Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nice-Tarts, NaschNatur, DHDL, Die Höhle der Löwen
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründer von NaschNatur

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
RTL Bernd-Michael Maurer
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Show. Diesmal: Andrea Schlumpp und Markus Smarzoch, die Gründer von NaschNatur. 

NaschNatur: Nice-Tarts aus Bio-Zutaten und ohne Zucker

„Lecker, erfrischend, aus natürlichen Zutaten“: So beschreibt das Gründer-Paar aus „Die Höhle der Löwen“ seine Eis-Tarts, die zu 100 Prozent aus Bio-Zutaten bestehen und ohne Zucker auskommen.

Mit ihrem Komzept und Produkt konnten Andrea Schlumpp und Markus Smarzoch letztlich Löwen und Investor Ralf Dümmel überzeugen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Hallo Andrea, hallo Markus, ihr seid in der elften Staffel von „Die Höhle der Löwen“ mit dabei. Wie fühlt sich das an?

Es fühlt sich absolut surreal an.

Was macht die Produkte von NaschNatur und eure Nice-Tarts so besonders?

Wir von NaschNatur machen NiceTarts. Das sind Mini-Tarts, die ausschließlich aus nährstoffreichen, natürlichen Zutaten bestehen: Nüssen, Obst und Superfoods. Jede Zutat wäre für sich allein schon eine gesunde Knabberei.

Sie haben einen knusprigen Mandel-Dattel-Boden und verschiedene Creme-Füllungen. Wir setzen keinen Zucker zu, die Süße kommt nur aus ganzen Früchten, wie Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren und Datteln.

Die Cremes werden bei der Herstellung nicht über 40 Grad erhitzt, dadurch bleiben alle Vitamine und Mineralien erhalten. So sind die NiceTarts vegan, bio und ohne Zuckerzusatz.

Man nimmt sie vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach und lässt sie ein paar Minuten antauen, damit sie ihren vollen Geschmack entfalten können. Derzeit haben die Sorten Erdbeer-Cashew, Blaubeer-Cashew, Himbeere und Nougat im Sortiment.

NaschNatur: Die Idee und das Konzept der Nice-Tarts

Wie seid ihr auf die Idee und euer Konzept gekommen?

Das ist eine lange Geschichte. Die Kurzfassung ist: Als wir uns kennenlernten, hat Markus an seinem Comeback als Profi-Fußballer gearbeitet. Ich war zu der Zeit im Lehramts-Referendariat und Süßes war meine Nervennahrung. Ich war sogar zuckersüchtig, ohne dass mir das bewusst war! Außerdem habe ich schon immer leidenschaftlich gern gebacken.

Markus hat sich aber zur Leistungssteigerung komplett clean ernährt – auf Zucker, Gluten und Tierisches hat er komplett verzichtet. Das hat den Beziehungsstart ziemlich erschwert, ich konnte nämlich nicht ohne Süßes. Deshalb fing ich an zu experimentieren.

Ich wollte was Gesundes kreieren, das ganz ohne zusätzlichen Zucker und nährstoffarme Zutaten auskommt, aber trotzdem so lecker wie etwas Süßes schmeckt. Das Ergebnis waren unsere NiceTarts. Freunde und Familie waren begeistert und wir haben oft gehört, dass es genial wäre, wenn es sowas auch zu kaufen gäbe.

Unser Startup zu gründen haben wir uns aber tatsächlich erst getraut, nachdem wir auch von Freunden sowie Fremden in den USA, wo wir ja ein halbes Jahr gelebt haben, durchgehend gutes Feedback bekamen. Markus Fußballer-Mitspieler standen täglich vor unserer Apartment-Tür und haben nach den „healthy sweets“ gefragt.

Und wie seid ihr bei „Die Höhle der Löwen“ gelandet?

Es war schon immer unser Ziel, die NiceTarts so vielen Leuten wie möglich zugänglich zu machen. In „Die Höhle der Löwen“ haben wir die Chance gesehen, das zu verwirklichen. Markus hatte seit der Kreation der ersten NiceTarts die Idee, bei der Show mitzumachen, ich habe mich aber lange nicht getraut. Dann hat uns jemand aus dem Produktionsteam angerufen und gefragt, ob wir uns eine Teilnahme vorstellen können. Da konnten wir natürlich nicht nein sagen und haben uns beworben!

