Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
organische Solarzelle Rekord Effizienz
GREENTECH

Forscher entwickeln effizienteste organische Solarzelle der Welt

Felix Baumann
Aktualisiert: 20. Juni 2025
von Felix Baumann
Bild: Mit ChatGPT generiert (KI).
Teilen

Forschern ist es erstmals gelungen, eine organische Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von fast zehn Prozent herzustellen. Der Hintergrund: ein neuartiges Elektroden‑ und Laminations­verfahren.

Organische Solarzellen bestehen komplett aus Kohlenstoffverbindungen und kommen ohne Schwermetalle oder andere problematische Materialien aus. Das sind sie deutlich umweltfreundlicher als herkömmliche Silizium- oder Perowskit-Zellen. Der Grund: Diese enthalten oft giftige Stoffe wie Blei oder andere Metalle, die beim Recycling ein Problem darstellen.

Organische Solarzellen lassen sich hingegen ähnlich wie Kunststoffe entsorgen. Ein Beispiel ist die Verbrennung, bei der keine schädlichen Rückstände zurückbleiben. Bisher galt aber eine unausgesprochene Regel: je umweltfreundlicher der Aufbau einer Solarzelle, desto schlechter die Leistung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Energieausbeute organischer Zellen lag meist etwa bei rund vier Prozent. Zum Vergleich: Siliziumzellen schaffen mehr als 27 Prozent. Ein Grund ist, dass geeignete Materialien für die leitenden Schichten fehlen. Entweder waren sie nicht leitfähig genug oder sie mussten mit Chemikalien behandelt werden, die das empfindliche Material der Zellen beschädigten.

Organische Solarzelle: Neue Lösungen für bessere Leistung

Ein internationales Forschungsteam löste nun zwei zentrale Probleme. Denn die Wissenschaftler haben zum einen eine transparente Elektrode auf Basis von PEDOT:PSS entwickelt. Dabei handelt es sich um ein leitfähiges Polymer, das sich bei niedrigen Temperaturen verarbeiten lässt. Dadurch bleiben die empfindlichen Schichten darunter unversehrt.

Zum anderen setzen die Forscher eine neue Technik zum Laminieren ein. Dabei wird die obere Elektrodenschicht auf eine Trägerfolie aufgebracht und dann auf die Solarzelle übertragen, ohne dass Flüssigkeiten oder Hitze die unteren Schichten angreifen.

Mit dieser Kombination konnten die Wissenschaftler die Leistung ihrer neuen organischen Solarzellen eigenen Angaben zufolge auf 8,7 Prozent steigern. Das ist mehr als doppelt so viel wie bei bisherigen Modellen. Damit könnte die Technologie für praktische Anwendungen interessant werden.

Nachhaltig und vielseitig einsetzbar 

Weil sie leicht, flexibel und frei von Schadstoffen sind, eignen sich organische Solarzellen besonders gut für den Einsatz an Orten, an denen herkömmliche Module nicht praktikabel sind. Das kann auf Kleidung, in tragbaren Geräten oder auch auf landwirtschaftlichen Flächen sein.

Für einen solchen Einsatz eignen sich jedoch transparente und organische Module. Diese lassen sie sich außerdem relativ einfach und kostengünstig produzieren, ganz ohne teure Vakuumtechnik oder giftige Materialien. Die Entwicklung könnte ein großer Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und vielseitigeren Solarenergie sein – und das ohne Kompromisse bei der Umweltfreundlichkeit.

Auch interessant:

  • Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist
  • Sozialleasing von E-Autos: So funktioniert die Förderung
  • Forscher entwickeln Elektrode, die Wasserstoff aus Meerwasser pressen kann
  • Stromfresser: Wann du alte Haus­halts­geräte austauschen solltest

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum – Social Media Management &am...
MWN Holding GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Strategic Online Marketing Manager (m/w/d)
Bionorica SE in Neumarkt / Oberpfalz
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Br... in Neustadt a.d...
Referent (M*) Unternehmenskommunikation &...
RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG in Rietberg
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring
Content Manager/in (m/w/d)
koviko GmbH in Potsdam
THEMEN:NachhaltigkeitNewsSolarenergieSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro
Anzeige TECH
Cloud-Telefonie Universe Cloud-2
Ganz einfach zur eigenen Cloud-Telefonie mit Universe Cloud
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

energie aus Luft Organismen Enzym Bakterien
TECH

Energie aus Luft: Organismen wandeln Wasserstoff um

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

SQL-Entwicklung-2
AnzeigeTECH

Verbesserte SQL-Entwicklung mit KI – so hilft der dbForge AI Assistant

Chatbots KI Vertrauen Künstliche Intelligenz
TECH

Chatbots: Warum man KI nicht trauen kann

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?