Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Fabian Peters
Aktualisiert: 12. Mai 2025
von Fabian Peters
Cravies
Teilen

Sie sind ein beliebter Snack, doch bislang schmeckten sie fast alle gleich. Das Neusser Start-up Cravies will das ändern. Wir haben uns die Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ genauer angeschaut.

Sonnenblumenkerne sind in Deutschland längst ein beliebter Snack. Ungeschält und geröstet gab es sie im Einzelhandel bislang allerdings meist nur gesalzen. „Aber immer nur Salz war uns einfach zu langweilig“, so Cravies-Gründer Siddik Turhalli, der selbst bekennender Sonnenblumenkerne-Fan ist.

Bereits während der Pandemie hat er deshalb damit begonnen, eigene Röstmischungen mit unterschiedlichen Geschmäckern zu entwickeln. Gemeinsam mit Koch und Co-Gründer Rio Leonhardt hat er über 250 Versionen von Cravies entwickelt. Marketing-Chef Adrian Majchrowski hat schließlich die auffällige Verpackung designed, die gleichzeitig ein Problem löst – nämlich das Müll-Thema der Schalen.

Von ihrem Produkt und Konzept überzeugt, haben sich die Cravies-Gründer Siddik Turhalli und Rio Leonhardt schließlich in die VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ gewagt – und wussten mit ihren Sonnenblumenkernen durchaus zu überzeugen. Doch: Hält das Produkt, was es verspricht?

OH!CRAVIES Geröstete, ungeschälte Sonnenblumenkerne mit Geschmack Try-Me-Set 6x60g | 2x...
OH!CRAVIES Geröstete, ungeschälte Sonnenblumenkerne mit Geschmack Try-Me-Set 6x60g | 2x...*
    19,95 EUR
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Cravies: Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“

    Die Sonnenblumenkerne von Cravies sind unter anderem bei Netto, Edeka, Rewe und Budi erhältlich. Aktuell gibt es sechs Geschmacksrichtungen:

    • Cinnamon Toffee
    • Garlic Herbs
    • Salt’n’Pepper
    • Smokey BBQ
    • Spicy Umami
    • Grilled Onion

    Eine Packung Cravies enthält circa 60 Gramm ungeschälte Sonnenblumenkerne. Auf 100 Gramm gerechnet kommen je nach Sorten 500 bis 600 Kalorien. Neben reichlich Calcium und Magnesium enthält eine Cravies-Packung zudem über zehn Gramm Protein. In Maßen verzehrt sind sie damit nicht nur ein leckerer, sondern auch ein gesunder Powersnack.

    Unsere Erfahrungen

    Unser Testpaket bestand aus den Cravies-Sorten Cinnamon Toffee, Smokey BBQ, Spicy Umami und Grilled Onion. Auch wenn es natürlich Geschmacksache ist, konnten uns bis auf die Version Grilled Union alle Sorten überzeugen. Hintergrund: Die Sonnenblumenkerne von Cravies werden in der Schale geröstet und gewürzt. Die jeweilige Gewürzmischung bleibt mithilfe des natürlichen Stabilisators Gummi Arabicum an den Schalen haften.

    Knackt man die Cravies-Sonnenblumenkerne mit den Zähnen, bleiben Würze und Kerne im Mund. Geschmacklich konnten uns vor allem die Sorten Smokey BBQ und Spicy Umami überzeugen – allen voran in ihrer Intensität. Die Sorte Cinnamon Toffee hat uns zwar zunächst skeptisch gestimmt, dann aber überraschend. Denn: Die süße Würzmischung passt erstaunlich gut zu den Sonnenblumenkernen. Einziger Wermutstropfen: Grilled Onion.

    Wir vermuten einen Produktions- oder Abfüllfehler, da diese Cravies-Version eher neutral geschmeckt hat. Auf dem Boden der Verpackung hat sich derweil deutlich mehr Gewürzmischung gesammelt, als bei den anderen Sorten. Dennoch haben uns die Sonnenblumenkerne von Cravies aus „Die Höhle der Löwen“ überzeugt.

    Allen voran die Verpackung ist äußerst praktisch. Denn: Das obere Drittel lässt sich nach dem Öffnen nach hinten klappen und als Behälter für die geknackten Schalen nutzen – auch wenn nicht ganz eine komplette Packung hineinpasst. Der Look der Packungen ist jedoch ansprechend und irgendwo zwischen Bio-Snack und Fancy-Food anzusiedeln,

    Fazit: Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“

    Mit einem Preis von 2,49 Euro pro Packung sind die Sonnenblumenkerne von Cravies zwar kein Schnäppchen. Allerdings gibt es kaum Vergleichbares auf dem Snack-Markt. Die Verpackung erweist sich zudem praktischer als man im ersten Moment denkt.

    Doch auch, wenn es hier und da Optimierungsbedarf gibt, haben uns nahezu alle Geschmacksrichtungen überzeugen können. Eine Cravies-Packung reicht unserer Meinung nach für einen gemütlichen Filmabend oder Fußballnachmittag mit ein bis zwei Personen aus. Vor allem für Fans von klassischen Sonnenblumenkernen für uns: eine klare Empfehlung.

    Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

    Auch interessant: 

    • Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 17 wissen musst
    • Wasserkocher für Induktionsherde aus „Die Höhle der Löwen“ – Kezzel im Check
    • Bideo: Das kann der WC-Intensivschaum aus „Die Höhle der Löwen“
    • KitchBo: Faltbare Mikrowellenhaube aus „Die Höhle der Löwen“
    STELLENANZEIGEN
    BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
    BASIC thinking GmbH in Home Office
    Volontär Social Media (w/m/d)
    ADAC e.V. in München
    Social Media Manager (m/w/d)
    UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
    Content Creator Social Media & Online (m/...
    Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
    Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
    Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
    Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
    Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

    Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    THEMEN:adfreeDie Höhle der LöwenFernsehenStart-upsUnternehmen
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonFabian Peters
    Chefredakteur
    Folgen:
    Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
    Keine Kommentare Keine Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Anzeige

    EMPFEHLUNG
    Bitpanda x pepe
    1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
    Anzeige MONEY
    UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

    Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
    MONEY

    Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

    Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
    MONEYTECH

    5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

    günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
    MONEYTECH

    Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

    sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
    GREENMONEY

    Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

    Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
    MONEY

    Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

    Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
    MONEYTECH

    Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?