NaschNatur: Der Ptich und „Die Höhle der Löwen“

Was ging kurz vor eurem Pitch in euch vor?

Wir hatten sehr gemischte Gefühle. Zum einen waren wir mega „on fire“ und konnten es nicht erwarten, alles zu geben, um die Löwen zu überzeugen. Gleichzeitig wussten wir aber auch, dass die Löwen Tiefkühlprodukten extrem kritisch gegenüberstehen und dass es bislang noch keinen Tiefkühl-Deal in „Die Höhle der Löwen“ gab.

Außerdem waren wir unglaublich gespannt, wie die NiceTarts den Löwen schmecken werden. Wir wissen aus vergangenen Staffeln, dass gerade Ralf Dümmel gerne Fast Food und Süßigkeiten isst, da war es für uns umso spannender, wie ihm unsere nährstoffreichen NiceTarts schmecken!

Und wie war es dann? Wie liefen die Verhandlungen?

Wir waren mega happy, dass es allen Löwen geschmeckt hat und haben uns unglaublich über das ganze Lob gefreut, das wir bekommen haben. Und seit dem Auftritt waren wir extrem gespannt auf die Ausstrahlung – wir waren uns kurz danach schon nicht mehr sicher, was wir eigentlich alles gefragt wurden und wie wir geantwortet haben – man steht einfach so unter Strom.

Wir haben uns direkt am selben Abend noch kurz zusammengesetzt und einen Termin ausgemacht, an dem wir ausführlich besprechen, wie es weitergeht. Bei diesem Termin konnten wir einige Leute aus Ralfs Team kennenlernen und haben gemeinsam eine Strategie entwickelt, wie wir bis zur Ausstrahlung vorgehen werden.

Nice-Tarts: Der erste Tiefkühl-Deal bei „Die Höhle der Löwen

Was ist seit dem Dreh und der Teilnahme mit euch und eurem Produkt passiert?

Es war für uns eine aufregende Reise mit Höhen und Tiefen, bei der wir enorm viel gelernt haben. Schon vor unserem Auftritt in „Die Höhle der Löwen“ wussten wir, dass die Herstellung unserer NiceTarts eines aufwendigen Produktionsprozesses bedarf, den sich nur wenige Produzenten zutrauen. Die DS Gruppe hat uns bei der Überarbeitung der Sorten und weiteren wichtigen Entscheidungen unterstützt. Die maschinelle Herstellung hat sich, wie zuvor erwartet, als enorm herausfordernd herausgestellt. Hinzu kam, dass bis zum Ausstrahlungstermin nur wenig Zeit blieb, die schwere Produktion zu perfektionieren. Dennoch arbeiten wir mit Hochdruck daran, viele Kund:innen mit unseren NiceTarts glücklich machen zu können.

NaschNatur: So geht es jetzt weiter

Und wie geht es weiter? Was sind die nächsten Schritte?

Wir werden weiterhin daran arbeiten, die NiceTarts deutschlandweit verfügbar zu machen. Außerdem planen wir weitere gesunde Naschereien, die wir noch dieses Jahr auf den Markt bringen wollen. Wir möchten mit NaschNatur eine Marke aufbauen, der die Kunden vertrauen können.
Die Leute sollen wissen, dass sie eine NaschNatur-Nascherei guten Gewissens genießen können – weil wir auf alles Unnötige verzichten, damit keiner mehr verzichten muss.

Wenn ihr zurückblickt: Wie bewertet ihr eure Erfahrungen bei „Die Höhle der Löwen“?

Es war ein sehr aufregender Weg, bei der wir enorm viel gelernt haben. Letztendlich schätzen wir uns trotz der großen Herausforderungen im Produktionsprozess glücklich, dass wir das erste Tiefkühlprodukt sind, in das Ralf Dümmel investiert hat – weil er einfach von uns und unserem Produkt überzeugt war. Wir arbeiten weiter daran, unserer NiceTarts möglichst vielen Kund:innen zugänglich zu machen.

Auch interessant:

  • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründerin von Freibeik
  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Lucky Plant
  • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
  • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an den Gründer von Hans Ranke
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehenStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?