Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Festival der Zukunft 2025 München
TECH

Festival der Zukunft 2025 in München: Alles, was du wissen musst

Redaktion
Aktualisiert: 27. Juni 2025
von Redaktion
Festival der Zukunft
Teilen

„Growing Up”: Unter diesem Motto findet das Festival der Zukunft vom 3. bis zum 6. Juli 2025 auf der Museumsinsel in München statt. Es verspricht tiefe Einblicke in Technologie, Wissenschaft und Kreativität. Als Medienpartner haben wir die wichtigsten Infos im Überblick. 

Das Festival der Zukunft kehrt zurück. Vom 3. bis 6. Juli 2025 bringen 1E9 und das Deutsche Museum Vordenker und Visionäre aus Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst zusammen, um unter dem Motto „Growing Up“ über Lösungen für eine bessere Zukunft zu diskutieren – und diese durch Kunst erlebbar zu machen.

Festival der Zukunft 2025

In diesem Jahr werden über 150 Speaker und Künstler zum Programm beitragen – von Start-up-Gründern bis Spitzenforschern, von Investoren bis Ministern. Mit dabei sind unter anderem:

  • Prof. Björn Ommer, Universität München: Seine Forschungsgruppe entwickelte einst den KI-Bildgenerator Stable Diffusion, nun arbeitet er an einem multimodalen Foundation Model für die deutsche Wirtschaft – natürlich Open Source.
  • Florence Gaub, NATO Defense College: Als Zukunftsforscherin unterstützt sie internationale Organisationen, der Öffentlichkeit wurde sie durch ihren Bestseller Zukunft: Eine Bedienungsanleitung sowie zahlreiche TV-Auftritte bekannt.
  • Jonathan Meese, Künstler: Er zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern – von Malerei bis Performance und Skulptur, plädiert für die „Diktatur der Kunst“, arbeitet aktuell mit DJ Hell zusammen und ist dabei radikaler Zukunftsoptimist.
  • Nicole Büttner, Merantix Momentum: Die Ökonomin und Unternehmerin setzt sich für den praktischen Einsatz von KI in Unternehmen ein, berät Politik und Wirtschaft bei der digitalen Transformation und ruft Europa dazu auf, bei KI endlich anzupacken.
  • Alexander Glätzle, planqc: Sein Start-up entwickelt Quantencomputer auf Basis neutraler Atome – Made in Germany. Aufbauend auf jahrzehntelanger Spitzenforschung will er Europa souverän ins Quantenzeitalter bringen.

„Growing Up heißt für uns: Schluss mit Ausreden, rein ins Machen. Beim Festival der Zukunft 2025 schaffen wir Raum für echte Lösungen, neue Perspektiven und gemeinsames Gestalten. Für uns entsteht Zukunft genau da, wo Menschen gemeinsam mutig sind“, so Wolfgang Kerler, Chefredakteur und Co-Founder von 1E9.

Jetzt Ticket für das Festival der Zukunft 2025 buchen

Tech-Trends und die großen Fragen unserer Zeit

Das Festival der Zukunft bringt die neuesten Tech-Trends auf die Bühne: Von der nächsten Generation der KI, die autonom Aufgaben übernimmt und humanoiden Robotern die physische Welt erschließt, über energiesparende Computer der Zukunft mit Quantentechnologie, bis hin zu Deep-Tech-Innovationen im Kampf gegen Krebs, zum Schutz der Artenvielfalt, zur Erschließung des Weltraums oder zum Bau von Fusionskraftwerken.

Doch Technologie allein reicht nicht. Im Mittelpunkt des Festivals stehen auch die großen Fragen unserer Zeit: Wie kann Europa technologisch souverän bleiben, seine Industrien erneuern und Start-ups zu Weltmarktführern machen? Wie können wir den Planeten erhalten? Wie sieht eine digitale Öffentlichkeit aus, die unsere Gesellschaft stärkt und nicht spaltet? Lassen sich Künstliche Intelligenz und menschliche Kreativität versöhnen? Und welche Impulse für die Zukunft gibt uns die Kunst?

Weitere Infos zum Festival der Zukunft 2025

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:adfreenofeatureSYNTechnik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRedaktion
Folgen:
Hier veröffentlicht die Redaktion des Online-Magazins BASIC thinking Ankündigungen, Interviews, Beiträge und Artikel rund um die Marke BASIC thinking. Du möchtest für uns arbeiten? Hier findest du unsere aktuellen Stellenanzeigen.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

KI CO2 Prompts Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

ChatGPT alle Chats löschen
TECH

ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?