Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
P-8 Voyager, Candela, Elektroboot, Elektro-Taxi, fliegendes Taxi
GREENTECH

Das erste fliegende Elektro-Taxiboot der Welt nimmt Fahrt auf

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Juni 2022
von Felix Baumann
CANDELA
Teilen

Mit dem P-8 Voyager bringt das schwedische Unternehmen Candela ein Elektroboot auf den Markt, das über das Wasser schweben kann. Es soll die Mobilität auf den Wasserstraßen revolutionieren und als Taxi fungieren.

In den vergangenen Jahren wandelte sich unsere Denkweise in Sachen Mobilität. Vor zehn Jahren nutzten wir noch unsere eigenen Fahrzeuge oder den ÖPNV. Mittlerweile ergänzen viele weitere Mobilitätsdienste unseren Alltag. Scooter rollen inzwischen durch die Städte und Taxialternativen, wie FreeNow oder Uber sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

Das ist auch gut für die Umwelt. Ein nicht sehr innovativer Sektor ist nach wie vor die Schifffahrt. Egal, ob im kleinen oder großen, setzen Werften weiterhin auf Verbrennungsmotoren. Schmutzige Schweröl gilt dabei als wahrer Klimakiller. Hier setzt das Unternehmen Candela aus Stockholm an und bringt in Kürze eine nachhaltige und wartungsfreie Alternative auf den Markt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

P-8 Voyager: Ein fliegendes Elektro-Taxiboot

Das P-8 Voyager ist eine elektrisch betriebenes Kleinboot. Es fasst bis zu sechs Passagiere (exklusive Besatzung) und kann eine echte Alternative zu bisherigen Wassertaxen darstellen. Zum Einsatz kommt dabei ein Tragflächen-System. Das Boot fliegt also im wahrsten Sinne des Wortes über das Wasser. Möglich macht das ein Flugcontroller, der sämtliche Eigenschaften an Board überwacht.

In das kleine Boot flossen Erfahrungen aus der Drohnentechnik, Luftfahrt und Softwareindustrie ein. Es passt seinen Kurs etwa 100 Mal pro Sekunde an. Durch Anwendung der optimalen Neigung, Geschwindigkeit und „Flughöhe“ sind die Passagiere also jederzeit effizient, komfortabel und sparsam unterwegs.

Kaum Verschleiß und Wartungsstunden machen das Elektroboot attraktiv

Candela drückt die Seetauglichkeit wie folgt aus: Du erhältst die gleiche Seetauglichkeit eines 100 Fuß-Schiffes (circa 30 Meter) in einem 28 Fuß-Schiff ( circa 8,53 Meter). Durch das regelrechte Fliegen über die Wellen mit einer Geschwindigkeit ab 16 Knoten ( circa 30 Kilometer pro Stunde), entstehen kaum Wellen. Das P-8 Voyager ist also leise und fällt kaum in seiner Umgebung auf.

Ein weiterer Vorteil ist die gefühlte Wartungsfreiheit der Konstruktion. Das Unternehmen gibt an, dass 3.000 Betriebsstunden ohne eine Wartung möglich seien. Zum Vergleich: Ein Schiff mit Verbrennungsmotor benötigt etwa jede 100 Betriebsstunden eine Wartung. Außerdem sind die Teile ziemlich verschleißfrei.

Die 50 Kilowatt starke Batterie treibt direkt die Propeller an. Das Elektroboot benötigt kein Öl, keine Kühlflüssigkeit und verursacht keine Geräusche. Es dürfte also nicht lange dauern, bis die ersten Passagiere mit bis zu 30 Knoten (etwa 55 Kilometer pro Stunde) über Wasserstraßen unterwegs sind.

Auch interessant:

  • Green Technology: So verändert sich die Mobilität in Zukunft
  • Architekt baut Batmobil als Elektroauto nach – und du kannst es vorbestellen!
  • Der VW Käfer kommt zurück – und zwar als Elektroauto
  • Das sind die 10 günstigsten Autos in Deutschland
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ElektromobilitätMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medizin-App Prof. Valmed Gesundheitswesen KI Künstliche Intelligenz
TECH

Prof. Valmed: Die erste zertifizierte Medizin-App mit KI in Europa

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?