Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Felix Baumann
Aktualisiert: 14. August 2025
von Felix Baumann
Adobe Stock/ Fractal Pictures
Teilen

Ein Forschungsteam entwickelte ein neues System namens UNITE, um aufwendige, künstlich generierte Deepfakes effektiv zu identifizieren.

KI ist mittlerweile in der Lage, Fake-Videos zu generieren, die sich von echten Inhalten kaum mehr unterscheiden lassen. Doch Forscher haben nun ein KI-Tool namens UNITE entwickelt, das Deepfakes zuverlässiger erkennen soll, als jedes andere System.

Der Hintergrund: Bislang waren Deepfakes vor allem Videos, in denen Gesichter getauscht wurden. Diese konnten gängigen Tools bislang anhand von Ungereimtheiten in Gesichter relativ gut entlarven.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch mittlerweile können KIs ganze Szenen, Hintergründe und Stimmen komplett generieren. Das macht viele Detektoren, die ausschließlich darauf ausgelegt sind, Gesichter zu erkennen, praktisch nutzlos.

KI-Tool erkennt Deepfakes – zuverlässiger als je zuvor

Forschern der UC Riverside und von Google haben deshalb das KI-Tool UNITE entwickelt. Es konzentriert sich nicht mehr nur auf Personen im Video, sondern analysiert das gesamte Bild – vom Hintergrund bis hin zu den kleinsten Bewegungen.

UNITE sucht geseilt nach subtilen, räumlichen oder zeitlichen Unstimmigkeiten, die das menschliche Auge nicht erkennen kann. Das Besondere: Die KI wurde so trainiert, dass sie alle Arten von Fälschungen erkennen können soll.

Von simplen Gesichtstäuschen bis hin zu komplexen und komplett von KI generierten Videos, die nicht mit der Realität zu tun haben. Diese Entwicklung kommt zu einer Zeit, in der fast jeder Nutzer mit „moderaten Fähigkeiten“ täuschend echte Deepfake-Videos mithilfe von KI erstellen kann.

Ein universeller Detektor gegen Desinformation

Deepfakes stellen eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Meinung und die Integrität demokratischer Prozesse dar. Deshalb ist UNITE nicht nur ein nettes technisches Spielzeug. Das KI-Tool könnte zu einem wichtigen Werkzeug für Redaktionen, Faktenchecker und Social-Media-Plattformen werden, um zuverlässig Fake-Videos zu erkennen.

Die Forscher sind überzeugt: „Je besser die KI darin wird, die Realität zu fälschen, desto besser müssen wir darin werden, die Wahrheit zu enthüllen.“ Deepfake-Detektoren wie UNITE könnten dabei helfen, das Vertrauen in visuelle Medien zu bewahren. Das KI-Tool befindet sich derzeit jedoch noch in der Entwicklung.

Auch interessant

  • WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen
  • Chatbots: Warum man KI nicht trauen kann
  • Abwärme aus Rechenzentren: Finnland zeigt, wie Energiewende geht
  • Lithium aus Deutschland: Weißes Gold mit dunklen Flecken?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:Künstliche IntelligenzNewsSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

naturstrom smartapp
AnzeigeGREEN

Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?