Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Störung Kartenzahlung, Kartenzahlung, keine Kartenzahlung
MONEY

Bundesweite Störung bei Kartenzahlung: Update soll Fehler beheben

Fabian Peters
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Jonas Leupe
Teilen

In vielen Supermärkten und Geschäften ist momentan keine Kartenzahlung möglich. Die Zahlungsgeräte des US-Herstellers Verifone sind bundesweit von einer Störung betroffen. Mittlerweile gibt es zwar ein Update, das den Fehler beheben soll. Allerdings könnten noch einige Tage vergehen, bis das Problem beseitigt ist. 

Bereits seit Tagen ist vielerorts keine Kartenzahlung möglich. Die Terminals des US-Herstellers Verifone sind von einer massiven Störung betroffen. Das teilte der Zahlungsdienstleister Payone auf seiner Webseite mit. Die Zahlungsgeräte kommen unter anderem in Supermarktfilialen von Aldi-Nord, Edeka und Edeka-Tochterunternehmen Netto zum Einsatz.

Bereits seit dem 24. Mai 2022 kommt es dabei zu Ausfällen und Störungen. Mittlerweile gibt es zwar ein Update, das das Problem beseitigen soll. Da die Softwareversion jedoch offenbar nicht stabil genug ist, um sie flächendeckend einzusetzen, müssen sich Kund:innen vielerorts wohl noch etwas gedulden, bis eine Kartenzahlung wieder möglich ist.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bundesweite Störung bei Kartenzahlung

Die Ursache der Störung ist ein Softwarefehler bei den Zahlungsterminals von Verifone – dem Gerät H5000. Es wird sowohl von dem französischen Unternehmen Payone als dem deutschen Konkurrenten Concardis eingesetzt. Die Zahlungsdienstleister stellen ihren Kund:innen dabei die Geräte bereit und wickeln für sie die Zahlungen ab.

Geräte wie das H5000 selbst sowie die entsprechende Software erhalten sie von Verifone. Um die aktuelle Störung zu beheben, sei dem Vernehmen nach wiederum ein manueller Eingriff vor Ort –  durch einen Einzelhändler oder Techniker – notwendig.

Der Spiegel zitiert eine Payone-Specherin dabei wie folgt: „Dennoch gehen wir davon aus, dass dieser Vorgang nicht ad hoc in der Fläche ausgeführt werden kann, sondern vermutlich einige Tage in Anspruch nehmen wird“. Das Unternehmen arbeite zudem an Alternativen, um eine Kartenzahlung schnellmöglich wieder anbieten zu können.

Bargeldabhebung an Supermarktkassen eingeschränkt

Verifone teilte außerdem mit, „dass das Problem nicht mit dem Ablauf eines Zertifikats oder einer Sicherheitslücke zusammenhängt und keine Sicherheitsbedrohung darstellt“. Zuvor war ein abgelaufenes Zertifikat vermutet worden. Laut Verifone handle es sich jedoch um eine Software-Fehlfunktion.

Die aktuelle Störung bei Kartenzahlungen sorgt bereits seit Tagen für Ärger bei Einzelhändlern und Verbraucher:innen. In vielen Supermärkten können die Kund:innen ihre Einkäufe nur mit Bargeld zahlen. Dort, wo die Girokarte nicht funktioniert, ist das Abheben von Bargeld an der Supermarktkasse nicht möglich. Vielerorts sind auch alternative Zahlungsmethoden wie per Smartphone von der Störung betroffen.

Auch interessant: 

  • „Europol-Masche“: Kriminelle geben sich am Telefon als Ermittler aus
  • Express-Lieferdienst Gorillas entlässt Hunderte Angestellte
  • Klarna entlässt 700 Angestellte – per voraufgezeichneter Videobotschaft
  • Ist der Google-Modus für „Privates Surfen“ überhaupt nicht privat?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Geld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?