Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Jonathan Harsch
Aktualisiert: 18. September 2025
von Jonathan Harsch
Adobe Stock / AlexGo
Teilen

Wer mit einer Wärmepumpe heizt, hat die Qual der Wahl beim Stromanbieter. Eine aktuelle Studie hat zehn der wichtigsten Unternehmen in diesem Bereich getestet, damit Nutzer sich bei den vielen Tarifoptionen leichter entscheiden können.

Die Temperaturen schwanken zwischen sommerlich und herbstlich, und die ersten Haushalte schmeißen schon wieder die Heizung an. Noch immer heizen viele Menschen in Deutschland mit fossilen Brennstoffen, aber alternative Systeme sind auf dem Vormarsch. Ganz vorne mit dabei ist natürlich die Wärmepumpe, eine der Schlüsseltechnologien für die Energiewende. Wer eine solche installiert, muss sich aber auch mit dem Stromanbieter beschäftigen.

Stromanbieter für Wärmepumpen im Vergleich

Viele Unternehmen bieten spezielle Wärmepumpenstromtarife an, mit denen Verbraucher Geld sparen können. Aber vor allem beim Service der Energieversorger gibt es große Unterschiede. Im Auftrag des Nachrichtensenders ntv hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) zehn große, überregionale Stromanbieter genau unter die Lupe genommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Ergebnis ist durchwachsen; kein Anbieter erhält die Note „sehr gut“. Während die Dienstleistungen im Online-Bereich häufig noch mit verständlichen Informationen und nützlichen Tarifrechnern überzeugen können, ist der telefonische Service fast durchgehend problematisch. Lange Wartezeiten, oberflächliche Antworten und eine fehlende individuelle Beratung werden immer wieder beanstandet.

Bei der Bewertung konnten die Stromanbieter maximal 100 Punkte erreichen – 50 für den telefonischen und 50 für den digitalen Service. Zudem wurde eine Schulnote (von „sehr gut“ bis „ungenügend“) vergeben. Insgesamt erreichen die zehn untersuchten Unternehmen für ihre Dienstleistungen im Durchschnitt 66,7 Punkte. Wer im Test überzeugen konnte und wo es noch hapert, zeigen wir im folgenden Ranking.

Platz 10: SimplyGreen

Auf dem zehnten und letzten Platz landet SimplyGreen mit 57,9 Punkten. Damit erhält das Unternehmen als einziger Teilnehmer das Qualitätsurteil „ausreichend“. Schuld ist vor allem der telefonische Service – mit nur 46,6 Punkten der schwächste Wert im gesamten Test. Der Online-Service schneidet mit 69,1 Punkten immerhin etwas besser ab (Platz acht).

1234567891011Weiter

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
THEMEN:BTListicleEnergieEnergiewendenofeatureSnackableStrom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?