Gadgets von zahlreichen Unternehmen kaum gelohnt. So hat sich beispielsweise das erste VR-Headset von Apple nicht gut verkauft. Auch bei zahlreichen weiteren Produkten, beispielsweise intelligenten Brillen, gab es bislang keinen Durchbruch.

Mit dem Fortschreiten der KI-Technologie könnte sich das aber ändern und KI-Gadgets weiter in den Vordergrund rücken. Laut MacRumors konzentriert sich Apple inzwischen tatsächlich auf Wearables, die schließlich zu einer Augmented-Reality-Brille führen könnten. Die wäre laut dem Apple-Blog eine echte iPhone-Alternative.

Im kommenden Jahr könnte Apple laut dem Bericht zunächst erst einmal ein faltbares iPhone auf den Markt bringen. Für das Jahr 2027 soll der US-Konzern ein iPhone mit reinem Display ohne Aussparungen für Kamera oder Face ID geplant haben.

Auch interessant:

  • KI-Kontextfenster: Das „Sichtfenster“ von Künstlicher Intelligenz
  • Google: „Übersicht mit KI“ deaktivieren – so geht’s
  • Auf dem iPhone: So kannst du Apps sperren oder ausblenden
  • Dein Smartphone hat eine Werbe ID: So kannst du sie ausschalten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:AppleiPhoneKünstliche IntelligenzWearables
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?