Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 22. August 2025
von Maria Gramsch
CMBlu Energy AG
Teilen

Energiespeicher gelten als entscheidender Faktor für das Gelingen der Energiewende. Neuartige organische Flüssigbatterien sollen sie vorantreiben und werden nun erstmals in einem Kraftwerk getestet.

Ohne leistungsfähige Energiespeicher wird die Energiewende nicht funktionieren. Weltweit arbeiten Experten mit Hochdruck daran, neue Speichertechnologien zu entwickeln oder bestehende Systeme effizienter zu gestalten.

Das ausgesprochene Ziel ist es, Strom aus erneuerbaren Energien in Zeiten der Überproduktion aufzufangen und umweltverträglich zu speichern. In den Zeiten, in denen Sonne und Wind gerade nicht ausreichend Energie liefern, sollen Energiespeicher die „alte“ Energie wieder zuverlässig verfügbar machen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Neben Lithium-Ionen-Batterien gewinnen dabei alternative Ansätze wie organische Flow-Batterien, Wasserstoffspeicher oder innovative Wärmespeicher immer mehr an Bedeutung. Auch ein Unternehmen aus Unterfranken arbeitet an Lösungen für diese Problematik und hat eine Speichertechnologie entwickelt, bei der kein teures Lithium zum Einsatz kommt.

Die sogenannten Organic-Solid-Flow-Batterien des Alzenauer Batteriebauers CMBlu Energy werden nun erstmals in Deutschland getestet. Der Energieversorger Uniper hat hierfür 36 Großspeicher an seinem Kraftwerk Staudinger in Betrieb genommen.

Können organische Flüssigbatterien die Energiewende sichern?

Bereits im Jahr 2022 hatten die beiden Unternehmen ihre Kooperation für den „den Aufbau eines innovativen, umweltfreundlichen Großstromspeichers im Megawattbereich“ bekanntgegeben. Dabei kommen organische Solid-Flow-Batterien zum Einsatz.

Diese werden fast komplett mit Materialien aus der Region hergestellt und bieten so enorme Vorteile, beispielsweise gegenüber Lithium-Ionen-Batterien. Die organische Solid-Flow-Batterien sind außerdem nicht entflammbar und können komplett recycelt werden.

CMBlu Energy setzt für seine organischen Flüssigbatterien auf Elektrolyte aus Kohlenstoff, die als flüssige Komponente zum Einsatz kommen. Im Tank befindet sich außerdem ein Feststoff – eine Kombination aus Flüssig- und Feststoff, die laut CMBlu Energy weltweit einmalig ist.

Die Verwendung organischer Elektrolyte ermöglicht eine besonders effiziente, haltbare und nachhaltige Stromspeichertechnologie.

Organic-SolidFlow-Batterien speichern die elektrische Energie dabei in flüssigen Elektrolyten statt mit festen Elektroden. Das Unternehmen hat sich dabei nach eigenen Angaben an der Speicherung von Energie in der Natur orientiert. auch hier wird Energie nicht in Metallen, sondern in organischen Molekülen verwendet.

Wie hoch ist die Leistung von Solid-Flow-Batterien?

Im Kraftwerk Staudinger soll nun die Leistungsfähigkeit der CMBlu-Batterien getestet werden. Zunächst wird die Anlage dabei mit einer Leistung von einem Megawatt ausgestattet, die Kapazität liegt bei einer Megawattstunde.

„Die 36 Batterien, die wir nun aufstellen, können drei Haushalte ein Jahr lang mit Strom versorgen. Später werden es Tausende und Zehntausende sei“, erklärt CMBlu Geschäftsführer Constantin Eis gegenüber dem BR. Nach einem erfolgreichen Abschluss der Pilotphase soll die Anlage im Kraftwerk Staudinger auf einen Großstromspeicher im zweistelligen MW-Bereich erweitert werden. Auch weitere Standorte sollen dann folgen.

Die Batterien von CMBlu Energy sind vor allem für den stationären Gebrauch gedacht. Vor allem in der Industrie, also beispielsweise direkt in Unternehmen, oder in Kraftwerken sollen sie zum Einsatz kommen. Die Lebensdauer wird mit zehn Jahren angegeben.

Auch interessant:

  • Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um
  • AirBattery: Neuartiger Langzeitenergiespeicher für Deutschland
  • E-Auto-Batterien: Holzgehäuse verspricht besseren Schutz als Aluminium
  • Feststoffbatterien: Europa sagt Asien den Kampf an

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit
Auto Plus München UG in München
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH in Hameln
Social Media & Digital Marketing Manager ...
primaholding GmbH in Berlin
Performance Marketing Manager (m/w/d) –...
hecht international GmbH in Burgoberbach
Praktikant*in Social Media Governance (Pflich...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Werkstudent Community Management / Marketing ...
DSR Hotel Holding GmbH in Hamburg
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Content Creator für Social Media (m/w/d) in Q...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
THEMEN:BatterieEnergieEnergiewendeNewsSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

E-Motoren aus Polen Elektromobilität E-Autos
GREENTECH

E-Motoren aus Polen: Konzern aus Südkorea will in Europa produzieren

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?