Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Usability Tests: Frag den User

Robert Basic
Aktualisiert: 18. Januar 2005
von Robert Basic
Teilen

Die besten Webdesginer, die besten Programmierer und die besten Marketingleute bringen letzten Ende nichts, da keiner weiss, wie der Kunde auf eine Webseite und dessen Inhalte reagieren wird. Kommt er mit der Bedienung klar, versteht er die Inhalte, mag er das Design, etc…

Insofern ist dieser Bericht auf intern.de über die Methode von Google, nur dann neue Funktionen einzuführen, wenn die User in Tests damit klarkommen, sehr bestätigend für User Tests:

Marissa Mayer, Product Manager bei Google und langjährige Mitarbeiterin des Unternehmens, hat anlässlich eines Vortrags in San Francisco einige Hintergrundinformationen über die Entwicklung der Google-Benutzeroberfläche gegeben… Doch ebenfalls schon früh fanden regelmäßige Tests statt, bei denen die Benutzung der Benutzeroberfläche durch Anwender geprüft wurde. Entscheidungen über Änderungen am Design oder über die Einführung neuer Funktionen werden immer auf Grundlage von Statistiken gefällt, nie aufgrund von Erfahrungswissen oder (Lehr-) Meinungen… Solche und ähnliche Details machen deutlich, wie wichtig das Thema „User Interface“ bei Google genommen wird. Und es ist bezeichnend für das Unternehmen, dass alle Entscheidungen auf Statistiken beruhen, wobei immer angestrebt wird, Mehrheiten zu finden und zu befriedigen.

Wir selbst hatten damals in vielen IT Projekten immer dann bessere Erfahrungen gesammelt, wenn der Kunde bereit war, die zusätzlichen Kosten im Usability Labor nicht zu scheuen. Es kamen immer Aha-Erlebnisse heraus und der Kunde, der einen solchen Test einmal gemacht, fragte sich, warum er das nicht schon vorher getan hatte. Und wollte von da an darauf nicht mehr verzichten. Eigentlich auch kein Wunder, denn wenn man selbst in einem Projekt involviert ist, verliert man die Sicht von Aussen. Viele Dinge sind einem klar, doch der User sieht eine Lösung mit völlig anderen Augen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ich kann jedem solche Tests wärmstens empfehlen. Ob er nun einen Webshop betreibt, eine Unternehmensseite ohne Shopfunktion, eine Software enwtickelt, egal. Solche Tests müssen auch nicht immer so teuer sein. Man muss nicht gleich an teuer ausgestattete, mit High-Tech (zB Eyetracking) vollgestopte Labore denken, wo hinter undurchsichtigen Glasscheiben 10 Hornbrillen tragende Wissenschaftler sitzen. Schnappt Euch eine Trennwand oder zwei voneinander offen getrennte Räume. Setzt den Tester an einen PC und gibt ihm entweder einen Zettel mit Anweisungen oder lasst Ihn einfach machen. Dabei ist es wichtig, dass der Tester bei den Vorgängen laut spricht. Sowohl über seine Emotionen als auch Probleme und allgemeinen Eindrücke während des Umgangs mit dem Testobjekt. Es wäre hilfreich, wenn Ihr dessen Aktionen an einem separaten PC verfolgen könnt (gibt genügend Softwarestückchen dafür… zB VNC). Auch ist es besser, wenn niemand in der Nähe der Testperson sitzt. Bei User-Problemen nicht gleich rübergehen, sondern ruhig etwas abwarten, wie der User sein Problem nun zu lösen versucht. Und alles mitschreiben bzw. auf Tonband aufnehmen. Bei der Auswahl der Testpersonen solltet Ihr darauf achten, ob die Eurer Nutzergruppe entsprechen. Also Poweruser, DAUs, Internet nie gesehen, 20 PCs zu Hause, was auch immer. Es sollte schon einigermassen passen. Von der Anzahl her sind drei schon ok, besser wären mE fünf. Das auf die Schnelle einige Tipps. Klaro, professionelle Usability Agenturen sollten viel besser die Testmethoden kennen. Auf jeden Fall: Ohne Usability Tests fliegt man mE im Blindflug.

via polarluft

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?