Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Maria Gramsch
Aktualisiert: 26. August 2025
von Maria Gramsch
Tianjin-Universität
Teilen

Weltweit arbeiten Forscher mit Hochdruck an neuen Möglichkeiten in der Batterietechnologie, um die Energiewende voranzutreiben. Chinesische Forscher haben nun eine Lithium-Metall-Batterie entwickelt, die eine doppelte Energiedichte verspricht.

Die weltweite Nachfrage nach Batterien und Kapazitäten zur Energiespeicherung wird in den kommenden Jahren enorm wachsen. Bis zum Jahr 2030 könnte die Nachfrage Prognosen zufolge auf mehr als 2.000 Gigawattstunden steigen. Zum Vergleich: Im Jahr 2020 waren es noch 185 Gigawattstunden.

Dieser starke Anstieg geht vor allem mit der zunehmenden Elektrifizierung des Straßenverkehrs einher. Aber auch die Speicherung von Schwankungen bei erneuerbaren Energien treiben die Forschung in der Batterietechnologie an.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Forscher aus China haben nun eine Lithium-Metall-Batterie entwickelt, die doppelt so leistungsstark ist wie die fortschrittlichste E-Auto-Batterie von Tesla. Mit einer verdoppelten Energiedichte soll die Batterie außerdem sicherer sein und eine längere Lebensdauer aufweisen.

Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Chinesische Wissenschaftler von der Tianjin-Universität konnten mit ihrer neuen Lithium-Metall-Batterie eine enorme Energiedichte erreichen. Diese gibt an, wie viel Energie eine Batterie pro Masseneinheit – also beispielsweise pro Kilogramm Gewicht – speichern kann.

Je höher diese Energiedichte ist, desto kleiner und leichter können Batterien also sein. Vor allem für die E-Mobilität ist dies ein entscheidender Faktor für die Reichweite von E-Autos.

Die Forscher der Tianjin-Universität haben nun eine neue Lithium-Metall-Batterie entwickelt, die eine Energiedichte von mehr als 600 Wattstunden pro Kilogramm hat. Tesla kommt mit seiner leistungsstärksten E-Auto-Batterie aktuell auf 300 Wattstunden pro Kilogramm.

Die Forschungsergebnisse, die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurden, versprechen eine Verbesserung der Energiedichte von 200 bis 300 Prozent und einer deutlich längeren Lebensdauer von Lithium-Metall-Batterien.

Neues Elektrolytdesign umgeht Einschränkungen

Für Lithium-Metall-Batterien wird im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien statt Graphit reines Lithium-Metall genutzt. Allerdings sind diese zwar leistungsstärker, aber auch technisch schwieriger zu kontrollieren.

„Die praktischen Anwendungen von LMBs werden durch die aktuellen Elektrolytdesigns eingeschränkt, die von Natur aus auf dominante Solvatationsstrukturen angewiesen sind“, erklären die Forscher in ihrer Studie. Dadurch kann verhindert werden, dass die Lithiumablagerung während des Ladevorgangs und der Nutzung schnell und gleichmäßig vonstatten geht.

Die Forscher der Tianjin-Universität konnten diese Solvatationsumgebung von Lithiumionen in ihrer Batterie neu konzipieren. Dadurch konnten sie die aktuellen Einschränkungen des Elektrolytdesigns überwinden, bei dem es nun weniger Hindernisse für den Ionentransport und somit auch mehr Stabilität gibt.

Auch interessant:

  • Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um
  • Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?
  • AirBattery: Neuartiger Langzeitenergiespeicher für Deutschland
  • E-Auto-Batterien: Holzgehäuse verspricht besseren Schutz als Aluminium

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Senior C# Software Developer (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
THEMEN:AkkuBatterieChinaEnergieNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Jackery
AnzeigeGREEN

Jackery HomePower 2000 Ultra: 2× Solarmodule jetzt für nur 1 Euro dazu!

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Alternative zu Gmail
AnzeigeTECH

Die sichere Alternative zu Gmail: Tuta Mail jetzt zum Black-Friday-Angebot sichern

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

RingConn Gen 2
AnzeigeTECH

Smart Ring: Der RingConn Gen 2 stellt deine Gesundheit in den Fokus

KI-Agenten Unternehmen
TECH

KI-Agenten werden Unternehmen verändern – aber anders als gedacht

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?